Hallo.
Hier im Forum sind ja viele Leute unterwegs, die sich mit Stahl und Metalbearbeitung auskennen
Ich hab hier Federstahl 1,5mm mit einer Zugfestigkeit von ca 1500 N/mm² . In diesen müssen 3mm Löcher.
Bei uns im Baumarkt gibt es HHS Kobalt Bohrer von Connex, wovon ich mir erstmal ein paar gekauft habe. Laut dem Hersteller für bis zu 1400 N/mm2 geeignet.
4-6 Löcher , und dann ist Feierabend. Dann kann ich wieder nachschärfen. Der Verschleis ist also deutlich zu hoch...5 Bohrer hab ich heute verheizt für 60 Löcher. Aber was soll man für 2,50 pro Bohrer auch erwarten.
Gibt es Bohrer , die deutlich länger durchhalten und nicht nach 4 Löcher schlapp machen ?
Also ich hab mal en bischen gegoogelt . Viele sagen HSS-E / HSS-T , HM oder VHM... wobei HSS eigendlich schon flach fällt. Aber insgesamt werd ich net so wirklich draus schlau.
Kann mir jetzt jemand genau sagen , wo ich einen 3mm Bohrer finde, der meinen Anforderungen gewachsen ist, bzw wie die genaue Bezeichnung so eines Bohrers ist ?
MFG Mac