Winterreifen auf MZ Felge

  • Hey!

    Ich hab gerade auf ebay eine MZ Felge 16" für 12€ geschossen :thumbup:

    Werde sie ordentlich putzen, eine Simsontrommel einspannen und zentrieren lassen.

    Das ganze werde ich auch noch mit einer zweiten Felge machen.

    Der Sinn dahinter liegt darin, dass ich nächsten Winter (Ach das Geld :( ) mit Winterreifen Moped fahren will (k66 M+S).
    Da das 80/80 Reifen sind haben sie nur auf einer breiteren Felge eine Zulassung (1,85 Minimum - wieviel hat eine Simson?). Die erworbene Felge hat warscheinlich 1,85, da sie von einer TS150 stammt.

    Erstmal meine Fragen:

    Die Maßangaben sind verwirrend.

    Zöllisch: 3 1/4 x16" = metrisch was? 80mm/(x) x 16"? Die zweite Angabe soll für Prozent stehen, bei zöllischer Angabe wird von 80% ausgegangen. Also ist der Reifen oben 80mm und unten 65mm? Stimmt das so?

    Wieviel kann ich maximal mit der 1,85" Felge fahren? Die ist ja nur 4,6cm breit!

    Ich hab mal gelesen die K66 gibts als 80/80 und 80/90. Heist also, die 80/90er sind 10 Prozent also fast einen cm breiter? Ist das besser oder schlechter für die Sicherheit? Sind die bei der großen Felge vorzuziehen?

    Ziemlich verwirrend, klärt mich mal bitte auf! :sorry:

    Grüße
    Benni

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: Winterreifen auf MZ Felge

    Die 80/80 kannst auf Org Simson Felgenring 1,5 entspricht zu 99% 2,75 Original fahren und auf 1,6er und größer gehts sowieso die 90/80 wären etwa 3,00er gehen da aber auch noch alles größer ideal min 1,85er Felge.

    Ich habe bei mein Projekt "siehe Signatur, klick Rote schrift" vorn/hinten auf VA Felge 1,6er 90/80 Sava MC26 Capri, ging reativ leicht drauf und passt alles!

    Bei meiner Hure kommen dann 2 90/80 Heidenau K66 drauf... du hast vom Prinzip damit paar mm mehr auflagefläche und demzufolge mehr Grip und wie einige meinen "Ballonreifeneffekt" finde ich aber überhaupt nicht.

  • Re: Winterreifen auf MZ Felge

    Ich hab genug vom Bus fahren.

    Und ich kauf mir keine Vape Zündung, richte den Motor für 200€ und fahre dann nie.

    Das mit den Größenangaben hab ich jetzt geblickt.

    Aber eine Frage ist noch:

    Vorne 80/80 und Hinten 90/80 oder Vorne 90/80 Hinten 90/80

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: Winterreifen auf MZ Felge

    Kannste fahren wie du willst, auf die Simme gehört eigentlich 80/80 vorne und hinten.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Winterreifen auf MZ Felge

    Naja bissl wirr war das hier schon noch. Weil ich früher Fehler dabei gemacht wird versuch ich mal ein bissel Dynamo zu spielen und bring Licht ins Dunkel...

    Ganz grundsätzlich gilt: Die am Fahrzeug ab Werk verbauten, bzw. zugelassenen Reifendimensionen und Felgendimensionen sind einzuhalten. Wenn man dagegen verstößt kann es zu Geldbußen und Punkten kommen. Dabei sind die Regeln recht einfach und mit ein wenig Vorsicht kann man Schwierigkeiten einfach aus dem Weg gehen.

    Wie mach ichs legal?
    Am einfachsten:
    Bleib bei den Dimensionen, die werksseitig vorgesehen sind. Also 2,75er Reifen auf 1,5er Felge mit passendem Geschwindigkeits- und Lastindex.
    Wenns ein klein wenig spezieller sein soll:
    Wenn man die Felgenbreite beibehält und nur eine abweichende Reifendimension fahren möchte, dann besorgt man sich eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller. Am Einfachsten geht das über den Fachhandel, ODER direkt beim Hersteller per Mail. Funktioniert in der Regel problemlos. Die muss man dann bei der Fahrt mitführen, oder die Dimension eintragen lassen.
    Wenn es exklusiv werden soll: Exklusiv sind größere Abweichungen, die das Fahrverhalten beeinflussen z.B. breitere Felgen. Dann hilft nur der Gang zur Prüfstelle. Der ist auch nicht so angsteinfößend. Jedenfalls, wenn man die Regeln beachtet. Was es zu beachten gilt kommt gleich.

