Heidenau Slicks - Erfahrungen bei Nässe?

  • Wunderschön guten Abend,

    Nach der 2ten Saison sind auf meinem Straßenmoped nun endgültig die Reifen runter...
    Nun war ich auf der Suche nach guten Ersatz und bin auf die Slicks von Heidenau gestoßen!
    Ich fand die immer schon sehr reizend weil die einfach ein Stück geiler aussehen als normale & auch breiter wirken bzw. teilweise auch sind. :D

    Aufjedenfall war ich kurz davor sie mir zu kaufen, bis ein Kumpel sagt das die Dinger bei Nässe unfahrbar sind. Stimmt die Behauptung? Hat jemand bei Nässe schon Erfahrung mit den Reifen gemacht? Oder Allg. Erfahrungsberichte wären Top!

    Hier die Reifen ;)

    Set 2St. Simson Reifen Mantel S51 S50 S70 KR51 Schwalbe HEIDENAU K55 2,75x16 46J | eBay

    mfg
    .Max 8)

  • Ja das stimmt wirklich. Fahr die Reifen auch auf meiner Gut-Wetter-Simson.
    Bei trockner Straße kannst du damit super fahren und auch ordentlich in die Kurve gehen.
    Allerdings wird die ganze Angelegenheit sehr unschön wenn die Straße nass ist. Dann schmieren die verdammt schnell ab, da du keinen Mittelstreifen im Profil hast wo das Wasser schnell ablaufen bzw. verdrängt werden kann.

    MfG

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • bei Alltagshobbel währen diese reifen wohl Besser geeignet werde meine k36 auch wechseln gegen diese Reifen: Motorradreifen 2.75-16 (2 3/4-16) TT 46J Pirelli ML-75 | eBay übrigenz k36 sind in Regen auch unbrauchbar

  • Wenn es "Slicks" sein sollen, kann ich dir die Savas Mc 26 empfehlen, fahr sie auch bei jedem Wetter. Bei trockener Fahrbahn sehr gute Fahreigenschaften und auch bei nasser Fahrbahn fahren die sich meiner Meinung nach sehr gut. Einiziger Nachteil, die fahren sich sehr schnell runter, zumindest hinten. Brauchte bis jetzt jede Saison nen neuen Hinterreifen, fahre aber auch täglich auf Arbeit.

  • Zitat von Daniel91;2795881

    Wenn es "Slicks" sein sollen, kann ich dir die Savas Mc 26 empfehlen, fahr sie auch bei jedem Wetter. Bei trockener Fahrbahn sehr gute Fahreigenschaften und auch bei nasser Fahrbahn fahren die sich meiner Meinung nach sehr gut. Einiziger Nachteil, die fahren sich sehr schnell runter, zumindest hinten. Brauchte bis jetzt jede Saison nen neuen Hinterreifen, fahre aber auch täglich auf Arbeit.

    Die sehen ja schonmal gut aus :)) Danke für die Antworten....& du bist dir Sicher das mann bei Regen mit den Dingern gut vorran kommt? :):p

  • Zitat von Simson Power51;2795877

    übrigenz k36 sind in Regen auch unbrauchbar

    Wieso? Ich fahre nur K36 und bei Regen habe ich noch nie Probleme gehabt. Die fahren sich bestimmt zehnmal besser bei Nässe als ein Slikprofil

    "ONKELZ für die Ewigkeit, Vollgas für alle Zeit!" böhse onkelz 2014 WIEDER E.I.N.S

  • Das mit den Heidenau-Slicks (K55) stimmt (rutschig auf nasser Fahrbahn) ich habe die nämlich auch drauf. Auf einem anderen Moped fahre ich die Metzeler MO1 und die sind auf nasser Fahrbahn top...

