Samstag den 04.04.2015 findet wieder das Osterenduro mit Simsoncross in Maasdorf statt.
msc-maasdorf.de
Samstag den 04.04.2015 findet wieder das Osterenduro mit Simsoncross in Maasdorf statt.
msc-maasdorf.de
Also wir sind bestimmt wieder am Start. Wir = 3 Leute
MfG
eventuell gucken oder mitfahren. Mal schauen was mein Kumpel macht. Wie siehts mit reglement aus? KOnnte irgendwie nichts finden.
LG
Pascal
Zitat von KoaxKalli;2788821eventuell gucken oder mitfahren. Mal schauen was mein Kumpel macht. Wie siehts mit reglement aus? KOnnte irgendwie nichts finden.
LG
Pascal
Ja, Regelment würde mich auch Interesieren.
Naja, das Reglement ist eigentlich en bisschen fürn Arsch. Es gibt zwei Klassen, Simson Serie und Simson Spezial, in Serie kann so ziemlich alles fahren was na Simson aussieht, egal ob 50 oder 100ccm und in die Spezialklasse müssen dann die Leute mit Zentralfederbein, Scheibenbremse, Wasserkocher oder Fremdrahmen.
Ach ja, und man muss sich die Strecke mit Pitbikes teilen weil die auch mitfahren, allerdings ne eigene wertung.
Hab mal ne kurze frage:
In dem Nennformular steht, dass ein Nenngeld in Höhe von 25€ zu entrichten ist. Darunter steht das für das Simsonrennen ein Startgeld von 15€ zu zahlen ist. Ich bin grad dabei zu überlegen ob ich mitfahre oder nicht. Muss ich jetzt Nenngeld und startgeld zahlen alles schlussendlich 40€?
LG
Pascal
Für das Simsonrennen beträgt das Startgeld 15 EUR. Mehr nicht, es sei denn du möchtest vor Ort noch was essen:)
Hab noch kein Reglement gefunden..
Wo finde ich das?
mfg
[QUOTE=Fre3eman;2790131]Hab noch kein Reglement gefunden..
Wo finde ich das?
mfg[/QUOTE
In meinem Text weiter oben. Auf der Website steht nix und wird auch nicht kommen, Die Leute da entscheiden vor Ort wer in welche Klasse kommt.
MfG
ist ja auch ein bisschen blöd, wenn man nicht weiß auf was man bauen soll
nagut werds mir trotzdem vornehemen, wenn die karre fertig ist
mfg
Das Reglement wird dort sehr locker gehändelt,allerdings geht es dort auch um keine Meisterschaft.Man kann ungefähr sagen 2 Drittel fährt Serie und 1 Drittel Spezial.Neben natülich vielen Hobbyfahrern sind auch unterstützte Teams von Langtuning,Reich ,SSW usw.vertreten.Diese haben es allerdings auf dem engen Enduroteil und Schlammdurchfahrt sehr schwer ihre Power umzusetzen und sind dann meist nicht mehr so überlegen.Maasdorf ist immer eine Reise wert.mfg
wie siehts eigentlich aus? Wird die Strecke erst an dem Tag abgesteckt oder ist das immer die selbe? Was empfiehlt sich als Übersetzung? Eher kraftvoll oder schnell?
LG
Pascal
Die Strecke wird eher aufgebaut da meist noch diverse "Hindernisse" wie Baumstämme ,Autos usw.eingefügt werden.Die Strecke setzt sich aus einem recht schnellen Wiesentest und wie oben erwähnt einem Enduroartigen Teil mit recht engen Waldpassagen zusammen.Man braucht Druck von unten aber etwas Speed aul dem schnellen Teil ,möchte man nicht nur die Starterliste füllen.Gibt aber einige Videos im Netz.mfg
ich würde eine Mischung aus beidem empfehlen...in den Waldabschnitten brauchste echt Kraft...auf dem Feld kannst du es dagegen eher krachen lassen und Vollgas geben, da bringt dir Geschwindigkeit schon einiges
Ich gucke dieses Jahr nur zu...Karre kaputt
An STL,ist doch jede Menge Zeit bis dahin,da bekommst du sogar noch eine Reservemaschine zusammen.mfg
Maasdorf ist wirklich eine Reise wert, werde dieses Jahr wieder hinfahren. Allerdings nur zum zuschauen und fleißig Bilder zu machen
wenn das so weiter geht fahr ich auch bloß als "gaffer" hin und lass die karre heime, da könn wir uns alle gegenseitig angucken weil ja keiner mitfährt:)
Doch doch, die Pitbikes
Da können wir uns nach dem Rennen an der Bratwurstbude treffen,Bierchen gibts auch.mfg
Zitat von andi;2792697Da können wir uns nach dem Rennen an der Bratwurstbude treffen,Bierchen gibts auch.mfg
Das könn wir gerne tun:)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!