Ignitech und Vape kombinierbar?

  • Hallo,

    ich habe meine Ignitec damals auch schon mit der ori 12V Spule kombiniert und es funktioniert! (TCI)

    Von Sachen der Alltagstauglichkeit finde ich rein die Igintech zu fahren nicht soooo verkehrt wie es viele denken! Ich fahre die CDI im Tüv Moped mit 9,5Ah Bkeigelakku und komme mit der Batterie weiter als mit einer Tankfüllung! Sogar ein deutliches Stück weiter.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Hab nochmal nachgeschaut. Diese Leonelli CDI muss mit der Leonelli Programmiereinheit kombiniert werden ehe man dort überhaupt was rumfummeln kann...das Geld können sie lieber den Rollerfahrern aus der Tasche ziehen. Werd mich mal mit RZT in Verbindung setzen, da MVT ja auch bei Vape hergestellt wird und man vllt. Glück hat das Delta Steuergerät verwenden zu können.

  • Ich kenne es das man die Ignitec mit der Style Pro Zündanlage kombiniert. Diese bringt ca. 55-60W Ladeleistung und das sollte soweit ausreichen

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Ich hatte 2 mal MVT-IR Zündung eingebaut. 1 mal für Derbi Motor und dann für einen Piaggio-Motor. Auf der Verpackung (Länderstrichcode) und an den Gütekontrollzettel ging hervor, dass beide Zündungen in Italien hergestellt wurden. Gr.

  • Hab hier schon öfter von RZT gelesen, dass die auch die MVT anbieten wollten und die direkt über Vape beziehen wollten um so den relativ hohen Anschaffungspreis zu verringern. Ging jedoch nicht, weil es ein Lizenzprodukt für MVT ist...ich werd mich nochmal mit RZT in Verbindung setzen, wenn ich die Zeit finde & hier berichten.

  • RZT meint, dass das mit deren CDI wahrscheinlich nicht funktionieren wird, da die Pick-Up-Signale höchstwahrscheinlich nicht identisch sind.

    Ich glaube ich werd mich vom Gedanken der MVT wieder verabschieden, da, so wie ich mitbekommen habe, wohl die Gesamtleistung nur 60W beträgt...deutlich zu wenig für meine ganzen Verbraucher. Oder ist das nur die Leistung der Lichtspule? Konnte bisher keine Angaben zur Gesamtleistung finden...

  • Die 60Watt wird wohl die Gesamtleistung der Lichtspule sein. Ich habe vorne HS1 35/35W hinten LED-Rücklicht und halt Blinker (10W). Dafür reicht es und die Batterie wird auch noch aufgeladen. Im Standgas ist der Scheinwerfer eher eine "Funzel". Braucht halt Drehzahl. Was hast Du denn alles für Verbraucher????? Suchscheinwerfer, Sirene,Blaulicht???? ;)

  • Naja H4 Licht mit 55/60 W (glaub ich); Blinker, Fahrtlicht sind schon auf LED umgebaut; Standlicht leuchtet auch durchgehend (5 W?); Bremslicht momentan noch 21 W (könnte man aber noch auf LED umbauen) und dann noch 2 Kosos...also die 60 W gehen allein schon für die Beleuchtung drauf [WEARY FACE]

  • Hallo!

    Das worüber ich lange mit Vape verhandelt habe war nicht das MVT-System sondern eine unter dem Namen Vape vorgestellte ähnliche Lösung. Ich weiß nicht ob diese Zündung jetzt irgendwo verkauft wird, von Vape selbst ist sie wie gesagt nicht zu bekommen. Daher haben wir dann unser eigenes System gemacht was den Vape-Generator nutzen kann und trotzdem eine frei programmierbare Kurve ermöglicht. Das war aber nicht so einfach da die herkömmliche Vape wie gesagt keinen Pickup-sensor benutzt, eine digitale Zündung aber ansich ein sehr exaktes Primärsignal erfordert.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Hallo!

    Dieser Post war schon richtig, aber halt aus 2010 und bezog sich auf das MVT-system. Deutlich später haben wir mit Vape aber nochmal über ein anderes System verhandelt was sie unter dem Namen Vape beworben haben, aber jenes habe ich bisher nicht auf dem Markt gesehen.

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Ich würd mir die ECU einfach zum Selberprogrammieren wünschen...von mir aus auch mit Verzichterklärung, dass ich für mögliche Schäden selbst verantwortlich bin. Ich kann nicht immer 450km ins Vogtland fahren, nur weil ich eine neue Zündkurve brauche, weil ein anderer Auspuff montiert ist...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!