Kann man Federstahl mit einer Presse schneiden lassen?

  • Hi

    Ich wollte mir Federstahl bestellen. Hab en Händler gefunden, der mir C75s+QT (Zugfestigkeit um die 1500 N/mm² , bei einer Materialstärke von 1,5mm) verkaufen kann.
    Wollte mir da dann die Tafeln bestellen und hier vor Ort bei ner "befreundeten" Schlosserrei immer mal wieder Streifen abschneiden lassen. Eben nur dann, wenn ich Streifen brauche. Und dann kann ich dem entsprechend auch das Format angepasst wählen.

    Die haben so ne Große Presse/Stanze oder wie auch immer man diesen Apperat nennt. Ähnlich wie ne Papierschneidemesser dings da, nur eben in ganz groß. Die ist 4-5 Meter breit die Maschine.

    Kann man mit so einer Maschine den von mir gewählten Stahl schneiden lassen, oder ist der zu hart für sowas ?


    MFG Mac

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Kann man Federstahl mit einer Presse schneiden lassen?

    ja genau sowas .

    ich sach ma , die tafel , die ich haben könnte, ist 2000x300. man könnte also auch immer hingehn, und 30 cm streifen machen. oder auf 1meter einkürzen und dann immer 1meter streifen. 2meter denke ich, wird schon arch schwer werden, oder ?

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Kann man Federstahl mit einer Presse schneiden lassen?

    1,5mm in Streifen sind Pipifax für eine große Stanze...., das knallt noch nichtmal richtig :thumbup:

    Wenn das Werkzeug/die Vorrichtung die 2m hergibt, sollte das kein Problem darstellen.

    mfg

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Kann man Federstahl mit einer Presse schneiden lassen?

    Lächerlich.

    Die Zugfestigkeit sagt nichts direktes über die Härte des Materials aus.

    Ein Hoch auf diesen Unsinn!

    Suche jemand der mein Motorgehäuse aufschweißt!
    Bitte Pn an mich!

  • Re: Kann man Federstahl mit einer Presse schneiden lassen?

    Datenblatt sagt max. HR38,5, bis minimal 54. Sollte also gehen.

    Und was ist daran bitte lächerlich? Kommst du aus der Branche? ;)

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Kann man Federstahl mit einer Presse schneiden lassen?

    Hallo,

    C75 ist ein Stahl mit ca 0,75 Prozent Kohlenstoff.
    Das heißt, er ist gut härtbar und entsprechend angelassen, eben auch federnd.
    Er ist aber bei weiten noch kein "Hochleistungsstahl" ;)

    Frisch vom Werk ist das Zeug natürlich nicht gehärtet, sondern normalisiert, sprich weich und ganz bestimmt nicht hart und problemlos zu bearbeiten. Auch durch die Stanze.

    Damit du echte Federhärte erreicht ist eine Wärmebehandlung zwingend erforderlich.bis 1,5mm könntest du auch mit kleineren Blechscheren schneiden.

    Grùße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Kann man Federstahl mit einer Presse schneiden lassen?

    den stahl, den ich beziehen möchte , ist schon durchgehärtet. der ist mit der hand kaum aus der form zu bringen.

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Kann man Federstahl mit einer Presse schneiden lassen?

    Durchgehärtet ab Werk?das hab ich noch nie gehört..
    Bist du dir da wirklich sicher? Wie ist der denn anschließend angelassen? Gehärtet bricht er einfach, wäre kaum zu bearbeiten, Feile würde nicht greifen, Glas ritzen sollte problemlos möglich sein..


    Das du 1,5mm Stahl nicht mehr groß gebogen kriegst, wundert mich eher nicht.. Das wär jetzt auch bei normalisiertem so, in der Stärke.. Was eigentlich dem Normalfall entspricht.

    Ich hab noch nie gehört, dass Halbzeuge gehärtet geliefert werden, weil für jede Bearbeitung müssten sie wieder geglüht werden..

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Kann man Federstahl mit einer Presse schneiden lassen?

    ich bin nur straßenbauer, hallo?! :D ich kenn mich damit net aus.

    gehärtet heißt für mich, dass der stahl deutlich härter als normaler stahl ist. aber ich weis selber, dass das nicht ganz richtig ist.

    den stahl, den ich da ausgesucht habe,hatte ich schonmal hier. den kann man sehr sehr weit biegen, aber er verliert seine form nicht. löcher kann man noch rein bohren, aber so nach 5 löcher oder so ist der bohrer stumpf und man muss ihn nachschleifen.

    mehr kann ich mit hand und fuß net beschreiben :D

    so , wie ich den stahl beschrieben habe, spricht man in meinem hobby von "gehärtet" , weils eben "sau hart " ist und man bekommt es nicht aus der form geschlagen .

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!