    Fangen wir mal bei den Reifendimensionen an.
    Richtig ist: eine 80er Breite ist grob vergleichbar mit einem 2,75" Reifen und ein 90er wiederum grob mit einem 3,00" Reifen. Hier hören die richtigen Infos des Themas leider fast auf.

    Was steht auf dem Reifen? Ich könnte alles aufschreiben, aber beschränke mich mal etwas. Wer es genau wissen mag folgt dem Link zu Michelin. Dort sind alle Infos moderner Motorradreifen erklärt!
    Hier wollt ich nur erwähnen, dass die zweite Zahl die Höhe des Reifens im Verhältniss zur Breite angibt.
    Ein 80/80-16" Reifen ist also 80mm breit und 80% von 80mm hoch, also 64mm. Hier gilt zu beachten, dass sich die Geschwindigkeit des Fahrzeugs bei flacherem Hinterreifen verringert, da die Gesamtübersetzung kürzer wird, denn das Rad ist im Abrollumfang kleiner. Entsprechend zeigt dein Tacho nicht mehr richtig an. Bei höheren Reifen als Serie ist das entsprechend andersrum.

    Kommen wir zur MZ-Felge. Da gibt es in 16" schonmal verschiedene Breiten. Mir sind da zum Einen 2,15x16" und dann 1,85x16" geläufig. Simson hat (bis auf exotische Ausnahmen) 1,5x16", bzw. die Nachbaufelgen sind oft 1,6x16". Hier also beim Kauf aufpassen!
    Ich mag die Kombination aus 1,5x16" vorn und 1,85x16 "hinten. Die 1,85er Felge muss man dann allerdings eintragen lassen.
    Die Felgenbreite ist davon abhängig welche Reifenbreite ich anstrebe!

    Benötigt man eine breitere Felge für den 80er? Jein!
    Der 80er Reifen funktioniert noch (gerade so) auf einer schmalen 1,5er. Auf der 1,85er ist er allerdings besser aufgehoben, daher ist das oft auch die Regelfelge für die die Angaben (Breite/Höhe) ermittelt wurden.

    Woher weis ich welcher Reifen welche Felgenbreite braucht? - Ich frag den Reifenhersteller, ODER ich schau mal kurz in die Tabelle von SWC Meier. Hier lesen wir, dass die bereits von RS82 vorgeschlagenen 90er Reifen auf deiner 1,5er Felge einfach nichts zu suchen haben. Und zwar nicht nur, weil es ästhetisch fragwürdig ist, sondern weil der Reifen nicht mehr richtig funktioniert. Opas alte Faustformel: "Wenn eine Sache passt, dann gehört sie auch da hin." Trifft halt leider nur für die Klötzschen und Formen aus der Kinderzeit zu.

    Was passiert mit dem Reifen auf einer zu schmalen Felge?
    Der Reifen wölbt sich. Das kann man -klassisch wie RS82- einfach abtun, oder aber hinterfragen was dann passiert: Man nutzt nicht mehr die gesamte Reifenbreite. Die Flanken des Reifens können nicht mehr gefahren werden. Ein breiter Reifen auf einer schmalen Felge beschränkt deine Schräglagenhaftung, weil nicht mehr genug Fläche des Reifens auf der Straße aufliegt.
    Wie krass das sein kann merkt man schön auf der Rennstrecke. Die Jungs mit den schmalen Felgen können ihre Reifen garnicht voll ausnutzen, da sie eine geringere Auflagefläche haben und entsprechend weniger Gripp besitzen, was sie entsprechend nicht so schnell durch die Kurven fahren lässt. Eine Umrüstung auf die richtige Felgenbreite hat bei vielen schon einiges in der Rundenzeit gebracht.
    Nun wollen wir hier im Winter keine Rennen fahren. Das der Reifen nicht richtig arbeiten kann bleibt dennoch unterm Strich stehen und Auflagefläche ist gerade bei Schnee etwas, dass ich lieber mehr habe, als zu wenig.

    Umgekehrt wird ein schmaler Reifen auf einer breiten Felge auch breiter "gezogen" und entsprechend flacher und ist weniger gewölbt. Auch das beeinflusst das Fahrverhalten. Die Geradeausfahrt wird dadurch nicht leiden, vielleicht sogar etwas besser, aber die Kurvenfahrt wird aufgrund der geringeren Auflage wieder leiden.

    Sehr schön selbst sehen kannst du das, wenn du einmal einen Reifen in die Hand nimmst und ganz übertrieben ihn breit ziehst und zusammen drückst. Dann siehst du wie stark sich die Form verändert und kannst mit etwas Nachdenken ableiten was das für dessen Aufgabe - die Herstellung zur Straße zu sichern - bedeutet.

