S51 Neuaufbau Bremslicht Problem

  • Hallo ich habe mir eine s51 neu aufgebaut komplett ich habe so gut wie alles neu gemacht... Der Kabelbaum habe ich vom alten Moped genommen was ich mir gekauft hatte ...

    nun mein Problem ich habe 2 Kabel (beide Braun-schwarz)
    die vom Bremslicht ... So wenn ich bei laufenden Motor die beiden Kabel an einander halte den leuchtet das Bremslicht .... Wenn der Motor aus ist und ich das Linke Kabel an plus von der Batterie halte dann leuchtet es auch ...

    Jetzt habe ich ein Kabel vom Kontaktschalter hinten zu den beiden Kabeln verlegt wenn ich wenn ich das Linke Kabel anschließe gehen beide Scheinwerfer vorn und hinten aus . . .


    Wie bekomm ich jetzt mein Bremslicht hin ?


    Gruß 60km/h

    Gruß:thumbup:

    Kr51/1
    S51
    TS150

  • Hallo "60K/mh"
    Du bist noch neu in diesem Forum.
    Wenn man dass deuten will, was du da geschrieben hast, muß man sich schon sehr gut auskennen mit den verschiedenen Simson-Modellen.
    Du mußt dein Möp schon genauer beschreiben. "S51" reicht nicht. Den genauen Typ, das Bordnetz u. dann das eigentliche Problem. Mit Kabel von links o. rechts wird dass nichts.
    Aber...du redest sicherlich von deinem Handbremslichtschalter u. Fußbremslichtschalter. Das deutet auf ein 12V-Bordnetz hin. Was du da aber mit linken Kabel an der Batterie meinst kann man nichtmehr nachvollziehen.
    Versuche doch mal dein Problem so zu schildern dass jeder was verstehen kann.
    Hast du doch in der Schule gelernt, oder?

    jason

  • Hallo, ich habe ein Kabelbaum von einer s53 verbaut 12 v und PVL Zündung ....

    Mit Kabel links meine ich ( da beide Kabel die ich zur Verfügung habe schwarz-Braun sind)

    also wusste ich nicht wie ich das eine Kabel beschreiben soll ;) tut mir leid

    Gruß:thumbup:

    Kr51/1
    S51
    TS150

  • Hi.
    Der bremslichtschalter schliesst den massekreislauf. In dem Fall die zwei bn/sw Kabel. Strom sollte permanent am pluspol der birne Anliegen. Wenn die birne leuchtet wenn du ein bn/sw Kabel an Plus hängst, dann hast du dort schon ne masse. Diese muss dort weg. Einzig und allein die geschaltene masse gehört dort ran. Ich gehe jetzt mal davon aus das du die taster wieder verbaut hast.

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Hallo,

    danke für die Antwort ...ich mach es einfach so ich lege das Bremslicht neu ....
    sprich plus ....an zündschloss und vom zündschloss zur Batterie
    und Masse das von der Brems Trommel


    mfg

    Gruß:thumbup:

    Kr51/1
    S51
    TS150

  • Zitat von 60Km/h;2799751

    Da war so ein Kontaktschalter von einer s53 dran

    Warum baust du den nicht wieder ein? Der ist viel besser und zuverlässiger als der Kontakt in der Bremstrommel.
    Und es löst dein Problem.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • @ 60K/m
    Bei Homepage Familie Moser und Ehlers kannst du dir deinen richtigen Schaltplan heraus suchen. Brauchst nur auf "Schaltpläne der Simsonmodelle" klicken.
    Dein verwendeter Kabelbaum ist von einem S53 mit PVL-Zündung. Willst du auch diese Zündung in dein "S51" einbauen? Wenn ja, dann sprechen wir über ein 12V-Bordnetz. Aber...welches Zündschloss du verwendest ist noch geheim.
    Beim 12V-Bordnetz wird das Bremslicht über + geschaltet. Also über das Kabel br/sw! Dafür hast du auch dann nur einen "festen" Masseanschluss "im" Rücklicht für Brems. u. Rücklicht. Beim 6V-Bordnetz hast du getrennte Masse in der Rücklichtkappe! Deswegen kann man beim 6V-Bordnetz auch keine "Zweifadenlampe" verwenden.
    Also deine beiden Bremslichtschalter (vorn u. hinten) haben nur jeweils zwei Kontaktfahnen/Abschlussklemmen. Auf einer Seite (am Bremslichtschalter) wird dieses Kabel br/sw geklemmt u. auf der anderen Seite auch. Mit deinen Bremslichtschaltern wird der Stromkreis nur geschlossen/unterbrochen u. dann zum Bremslicht geführt!
    Welche elektronischen Bauteile du verwendest, wissen wir ja nicht.

    jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!