Bri
Welchen Vergaser und welchen Auspuff hast du an deinem Zylinder?
MfG mczille85
Bri
Welchen Vergaser und welchen Auspuff hast du an deinem Zylinder?
MfG mczille85
ZT Reso 2010 Roller mit Kalotte.
Amal 21T HD85 Nadel tief gesetzt.(mager)
Der Amal ist aber im Neuzustand eigentl. ne Krankheit. Flansch fällt nach 3 Fahrten fast ab, Schwimmerventil schließt nicht usw.
Mit den BVF's hatte ich Probleme weil die Gaser im Roller sehr warm werden und dann ihr Verhalten komplett ändern.
Im S51 bekomme ich alles wunderbar abgestimmt.
Ist ja im Hocker alles schön versteckt:)
Jetzt kann ich auch mal 90 hinter PKW's fahren ohne Angst vor zu starker Abmagerung zu haben. Und...
Gestern wieder Daumen hoch kassiert. 120er Strecke baulich getrennt 2 Spurig - 7-8min Vollgas. Fahren se neben her und schütteln die Köpfe.
An der Ampel meinte einer dann" zwischen 105 und 110 Km/h. Mein Tacho mit Welle am Vorderrad zeigt dann Overrange.
Man merkt aber auch daß der Roller ganz schön flattert obwohl alles top in Schuß ist.
Meiner hatte 95 km/h laut GPS gemacht.
Mit S70 Primärantrieb und 15/34 Übersetzung.
Ist schon lustig wenn man mal nen paar Autos auf der Landstraße überholen kann.
Meine S51 bleibt relativ ruhig bei Höchstgeschwindigkeit.
Was hast du für eine Übersetzung?
MFG mczille85
Hab vor kurzem wieder umbebaut. Den 3,09 gerade verzahnten raus und 2,95 schräg rein. Da kriegt man ja nen Gehörschaden. Meine Tochter fährt oft mit. Kann ich ihr nicht antun. Leistung hat er dadurch kaum verloren. Ansonsten 5 Gang 12:44...24:32 und 15:34 sek.
und weil es hier ordentlich vom Thema abdriftet verschieb ich euch mal ins BlaBla...
Zitat von Bri;2806949Ist ja im Hocker alles schön versteckt
Genau, daher kann es gerne auch ein auffälliger Vergaser und Membraneinlaß sein, sofern die Sache nicht höher als der Zylinder ist, sonst gibt's Probleme mit der Abdeckung.
Zitat von Bri;2806949Man merkt aber auch daß der Roller ganz schön flattert obwohl alles top in Schuß ist.
Bei so einer derben Geschwindigkeit würde ich mal die Räder näher anschauen. Möglicherweise mußt Du die auswuchten. Ich mußte meinen alten Pneumant mit 120 g auswuchten. Aber danach fuhr der sowas von ruhig... Die neuen Heidenau waren mit 5 g in Ordnung (hätte man sich auch sparen können).
https://www.simsonforum.net/allgemein/2919…auswuchten.html
Na gut, ganz so schnell wie Du bin ich noch nicht gefahren. Aber vielleicht kommt das noch...
Zitat von Bri;2806976Hab vor kurzem wieder umbebaut. Den 3,09 gerade verzahnten raus und 2,95 schräg rein. Da kriegt man ja nen Gehörschaden. Meine Tochter fährt oft mit. Kann ich ihr nicht antun. Leistung hat er dadurch kaum verloren. Ansonsten 5 Gang 12:44...24:32 und 15:34 sek.
Man müßte Pfeilverzahnung anbieten, dann sind die Vorteile vom geradverzahntem (keine Axialkraft) und schrägverzahntem Antrieb (Geräuschverhalten) kombiniert.
Könnte eigentlich funktionieren, falls man die Zahnräder geteilt bekommt (zersägen) und wieder zusammennietet. Aber der Aufwand...
Wegen ZZP: Wenn es bei der 44er Welle 1,10 mm v.OT sind, müßten es bei der 46er 1,16 mm sein - wenn man ganz genau sein will.
http://www.simson-bastler.de/grad_vor_ot_ku…kolben-i50.html
Räder wuchten kann bestimmt nicht schaden. Werd ich mal tun. Aber ich meine das ganze Moped verliert an Stabilität. Da fehlt bestimmt auch Gewicht. Ich mach jedenfalls nicht mehr daran> reicht! Bin eigentlich gestört genug... ohne vernünftige Bremse zu fahren. Dafür müßte man mich schon wegsperren!
Na Bri, dass sei doch mal ein Vorbild und sieh nicht nur selbst ein, dass du Quatsch machst sondern änder was dran und glänze dann hier in noch zwei weiteren Punkten (außer den gut lesbaren und inhaltlich ordentlichen Anfangsbeiträgen).
1) Leuchte als einer von denen die was für ihre Sicherheit tun(en).
2) Leuchte mit deiner Eintragung der ganzen Tuninggeschichten und hilf damit den anderen legal ihr Zeug zu fahren.
Das ist zumindest mein Ansatz hier Und weil du ja mit SIcherheit auch nicht mehr unter 30 bist zieh ich dich mit ins Boot.
Sirko
Den 904SP wird er sicher nicht eingetragen bekommen.
Und warum nicht? Der hat doch kaum mehr Leistung als mein eingetragener SVI75.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!