Ja da is ne Kurbelwelle von RZT drinn!
Ich denk mal es lag an der Zylindeffußdichtung aus Silikon
Naja jetz is ne orginale drinne!
Ja da is ne Kurbelwelle von RZT drinn!
Ich denk mal es lag an der Zylindeffußdichtung aus Silikon
Naja jetz is ne orginale drinne!
Die Zugfestigkeit der Stehbolzen iss nich mal so entscheidend, sondern die Dehnungsfähigkeit.
Die sind oben und unten hart, und in der Mitte weicher.
Das ist, um sich an die Wärmeausdehnung des Zylinders anzupassen, ohne auszureissen.
Das machen normale Gewindestangen nich.
Also soweit ich weiß ist das nich gut wenn der Motor
läuft während ein oder mehrere Stehbolzen im Arsch sin,
so dass der Druck unterm Zylinderkopf wegmacht. Wenn
der Motor warm wird verformt sich der Zylinderkopf durch
einseitige Belastung, wenn an einer Ecke der Druck wegmacht.
Un außerdem kann man sich noch die Dichtfläche versauen,
weil die dann sehr warm wird. Und dann ist es kein Wunder
wenn auch mit neuen Stehbolzen nix dicht wird
mfg
Also nochmal wegen der Dichtung normalerweise sobald man den Zylinder abnimmt brauch man auch immer ne neue dichtung da die meistens kaputt geht oder bei der 2. Verwendung eh nicht richtig dicht wird!
@Klenner Richter
fahr zum Trübenbach nach Annaberg da bekommst nen richtigen Stehtbolzen für die Simme für ca 60cent(genauen Preis weiß ich net) hinterher geschmissen!
Thema Kurbelwelle , die Welle vom s51 ist die gleiche wie bei S70
Naja, ist fast die gleiche Kurbelwelle, bis auf die abgefrästen Kurbelwangen zur Auswuchtung.
Bestellnummern sind die gleichen deswegen dacht ich
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!