hat sich erledigt
erledigt
-
-
Mit ziemlicher Sicherheit ist dein Sicherungsring vom Schaltwalzenbolzen gesprungen. Also mal Kupplungsdeckel ab und nachsehen.
-
Ja das wird es wohl sein.
-
Normalerweise hängt man mit abgesprungenem Sicherungsring im ersten.
Aber nachschauen ist in der Situation angebracht.
Dazu must du das Getriebeöl ablassen, und den Kuppluingsdeckel abnehmen (dazu vermutlich den Motor vorn lösen und runterklappen). Rechts oberhalb der Kupplungs siehst du dann Schaltwalze, die die Bewegung des Ziehkeils und damit das Schalten zuständig ist, sie sollte auf ihrem Haltebolzen von einem Sicherrungsring gehalten werden und nich tmehr als 0,3mm Achsialspiel aufweisen. -
Klingt für mich ziemlich kompliziert...
-
Wenn Du in Deiner Gegend ne Werkstatt findest... wenn die nicht explizit Simson machen, werden die Dich zu 99 % wieder heimschicken.
Man kann den Sicherungsring auch sehen, wenn man einfach den roten Öleinfülldeckel abschraubt und reinguckt. Wenn sich dann die Walze beim Schaltversuch hin- und herbewegt (quer zur Fahrtrichtung), ist der Sicherungsring runter.
-
Kann auch die Der Innere Schalthebel gebrochen sein oder die Ziehkeilwelle
-
@Themenstarter:
Was war's denn nun?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!