Tank durchgerostet... Noch zu reparieren ?

  • Hallo


    Vor 1-2 Jahren hab ich mir nen Büffeltank bei Ebay gekauft , der soweit gut aussah. Wo ich ihn Lackiert hatte (über die vorhandene Lackierung) und dann auch benutzt hatte, entwickelten sich dann auf einmal Rost-Pickel. Und das nicht zu knapp.

    Jetzt bin ich mein Moped neu am aufbauen und hab den Tank Strahlen lassen.


    Dabei wurde das dann sichtbar :

    http://i218.photobucket.com/albums/cc62/oi…zpse8c4f17e.jpg
    http://i218.photobucket.com/albums/cc62/oi…zps08fdcfff.jpg

    Die Roststellen haben sich an 3-4 (wenn nicht sogar mehr) Stellen durchs Blech gefressen.


    Kann man das jetzt noch irgendwie wieder fitt machen ? Durch Blei oder Zinn oder sowas? Oder ist der Tank Schrottreif?


    MFG Mac

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Der sieht aus als wäre er nicht mehr reperierpar.
    Auser du machst dir so viel aufwand und schweißt die Löcher zu oder neue Bleche rein.

    Trotz Mauerfall und Wende Simson Power ohne Ende.

  • Hey,
    also Schweißen kannste bei dem "Trompetenblech" fast vergessen. Hab ich schon versucht und ist nach dem Schweißen direkt wieder gerissen, da das Blech an sich schon und durch den Rost ziemlich dünn an den Stellen ist.

    Ich hatte Löcher auf der Unterseite und hab diese durch großflächiges Verzinnen verschlossen, obs hält zeigt dann nur die Zeit....

  • Also ich an deiner Stelle hätte es mit Hartlot versucht. Messinglot ist relativ günstig und hält top auf stahl und du kannst es auch verschleifen ;)

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Bin auch der Meinung dass da nurnoch Hartlot hilft. Die Stellen mit den Rostkratern auf Schmiedetemperatur bringen und dann einfach Messinglot reinlaufen lassen bis es wieder eine gleichmäßige Fläche ergibt. Danach dann ggf. abschleifen.

  • Naja mein Büffel konnte man schweißen also so ist das nicht ! Aber in den größen Ordnungen lohnt sich das nicht Stell ihn bei E BAY als Bastelzeug rein nimm die 10 eu und spar fürn neuen

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Zitat von timey;2793514

    Bei Messinglot hatte ich auch das Problem mit dem Einreißen, deswegen war Weichlot die letzte Lösung.

    Was meinst du mit Einreißen? Sind die Nähte durch Schwingungen am Fahrzeug eingerissen? Ich und ein Kumpel haben früher mal einen Schwalbe Tank sauber aufgetrennt, ihn von innen gestrahlt und ihn mit Messinglot zusammengelötet. Es hält bis heute. ;)

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Meines Erachtens kannste den so wie er is zum Schrott schaffen. Verkaufen würde ich den eig auch nimmer oder wenn doch zumindest mit hinschreiben, dass der verrostet ist.
    Kauf am Besten einen bei Ebay, oder klein nen flachen Tank, dein Gemächt dankt es dir, wenn de ma zu scharf bremst XDD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!