S51 läuft ab 45 unrund oder geht beim Anfahren aus

  • Hi,

    meine S51 läuft mit neuer Grundplatte echt super. Doch jetzt hab ich seit 2 Tagen das Problem, dass sie ab 45 merkwürdig "klappert", so als ob sie keinen Sprit bekommt oder der Takt aus der Reihe tanzt. Wenn das ist und man anhält, dann läuft sie wieder ganz normal, aber beim Anfahren geht sie dann immer aus. Was könnte es denn sein? Vergaser hab ich gereinigt, der wars aber nicht. Die Krümmermutter war locker, hab sie angezogen hat aber keine Besserung gebracht.

    Gruß unized

  • Hi,

    du hast ja geschrieben, dass du ne neue Grundplatte eingebaut hast. Wie schaut es mit der aus? Vielleicht ist der Zündzeitpunkt verstellt oder die Grundplatte selbst hat nen Treffer, also Spule oder so. Was hastn für ne Zündung? Elektronik oder Unterbrecher?

    MfG SDFM

    S51 B1-4 - Elektronikzündung 6V, AOA1

  • Hi,

    Grundplatte ist nicht verrutscht oder so, hab ich überprüft. Da die Zündung (kontaktlose E-Zündung, sprich ohne Unterbrecher) neu ist, Licht und alles andere funktioniert, gehe ich davon aus, dass es vielleicht an der Hauptdüse des Vergasers liegt, da sie im Stand ja Super läuft. Wäre das möglich?

  • Zitat von Unized;2808676

    Hi,

    Grundplatte ist nicht verrutscht oder so, hab ich überprüft. Da die Zündung (kontaktlose E-Zündung, sprich ohne Unterbrecher) neu ist, Licht und alles andere funktioniert, gehe ich davon aus, dass es vielleicht an der Hauptdüse des Vergasers liegt, da sie im Stand ja Super läuft. Wäre das möglich?

    Hallo Unized,
    was für `n Zünder/Zündung ist es denn nun? Die alte herkömmliche Thalheim, eine VAPE, o. PVL? Welcher Vergaser ist denn verbaut? Wie sieht es mit deinem Auspuff "innen" aus? Ist der auch richtig frei?
    Der Simmerring 20x47x7 (hinter deiner GP) darf von ausen keine Ölspuren zeigen.
    Ja, wenn die HD (Hauptdüse) sich gelockert hat, kann es zu Fehlfunktionen im Teillastbereich führen. Der Teillastbereich beginnt ab Standgas bis 3/4 Gasschieberhub (Nadelhalter).

    mfG jason

  • Hi, der Auspuff ist frei, wurde erst vor 2 Monaten ausgebrannt. Der Simmering ist brandneu und zeigt keine Ölspuren, der Motor wurde vor 6 Wochen vom Fachmann komplett regeneriert (neue Dichtungen, neue Kurbelwelle+Zylinder+Kolben+Getriebe (inklusive Kupplung) und auch die Simmerringe wurden ausgetauscht.

    Was soll ich nun tun, neuen Vergaser kaufen und hoffen, dass es weg geht? Gruß, Unized

    PS: Diese Grundplatte ist verbaut, war auch vorher drinnen.

    Grundplatte Elektronic 6V 35/35W Simson S51, Schwalbe KR51/2 Bilux Simson Elektrik Grundplatten

  • Mit `nem 60er Zylinder auf einer 50er KW wirst du nicht glücklich werden! Diese Kolben sind nicht auf eine 50er KW abgestimmt/ausgewuchtet. Dann hast du noch einen 19er Vergaser drann.
    Diese Konstalation ist unglücklich.
    Entweder wird dein Motor, wenn er so lange hält, sehr spitz gehen (im oberen Drehzahlbereich) o. nur Probleme machen.

    jason

  • Ich fahr schon jahrelang mit dieser "unglücklichen" Konselation und es macht immer noch Spass :) .Mal ehrlich,wer läßt schon ne KW fürn 60er anpassen? Die meisten sind mit ner 50er Welle unterwegs und das hält in der Regel auch ne ganze Weile so !
    mfg

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!