Hey!
Ich hab gerade auf ebay eine MZ Felge 16" für 12€ geschossen
Werde sie ordentlich putzen, eine Simsontrommel einspannen und zentrieren lassen.
Das ganze werde ich auch noch mit einer zweiten Felge machen.
Der Sinn dahinter liegt darin, dass ich nächsten Winter (Ach das Geld ) mit Winterreifen Moped fahren will (k66 M+S).
Da das 80/80 Reifen sind haben sie nur auf einer breiteren Felge eine Zulassung (1,85 Minimum - wieviel hat eine Simson?). Die erworbene Felge hat warscheinlich 1,85, da sie von einer TS150 stammt.
Erstmal meine Fragen:
Die Maßangaben sind verwirrend.
Zöllisch: 3 1/4 x16" = metrisch was? 80mm/(x) x 16"? Die zweite Angabe soll für Prozent stehen, bei zöllischer Angabe wird von 80% ausgegangen. Also ist der Reifen oben 80mm und unten 65mm? Stimmt das so?
Wieviel kann ich maximal mit der 1,85" Felge fahren? Die ist ja nur 4,6cm breit!
Ich hab mal gelesen die K66 gibts als 80/80 und 80/90. Heist also, die 80/90er sind 10 Prozent also fast einen cm breiter? Ist das besser oder schlechter für die Sicherheit? Sind die bei der großen Felge vorzuziehen?
Ziemlich verwirrend, klärt mich mal bitte auf!
Grüße
Benni