2 doofe Fragen, Reifen und Zuendung

  • Moin,

    ich hab mal 2 doofe Fragen, ich hab hier neuerdings ne Schwalbe ohne Vape rumstehen, die hat die original E-Zuendung, ist das normal, dass die Birnen ewig brauchen bis sie mal leuchten?
    Also wenn ich auf die Bremse trete oder Abblende dauert das so 2-3 Sekunden bis die Lampe mal langsam hell wird.


    Und dann wollt ich mal fragen ob mir das einer mit den Reifengrössen verklickern kann, also was 2,75 * 16 zoll in ner normalen Reifengroesse ist.

    Gruss Felix

  • Re: 2 doofe Fragen, Reifen und Zuendung

    Also das mit dem sehr langsamen in Gang kommen der Leuchtmittel ist nicht normal, ich vermute mal die Verkabelung ist schon etwas alt und angegammelt. Wenn die Kabel noch nicht brüchig sind, könnte es helfen mal alle Kontakte zu putzen, um Übergangswiderstände zu verringern.

    Was die Reifengrösse angeht, so ist 2,75 x 16 bzw. 2 3/4 x 16 eine ganz normale Grössenangabe bei Diagonalreifen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: 2 doofe Fragen, Reifen und Zuendung

    naja zu den leuchtmitteln kann ich leider nix sagen, aber die reifengröße - 16 steht für zoll und der bezeichnet den innendurchmesser des reifen also von der kante die am reifen anliegt bis zu jeweils oberen seite und 2.75 oder 2 3/4 bezeichnet die reifenbreite

    Simson S50 B Bj. 1975

  • Re: 2 doofe Fragen, Reifen und Zuendung

    2,75 x2,54cm (1Zoll) = eine 70er Breite.

    Der Querschnitt wird meist prozentual zur Breite angegeben.
    Eine 80er Flanke bei einem 100er Reifen wären z.B. eben 80mm.

    Dazu Gefährliches Halbwissen :thumbup: .... soweit mir bekannt ist die Flanke (wenn keine gesondert angegeben) =100% zur Breite


    mfg

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: 2 doofe Fragen, Reifen und Zuendung

    normal schon denke ich. Es gab allerdings auch Reifen in 2,5 Zoll.
    Aber warum nicht woanders kaufen? Am Preis kanns ja net liegen.

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: 2 doofe Fragen, Reifen und Zuendung

    Zitat von Wolf

    ich hab hier neuerdings ne Schwalbe ohne Vape rumstehen, die hat die original E-Zuendung, ist das normal, dass die Birnen ewig brauchen bis sie mal leuchten?

    Wenn der Motor bei Standdrehzahl ist - logisch. Wo soll auch die Energie herkommen?

    R.I.P. Flori

  • Re: 2 doofe Fragen, Reifen und Zuendung

    Wenn ich waerend der Fahrt also auch bei höherer Drehzahl zwischen Fern und Abblendlicht umschalte dauert es auch ewig, man ist dann erstmal im Blindflug ^^

  • Re: 2 doofe Fragen, Reifen und Zuendung

    Ja, weil die Lampe von einer Stromquelle gespeist wird. Und Wolfram-Glühlampen sind nunmal Kaltleiter. Den Rest kannste Dir zusammenreimen?

    R.I.P. Flori

  • Re: 2 doofe Fragen, Reifen und Zuendung

    Ja ist schon klar, dass ne Gluehbirne auch ihre Zeit braucht bis sie hell wird, aber das sieht echt so aus, als ob man da nen Dimmer vorgeschaltet hat, also es wird gaaaaaanz langsam heller.

    Bei meiner anderen (mit Vape) war das jedenfalls nicht o.0

  • Re: 2 doofe Fragen, Reifen und Zuendung

    Ja, die Vape ist auch spannungsbegrenzt. Und wenn Du gerade umgeschaltest hast, braucht die Begrenzung, die nix anderes als ne spannungsgesteuerte Stromsenke (Stromteiler) ist, nix machen, d.h. es steht der maximale Strom aus der Lima für die Lampe zur Verfügung und damit wird sie auch schneller heller.

    R.I.P. Flori

  • Re: 2 doofe Fragen, Reifen und Zuendung

    Die ELBA ist transistorgesteuert, aber die Last wird auf jeden Fall noch mit Relais geschaltet. Würde man die 7 A über einen Transistor schalten, käme nur ein niederohmiger MOSFET infrage (hatte man zum DDR-Zeiten noch nicht; falls doch, wäre der unbezahlbar gewesen). Sonst hätte man zuviel Spannungsabfall.
    Es gibt auch vollelektronische Blinkgeber, aber dann sollte die Batterie auch korrekt abgesichert sein. Ein Relais verkraftet nen Kurzschluß auf jeden Fall besser als ein MOSFET.

    R.I.P. Flori

  • Re: 2 doofe Fragen, Reifen und Zuendung

    Hier hast du nochmal ne kleine Übersicht , die die Breite des Reifens angibt ;)

    2,5 zoll = 6,35 cm
    2,75 zoll = 6,99 cm
    3,00 zoll = 7,62 cm
    3,125 zoll = 7,94 cm

    Sind so die "standard Größen " die es für ne Simson gibt .

    Kleiner Tipp : Wenn du dir nen neuen Reifen zulegst pass auf mit der Kette . Bei zu breiten Reifen kann der Reifen mal ganz schnell an der Kette scheuern . Wie das ausgeht kannst dir glaube selber denken :D hihi

    ------------------------------
    - Simson S51 Enduro
    - Simson S50 B2-4
    - Kymco Agillity 50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!