Ist diese Simson gut ?

  • Zitat von Elektromensch;2798688

    Bin über 15000 km gefahrn mit einem Unterbrecher. Wie empfohlen alle 5000 km nachgestellt und Filz geölt, mehr nicht, nie eine Panne gehabt. Also von wegen unzuverlässig...
    Wenn ich nicht auf E umgerüstet hätte, würde ich wahrscheinlich heute noch mit diesem Unterbrecher rumheizen.

    Warum hast du dann umgerüstet wenn sie so gut ist ?

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Zitat von Elektromensch;2798691

    wegen Licht

    Achso gut das ist auch son Nachteil bei den U-Zündungen.

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Man kann da schon ne 42er Halogenspule reinmachen und 35 W Halogen ohne EWR fahren, das hab ich auch ne Weile gemacht. Aber volle Helligkeit haste damit nicht ganz, trotzdem besser als 25 W Bilux.
    Statt 35er wäre ne 25er Halogen mit EWR auch ein Versuch, ist vielleicht sogar besser. Weiß aber nicht, ob es 25/25 als Halogen 12 V gibt.

    R.I.P. Flori

  • Zitat von Elektromensch;2798694

    Man kann da schon ne 42er Halogenspule reinmachen und 35 W Halogen ohne EWR fahren, das hab ich auch ne Weile gemacht. Aber volle Helligkeit haste damit nicht ganz, trotzdem besser als 25 W Bilux.
    Statt 35er wäre ne 25er Halogen mit EWR auch ein Versuch, ist vielleicht sogar besser. Weiß aber nicht, ob es 25/25 als Halogen 12 V gibt.

    Na das kostet aber auch ein bisschen Geld ! und ne 6V E Zündung ist vom Licht her Ausreichend

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Ob Unterbrecher oder Elektronik ist doch jetz nicht interessant ... muss jeder selbst wissen bei beiden kannst probleme und pech haben fertig ist!!!

    Zurück zum Thema :

    Der Preis ist wirklich ein bisschen übertrieben . Ich habe meine 2 Simmis für 400€ gekauft ! Zusammen! Ich musste zwar noch was dran machen aber zeig mir mal nen Moped was 30 Jahre alt ist und keine einzige Macke hat . Von daher würd ich eher weiter gucken und auf ein "Schnäppchen" warten . Ne gute Simson bekommst meist schon ab 600 € . Und wenn einem das Basteln noch Spaß macht sollte ein bisschen schön machen nun wirklich nicht das Problem sein .

    ------------------------------
    - Simson S51 Enduro
    - Simson S50 B2-4
    - Kymco Agillity 50

  • Habe in meinem S50 auch ne 42er Spule in der 6V Elektronik Fuer Scheinwerfer plus Rücklicht verbaut, kommt mehr Licht bei fast Null Aufwand rum, muss man nur am Sockel was wegschleifen, sonst geht die Halogen nicht in die Biluxfassung.. Wird oft rumgemault, aber für nen lauten Ritt durchs Elbtal in ner Sommernacht vollkommen ausreichend. Mehr Elektrik hat die Karre nicht, ausser Bremslicht noch.

    Zum Thema, ohne serienmässige Endurostreben würde ich nichts mehr kaufen, zweck legal schnell fahren.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Es geht halt einiges an Geld rein, wenn man sich ne abgewirtschaftete günstig zulegt. Ich hatte den Roller einer Bekannten gemacht, da sind ganze 300,- Material reingeflossen, und zwar nur das nötigste für einen sicheren Alltagsbetrieb (na gut, waren auch Fehlteile dabei: Sitzbank, Gasgriff, Ständer). Das läppert sich zusammen. Eiernde Felgen (Schrott), völlig abgefahrener Hinterreifen, Motorüberholung (nur Lager u. Dichtungen), Batterie und und und...

    Bei 600...700,- sollte wirklich ein sicherer Alltagsbetrieb gewährleistet sein, also der Motor muß da auf alle Fälle gemacht sein.

    R.I.P. Flori

  • selbst für 600-700 schleifen Sicheres Mopped zu kriegen ist schwer selbt in diese preis Region meistens nur Schrott, wie schon von Elekromensch erwähnt wurde: schon nötigste Teile zu machen ist man so schnell bei 300 Euro so schnell kann man garnicht kucken

  • Klar sind die Preise regionabhängig . Bei mir ist es jedoch so dass man für 600 wirklich locker man ein Moped bekommt mit dem man zuverlässig durch den alltag kommt . Ich finde es muss halt auch jeder selber wissen ob man so viel geld ausgeben will. Als ich bei meinem Vater ankam und meinte ich möchte eine Simson kaufen und er die Preise gesehen hat hat der mir den Vogel gezeigt und meinte so viel haben die früher noch nichtmal gekostet und sind sie auch nicht wert . Also habe ich anschließend 2 für 400€ gekauft . Und kaputte Teile muss man auch nicht neu kaufen wie ich finde ;) der Gebrauchtmarkt ist zum beispiel bei Ebay Kleinanzeigen groß genug .

    ------------------------------
    - Simson S51 Enduro
    - Simson S50 B2-4
    - Kymco Agillity 50

  • Zitat von lasernst;2798720

    Wenn einer einen 1000er investieren will dann kann man ne 90er s51/1C irgendwas oder nen Roller in pink mit E-Start erwarten.

    Stimmt, da sind ja immer noch die letzten DDR-Dinger im Angebot mit 0 km Laufleistung. :) Aber für nen 1000er kriegt man die nicht (mehr?). Eigentlich viel zu schade zum Verheizen.

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!