    MfG

    ...MMG mopedz crew.....;-)

  • kann schon sein das die Besser sind als Slikprofill aber schon beim Trockener strasse hat man bei Notbremsung angst das man Hintern Reindonnert weil man nicht zustehen kommt trotz Vernünftig eigestellte bremsen , einmal hatte situation bei Vollbremsung das ich mich etwa 120° gedreht habe zum glück hat Autofahrer Rechtzeitig erkannt und zum stehen gekommen seit dem Finde ich K36 nich mehr Lustig daher werde nach besseren Reifen umsehen will noch weiter Leben.

  • Zitat von Simson Power51;2795993

    kann schon sein das die Besser sind als Slikprofill aber schon beim Trockener strasse hat man bei Notbremsung angst das man Hintern Reindonnert weil man nicht zustehen kommt trotz Vernünftig eigestellte bremsen , einmal hatte situation bei Vollbremsung das ich mich etwa 120° gedreht habe zum glück hat Autofahrer Rechtzeitig erkannt und zum stehen gekommen seit dem Finde ich K36 nich mehr Lustig daher werde nach besseren Reifen umsehen will noch weiter Leben.

    Jetzt übertreib mal nicht :crazy:
    Die K36 sind echt gut und was dir passiert ist, ist mit Sicherheit ein Einzelfall. K36 sind die besten Standardstraßenreifen. Und wenn der reifen nicht grade neu ist klebt der bei trockenem Wetter auf der Straße und man hat bei nässe trotzdem gut Grip... ;)

    "ONKELZ für die Ewigkeit, Vollgas für alle Zeit!" böhse onkelz 2014 WIEDER E.I.N.S

  • K36er sind so lala

    Besser als die Vee Rubber Dinger, aber auch nich das beste

    wer den besten reifen will sollte sich die k66er kaufen, nicht als m+s sondern als allwetterreifen. damit kannste bei regen voll reinlatschen, das rad bleibt seiner spur treu

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Zitat von Simmi-Thimmy;2796005

    K36er sind so lala

    Besser als die Vee Rubber Dinger, aber auch nich das beste

    wer den besten reifen will sollte sich die k66er kaufen, nicht als m+s sondern als allwetterreifen. damit kannste bei regen voll reinlatschen, das rad bleibt seiner spur treu

    sage ich doch sind voll Müll, beim bremsen sind die alles andere als Spurtreu schon bei Trockener Strasse bei Nässe sind die richtige Katastrofe, kann man k66 auch mit Schlauch fahren oder sind das TL Reifen sprich Schlauchlos

  • @Thimmy
    Was spricht gegen M+S ? evtl etwas höherer Verschleiß, allerdings würde ich behaupten das die Reifen im Sommer förmlich auf der Straße kleben...( noch weicher Silikamischung )


    Grüße

  • Zitat von Simson Power51;2796156

    sage ich doch sind voll Müll, beim bremsen sind die alles andere als Spurtreu schon bei Trockener Strasse bei Nässe sind die richtige Katastrofe, kann man k66 auch mit Schlauch fahren oder sind das TL Reifen sprich Schlauchlos

    Naja einbilden kann man sich ja bekanntlich viel :strange: :rolleyes:

    "ONKELZ für die Ewigkeit, Vollgas für alle Zeit!" böhse onkelz 2014 WIEDER E.I.N.S

  • Man kann prinzipiell jeden TL Reifen mit Schlauch fahren, was bei der Simson Felge auch notwendig ist.

    Meiner Meinung nach ist der K36/1 vom Profilaufbau nicht der beste, aber halbwegs okay für ne Alltagsmöhre.
    Selbst mit dem K42 hab ich dagegen bessere Erfahrungen gemacht, was das Bremsen bei Nässe angeht, ganz zu schweigen vom Grip auf Schotter. ;)

    Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass K36/1 aufm Hinterrad beim Bremsen ungefähr auf dem Niveau eines Mefo Stonemasters sind - kein Problem beim normalen Fahren und Bremsen, aber wenn du bei Nässe richtig reintrittst, schwimmt dir das Hinterrad weg.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!