Hallo.
Ist der Bing-Vergaser der für die SR50 (auch als "Bing 17" bezeichnet) verkauft wird der richtige für die DUO?
Was für ein Preis wäre da wirklich günstig?
Grüße,
Tobias Claren
Hallo.
Ist der Bing-Vergaser der für die SR50 (auch als "Bing 17" bezeichnet) verkauft wird der richtige für die DUO?
Was für ein Preis wäre da wirklich günstig?
Grüße,
Tobias Claren
Falsches Forum!
Re: Besserer Vergaser = Tuning
Den Verbrauch zu senken und die Qualität zu erhöhen ist auch "Tuning"
Sehe ich auch so. Über den Bing wurde hier schon viel geschrieben, benutze einfach mal die Suche.Ich hab auch 'nen Bing,für Simson etc. aber bin noch nicht damit gefahren. Im Gutachten steht leider nichts von der Duo, gibt also eventuell Probleme beim TÜV. :wink:
dou brauch kein tüv
bing is original-ersatz, darf gefahren werden
Hab letztens einen Duo-Motor hier gehabt, der hatte einen 15er Ansaugstutzen. Für Bing oder Mikuni.
In der Simmewerkstatt der Typ hat gesagt, das ist normal beim Nachrüsten.
Was ich nu wieder garnich verstehen kann.
Moin!
Originaltext Gutachten Bing17:
"§ 19 StVZO verlangt, daß Sie den neuen Vergaser in ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Sie erhalten diesen Eintrag bei TÜV, Dekra usw. bei Vorlage der beiliegenden Bescheinigung."
Steht so auf dem Gutachten, die meisten schneiden diese Hälfte allerdings ab und fahren nur mit der Bescheinigung, wo's nicht draufsteht.
@sandi: das ding zum anschrauben, damit man Vergaser mit Steckflansch verwenden kann? ist für den Bing...
ich mag den Bing nicht... warum nen neuen Vergaser verwenden? Alte mit Neuteilen bestücken und sie sind auch wieder top!
Genau das mein ich. Für Steckflansch. Iss aber 15er.
Warum macht man sowas?
Jeder versucht doch 'nen größeren Gaser ranzubasteln.
hmmm weil BVF nach der Wende irgendwann eher aufgehört hatte zu existieren als Simson...
die mußten sowieso ab 1992 ihre Fahrzeuge auf 50 und ab 2001 auf 45 km/h drosseln. da fiel das ncihtmehr großartig ins Gewicht.
es wurde halt ein Vergaser benötigt. hat man sich für den Bing entschieden...
mittlerweile als Ersatzteil zu behandeln und früher sogar als Tuningvergaser betitelt bei Leuten die es wirklichen "drauf hatten"... *g*
auch heute glauben einige noch, dass der Bing No. 17 dann auch 17mm Durchmesser hat... stimtm natürlich nicht... der hat immer 15 und kann auch schlecht vergrößert werden... 17 ist nur die Vergaserbezeichnung... also der Typ.
Duo iss doch aber auch eine Simme. Die darf man doch auch nach der Wende mit 60 fahren?
Oder wurde Duo nach '92 noch gebaut?
DUO fuhr selbst zu DDR-Zeiten nicht schneller als 45 km/h... liegt an dem hohen Eigengewicht bei gleichbleibend schwachem Motor... um vorwärts zu kommen wurde ein 11er Ritzel original montiert. daher langsam.
DUOs fahren auf jedenfall mehr als 45, ob jetzt oder zu den gesegneten Ostzeiten. UNd BING-Vergaser drosseln nix! die haben 15mm durchlass und das reicht auch beim Stino-Moped um auf 70 zu kommen. Das schafft n BVF geradeso. Selbst n DUO rennt Stinomäßig gut eingestellt mind. 55km/h.
@Sandi der Duo-Motor war von mir. Rennt wieder Prima (mit BING und 12er Ritzel locker über 55!)
mal was anderes:
mir ist das eben bei euch gerade wieder aufgefallen, klingt jezt vieleicht ein wenig dumm usw aber:
heist es nicht:
DAS DUO
gerade die leute aus den alten bundesländer verwenden immer den begriff die duo
die simson aber das duo oder? nicht
Daniel: ich sag auch lieber Das Duo Ding...
und definitiv fährt jedes DUO 4/1 45 km/h!!! laut Betriebserlaubnis und in meinem persönlichen Fahrversuch überprüft... gut nen langen steilen Berg runter hab ich auch mal 65 geschafft... wow! <- zählt nicht.
jede simme fährt auch offiziell 60 km/h und die meisten fahren dann auch wirklich nciht viel schneller.
und ein Bing drosselt tatsächlich, denn ein um einen mm geringerer Durchlass ist nicht gerade Leistungsfördernd. BING=Schrott. Selbst schon moppeds fixer gemacht nur durch umrüsten von BING auf BVF... der BING ist nur kinderleicht verwendbar und muß nich großartig eingestellt werden...
Zitat von lawlessMoin!
Originaltext Gutachten Bing17:
"§ 19 StVZO verlangt, daß Sie den neuen Vergaser in ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Sie erhalten diesen Eintrag bei TÜV, Dekra usw. bei Vorlage der beiliegenden Bescheinigung."
Steht so auf dem Gutachten, die meisten schneiden diese Hälfte allerdings ab und fahren nur mit der Bescheinigung, wo's nicht draufsteht.
Also auf jeden Fall zum TÜV? Was kostet das denn? Da kann ich ja gleich versuchen einen Ditech-Motor von Aprilia mit E-Einspritzung einzubauen und mir dafür die Zulassung zu holen.
Zitat von simsonfreakDUO fuhr selbst zu DDR-Zeiten nicht schneller als 45 km/h... liegt an dem hohen Eigengewicht bei gleichbleibend schwachem Motor... um vorwärts zu kommen wurde ein 11er Ritzel original montiert. daher langsam.
Ich bin mit dem Teil im dritten Gang auf der gerade immer auf 49 >echte< Km/h gekommen.
"Echte" weil GPS. Das sind auf dem Tacho mindestens 50+ (ist gerade defekt). Beim Auto wären es 55Km/h (auch schon gemessen). Und ich hatte noch neben meinen 70 Kg einige Kilo Gewicht dabei (evtl. 30Kg).
Zitat von simsonfreakDaniel: ich sag auch lieber Das Duo Ding...
und definitiv fährt jedes DUO 4/1 45 km/h!!! laut Betriebserlaubnis und in meinem persönlichen Fahrversuch überprüft... gut nen langen steilen Berg runter hab ich auch mal 65 geschafft... wow! <- zählt nicht.
jede simme fährt auch offiziell 60 km/h und die meisten fahren dann auch wirklich nicht viel schneller.
und ein Bing drosselt tatsächlich, denn ein um einen mm geringerer Durchlass ist nicht gerade Leistungsfördernd. BING=Schrott. Selbst schon moppeds fixer gemacht nur durch umrüsten von BING auf BVF... der BING ist nur kinderleicht verwendbar und muß nich großartig eingestellt werden...
Und wie wirkte sich das auf den Verbrauch aus? Ich will ein Verbrauchstuning. Wenn das ohne Geschwindigkeitseinbußen geht OK, aber wenn es danach 5Km/h weniger sind, auch OK.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!