Gabelfeder verbogen! - Was tun?

  • Hallo,
    habe heute meine Rollegabel regeneriert und habe 3,4mm Feder eingebaut. Dabei hat sich die Feder beim Ausbauen aus der Alten Gabel verbogen. das bedeutet im Klartext: Die 4. Gabelwindung von oben ist aufgegangen, sprich die ist jetzt gerade und die ersten 3 windungen sitzen ca. 0,5 - 1cm versetzt zu den restlichen. Gibt es eine möglichkeit die wieder brauchbar zu machen? Ich habs sie auch schon ins tauchrohr geschoben und den Holm verbaut. Geht soweit. Oder soll ich doch lieber eine neue nehmen?

    MfG
    Fritzsche

  • Meinst du die 3,4mm Feder? Die willst du verbogen haben?

    Weil was für Federn hat der SR50 denn noch in der Gabel?

    Mach besser ein Bild, das gibt mehr Resonanz.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Die alten haust du doch weg ? Die kanste verbiegen :strange:

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • ich hatte vorher ne normale Mopedgabel drin. Die Federn bin ich höchstens 6 Stunden gefahren. Oder sind die dann schon durch? Wegen Bild muss ich schauen,weil ich die erst wieder auseinandern bauen muss...

    LG
    Pascal

  • Naja ich fahre seit 16 000 km mit normalen DDR 3.2 mm Federn

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Hast du jetzt die neuen Federn verbogen?

    Wie haste das hinbekommen, wenn die Gabel überholt ist dann lässt man sie doch zu?

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • ja. Zuvor hatte ich eine S50 Gabel verbaut. Die Gabel hatte ich selbst regeneriert. Nun hab ich eine SR50 Gabel bekommen und die verstärkten Federn aus der S50 Gabel verbaut, da die noch praktisch neu waren. Die ist mir eine beim Abdrehen von diesem Knubbel verbogen. reicht das wenn ich eine neue hole oder immer im paar?

    LG
    Pascal

  • Die Federn sind ja noch so gut wie nicht gelaufen, daher einfach eine neue besorgen und gut ist.

    Wenn Du die alte Feder drinne läßt und sie Dir dann beim nächsten Schlagloch bricht, merkste das u.U. gar nicht und fährst ewig mit so einer kaputten Feder rum. Also ich würde sie auf jeden Fall tauschen.

    R.I.P. Flori

  • Wo haste denn die Federn her. Ich kenne nur verstärkte 3,5mm oder orginal 3,2mm.
    Fahre selber 3,5mm und bin top zufrieden. Vor allem im Gelände. Brechen können die aber auch mal aber das ist ne Qualitätsfrage. Meine Erfahrung.
    MfG Kulle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!