KR 51 Baujahr 64 Vorderlicht schwach... # brauche Hilfe #

  • Hallo,
    Ich habe ein kleines Problem mit meiner KR51.

    Und zwar leuchtet das Vorderlicht ziemlich schwach. Ehrlich gesagt glimmt es nur vor sich hin. Es ist egal, ob Fern- oder Abblendlicht. Beides ist ziemlich schwach.

    Woran könnte das liegen? Die richtige Birne ist eingebaut. Masse passt auch. Das Rücklicht leuchtet ganz normal. Also das ist nicht schwach. Wenn die Spule auf der Grundplatte defekt wäre, dann müsste das Rücklicht ja auch schwach leuchten..oder?

    Mein Multimeter ist leider defekt. Sonst hätte ich mal nachgmessen wieviel ankommt. Viel ist es aber leider nicht..
    Wenn ich die Rücklichtbrine rausschraube, dann ändert sich bei dem Vorderlicht nichts.

    Ein anderes Polrad habe ich auch schon ausprobiert, weil ich dachte, das die Magneten vllt verschlissen sind.


    Weis echt nichtmehr, woran es noch liegen könnte.


    Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.


    MfG
    Daniel

  • Beim rausschrauben von Rücklicht darf sich auch nichts ändern.

    Es wird halt ne 15W Spule und Birne sein, da ist nicht viel zu erwarten.

    Ersetze alle Kabel vom Frontlichtstromkreis und nehm neue Messing Kabelschuhe, Reinige alle Kontakte die es so gibt und fertig.

    Mehr ist halt nicht drin.

    Evlt. ist die Spule defekt (Durchbruch im Lackdraht der die Wicklungen reduziert) und hat noch weniger Leistung als 15W.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Bei der Kr 51/1 hast du nur 15W Lichtleistung am Hauptscheinwerfer. Auf deiner Grundplatte sind zwei Lichtspulen verbaut. Das Rücklicht (5W), Bremslicht (21W) , Tachobeleuchtung (1,2W) u. Batterieladung hängen an einer anderen Spule mit Anzapfung. Dein Vorderlicht an der anderen Lichtspule. Glimmen darf das Vorderlicht aber nicht nur! Da hast du sicherlich korodierte Verbindungsstellen an deiner Zuleitung zum Hauptscheinwerfer. Am häufigsten liegt dass an der Fassung für deine 15/15W Lampe. Masseverbindungen müssen natürlich auch gegeben sein.
    Um Fehlerquellen am Zündschloss u. Lenker-Lichtschalter auszuschließen solltest du mal das Kabel rot/weis vom Zündschloss (Klemme 59) abziehen u. direkt ein Kabel zur Lampenfassung an Klemme "56a" o. "56b" legen. (vorher natürlich Kabel gelb u. weis von der Lampenfassung abnehmen)
    Diese Lichtspule für deinen Hauptscheinwerfer verliert "nicht" ihre Leistung. Entweder ganz o. defekt!
    Versuch`dass mal.

    jason

  • Zitat von jason1;2796503

    Bei der Kr 51/1 hast du nur 15W Lichtleistung am Hauptscheinwerfer. Auf deiner Grundplatte sind zwei Lichtspulen verbaut. Das Rücklicht (5W), Bremslicht (21W) , Tachobeleuchtung (1,2W) u. Batterieladung hängen an einer anderen Spule mit Anzapfung. Dein Vorderlicht an der anderen Lichtspule. Glimmen darf das Vorderlicht aber nicht nur! Da hast du sicherlich korodierte Verbindungsstellen an deiner Zuleitung zum Hauptscheinwerfer. Am häufigsten liegt dass an der Fassung für deine 15/15W Lampe. Masseverbindungen müssen natürlich auch gegeben sein.
    Um Fehlerquellen am Zündschloss u. Lenker-Lichtschalter auszuschließen solltest du mal das Kabel rot/weis vom Zündschloss (Klemme 59) abziehen u. direkt ein Kabel zur Lampenfassung an Klemme "56a" o. "56b" legen. (vorher natürlich Kabel gelb u. weis von der Lampenfassung abnehmen)
    Diese Lichtspule für deinen Hauptscheinwerfer verliert "nicht" ihre Leistung. Entweder ganz o. defekt!
    Versuch`dass mal.

    jason

    Also wenn ich dich richtige verstehe, dann soll ich das rot weiße Kabel, welches von der Zündung kommt direkt ans Vorderlicht anschließen?

    MfG
    Daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!