hallo... ich hab vor kurzen ein sr2 geschenkt bekommen. sieht leider dem alter entsprechend aus aber sonst technisch her tip top. leider musste ich fest stellen das sich im tank rost befindet und hatte vor einiger zeit ein tutorial im netz entdeckt. hier erstmal der link dazu http://www.das-motorrad-blog.de/tank-en ... t-gemacht/
hab ich alles gemacht wie es da beschrieben wurden ist. leider ist das ergebnis leider nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. rost wurde zwar schon gelöst aber nicht alles und flächendeckend.
nun hab ich mir überlegt wieso der erfolg nicht der beste war.
als kathode hatte ich ein flacheisen verwendet. vielleicht lag es ja an ihr?
wäre ein anderes metall besser? viele schreibten edelstahl wäre besser? weiß einer wieso?
ich dachte eher an ein flacheisen aus kupfer.(weil kupfer edler ist als eisen un somit das eisen angezogen wird?!?) oder wie verhält sich das mit dem eisenoxid?
kann mir jemand helfen?
mfg