suche Leute mit Ahnung von Autos...

  • Zitat von ifram;2809074

    Ich fahr nen VW Bora 2.3 V5 Kombi und bin absolut zufrieden damit.
    Das einzige was demnächst gemacht werden muss ist die Steuerkette, aber das ist bei den Motoren nach 150k km bekannt. Danach hab ich bis 300k mit der Steuerkette Ruhe ;)
    Absolut zuverlässig und angenehmes fahren. Verbrauch liegt bei mir um die 8-8,5 Liter wobei ich sagen muss, das ich ihn auch sehr human fahre.
    Ausstattung ist für 99er Baujahr meiner Meinung auch ausreichend (Klimaautomatik, Sitzheizung, selbst abdunkelnder Rückspiegel, ABS, ESP).

    Ich fahre jedes WE 2x Dresden-Erzgebirge = 150km Landstraße und ansonsten hat er mich auch super zu jedem Treffen gebracht.

    Ich hab ihn mir nicht gekauft, weil VW drauf steht sondern weil ich mich umgeschaut hab und es definitiv ein Kombi sein sollte.
    Außerdem hat mit das Innenleben und auch die Außenfassade sehr angesprochen und der Wagen war zudem noch ein wahnsinns Schnäppchen.

    MfG

    Ich hab ähnliche Erfahrungen mit dem Bora/Golf 4 gemacht. Ich habe öfter einen 98er Bora HIghline als 1,9er TDI mit 6 Gang in Pflege bzw. nutze ihn mit. Der Wagen lässt sich human mit 5-6 Litern bewegen und bringt dabei gute Fahrleistungen. Nach 320tkm war jetzt die Vorderachse komplett auf, da hab ich alle Buchsen sowie Traggelenke und die Gewinde der Koppelstangen erneuert bzw. Muttern hinter gesetzt da diese ausgerissen waren. Ich würde das Auto außerdem als nahezu rostfrei bezeichnen, lediglich im Innenbereich der Heckklappe gibts etwas Oberflächenrost. Zahnriemenintervalle von 90tkm gehen in Ordnung, der Wagen war dort versehentlich 30tkm überfällig ohne das dieser gerissen ist. Geschont wird er zudem bei weitem nicht. D.h. häufig Waldwege, und vom Warmfahren haben die Damen sowieso nichts gehört ...

    Sehr gutes Auto wie ich finde, auch wenn mich das Design nicht anspricht.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Ich fahre seit 2007 nen 3BG Highline mit V6 TDI als Schalter. Zum Motor muss ich einer Antwort von einer der ersten Seiten dieses Threads widersprechen. Bei der letzten Entwicklungsstufe, zu der meiner gehört, wurden die Probleme bzgl. Nockenwellen und Kipphebel behoben. Der Wagen läuft im Prinzip tadellos(bei mir jetzt 80K). Mängel bisher: PDC spinnt gern mal. Und das einzig weniger schöne: Rost auf dem Dach an den Füßen der Chromdachreling. Die originalen Moosgummiplatten unter den Füßen sind zu dünn, die Reling scheuert am Lack und da ist auch schon der Rost. Diese Problem taucht nach meinem Wissen aber ausschließlich bei der Chromreling auf.
    Ansonsten: 6,0-6,7l/100km bei über 1,7t Lm!, Euro 4, 120kw, ca 400€ Steuer...
    Ich kenne den aktuellen Wert nicht, aber mit etwas weniger Ausstattung wird man ihn gewiss auch für 9000€ bekommen.

  • Das wird nix hier, da rosten Golfiii nicht und Audis sind die besten Automobile weil sie 80k halten. Wer hat denn Geld fuer nen A6 mit 10tkm, ich denk mal beim Fredersteller gehts eher um ne Karre mit ueber 100km da sind das alles potentielle Millionengraeber. Falls einer ne Limo 8Zylinder 5er fuer 3,5 haben will....weiss wo es einen gibt.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Zitat

    -es sollte n größerer Kleinwagen sein oder halt limo/Kombi.
    -nicht über 9000euro kosten
    -lange halten und zuverlässig sein
    -nicht älter als 5 Jahre
    -nicht unter 100ps

    Diesel oder Benziner?
    Tendenziell würde ich zum Astra H Kombi greifen.
    Soweit ich in Erfahrung bringen konnte:
    1,9TDI 110kW meiden, da störanfällig
    1,6 Benziner meiden, da lahmarschig

    Wir haben vor kurzem unseren 86C durch einen Astra H Caravan 1.8 mit 140PS ersetzt.

    Preis/ Leistung bist du mit Opel recht gut beraten.
    Sonst viel dazu sagen können wir noch nicht, da erst frisch im Einsatz.

    Mein Tipp, wenn du 9000Euro hast, kauf was um die 7000Euro rum und behalte den Rest für "Überraschungen" in der Hinterhand.

  • also, ich habe nen 1,7cdti astra H kombi und der ist nur in der werkstatt... leider... und durstig ist der auch fürn 1,7, da geht kaum was unter 6,1 liter... verabeitung ist auch nicht so der brenner.. aber der preis war okay..

  • danke jungs.letztlich bin ich aber leider immernoch mit dem Fußbus unterwegs......

    mal ne ganz blöde frage aber ich hab hier nen 2008er Mondeo,der top da steht und eig alles passt.allerdings hat der spanische papiere.was soll ich davon halten?

    RMBOrcng

  • hatte jetzt erst für ein kumpel nen 2007 mondeo mit nem 2.0 tdci motor gekauft der hatte auch alles schwedisch bis auf die papiere die waren deutsch ich denke mal beim anmelden musst du neue papiere machen

    ist es ein diesel? vorsicht bei zu vielen kilometern die pietzoelemente gehen gern bei schlechter dieselfilter wartung kaput ( kostet so um die 250-300€ mal 4 plus einbau)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!