    Dann zum Reifen. Ich mag den K66. Dennoch ist er leider nur ein Kompromiss, weil er ein abgewandelter Allwetterreifen ist. Beim PKW würd ich das mit nem Ganzjahresreifen vergleichen: Ist erlaubt. Macht vieles besser, als ein Sommerreifen, aber ist nicht ideal.

    Sehr oft empfohlen und für Vielfahrer sicherlich die bessere Wahl ist der "IRC Urban Snow SN 23". Halt ein richtiger Winterreifen.
    Preislich liegen beide mit ein wenig Suchen bei etwa 36€ das Stück. Den IRC hab ich etwa hier gefunden:
    http://www.cartomak.de/motorrad/80/90/1 ... rban-snow#

    Der Vorteil des Heidenau ist, dass du dir bei jedem MZA Vertragshändler, oder hier für S50/S51, bzw. für KR51 "Schwalbe" eine Reifenfreigabe holen kannst. Das macht ihn unkomplizierter im rechtlichen Sinne. Von IRC wird es eine Freigabe sicherlich auch geben können. Schreib da doch einfach vor dem Kauf mal hin.

    Meine TIPs:

    -IRC anschreiben wegen Reifenfreigabe für deine Simson (Felgendimensionen und Serienreifen gleich mit angeben!)
    -den IRC 80/90-16" 2x kaufen und mir hinten ein 1,85x16" Felge einspeichen (die du hoffentlich gekauft hast). Durch die breitere Felge wird er hinten sehr schön aufliegen. Die Kombination eintragen lassen. Noch besser: Vorn und hinten auf 1,85er Felgen umrüsten. Ist aber nicht zwingend notwendig.

    -vom Gedanken breitere Reifen, oder Felgen (2,15" bekommt man gerade noch in die Simme und auch eingetragen) würde ich in deinem Fall abraten. Der Platz zum Kettenschlauch wird enger und der Schnee wird sich schön festkleben. Im Winter sollte man da auf etwas Platz achten.


    Ich hoffe ich konnte etwas mit dem gefährlichen Halbwissen aufräumen, indem ich Google mit meinem Teilzeitwissen kombiniert hab. Viel Spaß und Unfallfreie Fahrt (nicht nur) im Winter! Es waren geile Erlebnisse auf dem Mopped im Schnee. Heutzutage bin ich dafür meistens zu bequem, obwohl die Urban Snow Reifen mich schon reizen würden. Hätte es die damals gegeben, dann hätte ich sie gehabt. Wir haben uns mit Enduroreifen ausgeholfen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Winterreifen auf MZ Felge

    Hast du Top zusammengetragen stimmt alles!

    Aber mein Post bezog sich nicht zwingend auf das "Rechtliche" sondern auf das kann und ob es funktioniert, ein 90/80er auf 1,6er Felge ist noch machbar man sagt ja auch gegenüber zum Ideal in dem Fall die 1,85er Felge ein maß runter/hoch geht.

    So halt auch der 80/80 Ideal wie Original der 2,75er eben die 1,5er Felge, aber die 1,6er auch ok die 1,85er wäre wieder zuviel des guten usw...

    Nur soviel zu den Reifenfreigaben von Heidenau was mitzuführen wäre, vom Prinzip ist es auch nur ein Stück Papier.
    Fast das gleiche habe ich von Sava für 90er zb auch bekommen für jegliche Simsontypen, Email hinschreiben hat genügt.

    Da stellt sich dann auch die Frage ob wenn es drauf ankommt bei einer Kontrolle der Wisch überhaupt nun was wert ist man ein Auge zudrückt oder wenn doch was passiert man dann der Arsch ist tja... oder dann Sava haftbar machen?

    Bittefein: :thumbup:
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/18.12.12/epji31bi9orj.jpg]

  • Re: Winterreifen auf MZ Felge

    Hallo RS82!
    Du hast offenbar leider den Link zu SWC-Meier nicht angeklickt. Dann hättest du erfahren, dass der 80er im besten Fall auf eine 1,85er Felge gehört und der 90er idealerweise auf eine 2,15er Felge. Nirgendwo habe ich bisher Infos bekommen, dass ein 90er Reifen mit einer 1,6er Felge harmonieren würde. In deinem Denken gehst du immernoch von zu schmalen benötigten Felgen aus. Denk bitte nochmal drüber nach. Wenn du beides einmal fahren würdest, dann wüsstest du was ich meine. Du hast mehr Grip mit der zum Reifen passenden Felge. Immer.

    Der Sava-Zettel geht übrigens davon aus, dass die Originalbereifung ebenfalls 90er Breite hat, was nicht stimmt. Deswegen ist er wenig hilfreich, oder zumindest nur, wenn der Kontrollierende das auch nicht weis.
    Beim Heidenaufreigabenzettelchen ist das etwas anders. Dort werden auch die Originalgrößen korrekt aufgeführt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!