Hallo!
wollte mal mein Projekt vorstellen, es begann damit dass ich im September bei dem Mopedhändler meines Vertrauens war und nach einem schicken Vogel suchte, und bin schließlich doch wieder an einem S-Modell hängen geblieben. Es handelt sich um eins S50N baujahr 1975. Leider ist der Zustand nicht mehr ohne weiteres annehmbar, das bedeutet Tank und Seitendeckel befinden sich in einem guten bis sehr guten Zustand, der rahmen jedoch wird akut von Rost benagt, deswegen muss er leider Anfang nächster Woche zum strahlen und pulverbeschichten :-/
Ich wollte sämtliche aluteile ordentlich aufpolieren, damit kein allzu starker Kontrast zwischen neuem Rahmen und altem Alu entsteht und die S50 entstellt
Hier ein paar Bilder vvon den Lackteilen:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130205/temp/gyte6ah5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130205/temp/5qzwhamf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130205/temp/fwqw34d5.jpg]
so sah das moped nach dem kauf aus:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130205/temp/oy83h5hz.jpg]
da ich nur armer student bin geht es schleppend aber stetig vorran und ich hoffe das mich hier der ein oder andere sachkundig beraten kann!
Motor wird komplett überholt, ich überlege dabei gleich bisschen aufzurüsten, richtung zt stage 1, da ich nich der kleinste bin, andererseits finde ich das ein originaler s50-Motor einen schönen Charakter hat, das moped würde ohnehin nur bei Sonnenschein und 20°C bewegt :-/
soweit erstmal von mir, hat wer soweit schon tipps/kritik? ich möchte gerne so viele originalteile wie möglich verwenden, vllt kann der eine oder andere mir mit s50 teilen aushelfen