Versicherung S83 Problem

  • Hallo,
    Da ich dieses Jahr die S83 zulassen wollte habe ich vor den Stress mit den Umtragen auf über 80 kmh noch gewartet wegen neuer Führerschein Klassen.
    Siehe da Devk.
    Allerdings bekomme ich sie online nicht als leichtkraftrad reingequetscht??
    Da mäckert er rum da unter 80 ccm und sagt ich soll als krad mehr als 50 ccm durchrechnen.
    Gesagt getan jahres beitrag bei 100% 89 Euro ca.
    was ja so erstmal io. wäre.
    Aber ist das dann richtig mit den krad?

    Biete Motor Regeneration von allen Motoren An.
    Preißgünstig und Schnell.
    Auch umbau bis 90ccm und 5 gang einbau alles auf Absprache.
    Bei Interesse Pn mit genauen angaben gleich.

  • grüße,
    ich vermute, dass da mit dem Online-Rechner was nicht stimmt. Wenn man Leichtkraftrad auswählt und 70ccm einträgt, meckert er rum, dass es mehr als 50ccm sind und als Krad versichert werden muss, wie du geschrieben hast. Trage ich jedoch 49ccm ein, sagt der dass der eingegebene Hubraum nicht zur gewählten Fahrzeugart passt. Ich denke die haben den neuen Leichtkraftrad-Tarif, der ab 1.4. gilt noch nicht in das System eingepflegt und deswegen lässt sich das z.Z, garnicht konfigurieren. Wird sicher bald behoben. Aternative wäre direkt bei einer DEVK-Geschäftsstelle vorbeizuschauen. Ich sollte in den nächsten Tagen/Wochen auch meine Rechnung von der DEVK für die S70 für dieses Jahr bekommen. Bin auch schon gespannt was da wohl drin steht.

  • So also bei mir gibts neuigkeiten.
    Es wurde mir gesagt es wird jetzt hinzu noch nach ccm getrennt alles unter 80 ccm ist teurer weil die dinger weniger leistung aus erfahrung haben.
    Hinzu kommt trotzdem die 80er grenze nicht wegen Jugendlichen sondern wels bei 80kmh mehr unfälle gibt.
    alles darüber für die 16 jährigen wird dann per alter geregelt.
    so würde ich 60 euro für eine 125er zahlen mit 23
    für eine 80er ca 80 euro und für eine 80er unter 80kmh 350 euro.
    für einen unter 23 jährigen wären es 502 euro laut berechnung am telefone.
    Da mir das dort zu dumm ist und ich eh zur dekra musste habe ich einfach ein größeres ritzel eintragen lassen.
    Kosten waren 50 euro für ne halbe stunde fahren und 55 euro tüv+ umtragen mir wurden 81 kmh eingetragen und zahle bei der huk 64 euro 100 % wären knap über 100 euro.
    bezahle dadurch genau so viel wie für die nsr
    150 hätte es mich gekostet einen anderen motor eintragen zu lassen.
    dies soll im sommer passieren.
    er hate damal ausgerechnet ich soll nicht über 92 kmh kommen wegen der bremse und rahmen mehr würde er mir nicht eintragen.
    Aber wäre schonmal ein anfang, wenn andere drehzahlen, auspuff 85 ccm eingetragen sind,
    für die nsr musste ich auch 150 euro zahlen weil ich kein gutachten hatte das die 15 ps offen(halboffen ) in deutschland haben und 125kmh fahren.
    Wenigstens steht keine krümmer drossel im schein,.
    soll aber im sommer eh auf 21kw umgetragen werden

    Biete Motor Regeneration von allen Motoren An.
    Preißgünstig und Schnell.
    Auch umbau bis 90ccm und 5 gang einbau alles auf Absprache.
    Bei Interesse Pn mit genauen angaben gleich.

  • Zitat von opc-555;2795338

    alles unter 80 ccm ist teurer weil die dinger weniger leistung aus erfahrung haben.

    Aha. Also je weniger Leistung/Hubraum, desto höher der Versicherungsbeitrag. :strange:

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!