Hallo zusammen,
also so langsam werde ich mit meiner KR 50 fertig. Ich habe noch eine Frage; da der original Licht/Hupenschalter kaum noch zu bekommen ist suche ich einen Ersatz dafür. Habt Ihr vielleicht eine Idee was ich da nehmen kann. Für jeden Ratschlag bin ich sehr dankbar.
Beste Grüße
uwetr4
Eine Frage und noch ein paar Bilder von meiner KR50
-
-
Zeitweise gab es die Schalter mal als Nachfertigung in ner einigermaßen guten Qualität.
Ich habe glaub noch einen liegen, kann mal schauen ob der noch da ist.Edith:
Du kannst auch einen alten gammligen kaufen und neu Verchromen lassen.
Hatte ich bei meinem Berliner auch gemacht.Das verchromen für das Schaltegehäuse hat nur 12€ gekostet (mit nen paar anderen Teilen im Packet) -
uwetr4
Für diesen Licht u. Hupenschalter kannst du keinen anderen als einen solchen verwenden!!! Dieser Umschalter von Abblend - auf Fernlicht ist ein "Schleppschalter". Dieser schalten mit einer speziellen kleinen Feder (innen) sehr schnell um!! Dass ist notwendig damit das 5W-Rücklicht (beim Unschalten) nicht durch brennt!
Dauert der Unschaltvorgang (am Lichtschalter) zu lange, brennt das Rücklicht durch. Denn es hängen "zwei" Lichtspulen zusammen am 15W-Vorderlicht u. 5W-Rücklicht.mfG jason
-
Aber mal Interesse halber:
Die S 50/MZ TS usw Schalter sind doch auch Schleppschalter oder?
-
Zitat von Drehschloth;2812367
Aber mal Interesse halber:
Die S 50/MZ TS usw Schalter sind doch auch Schleppschalter oder?
Nur die S50 N bzw S51 N meines Wissens.
-
Nein, nur SR1 u. SR2 haben diese zwei Lichtspulen zusammen für die Fahrzeugbeleuchtung! Bei den Nachfolgemodellen SR2"E" u. KR50 war dann schon "teilweise" eine "Schlußlichtdrossel verbaut. Beim ersten Spatz weiß ich dass jetzt nicht genau.
Beim SR1 u. SR2 war noch keine Schlußlichtdrossel verbaut da es kein Bremslicht gab!
Diese zwei zusammenhängenden Lichtspulen auf der GP wurden auch nur in den Anfängen verbaut.
Also mit anderen Worten; Ab dem Zeitpunkt wo diese Fahrzeuge ein Bremslicht hatten, war auch dann auf der GP eine 6V/18W Lichtspule für Rück u. Bremslicht u. eine zweite Lichtspule 6V/15W nur für das Vorderlicht.
Wenn bei diesem KR50 ein Bremslicht original verbaut war, ist auch dann kein Schleppschalter notwendig da dann auch zwei voneinander getrennte Lichtspulen auf der GP verbaut sind.mfG jason
-
HalloLeute,
vielen Dank für Eure Hilfe
Jason
Danke für die tolle Erklärung. War mir alles gar nicht so bewusst.
Drehschloth
Würdest Du Dich ggf. von dem Schalter trennen wenn Du ihn auffindest:)? (gegen Euronen natürlich)Beste Grüße
Uwe -
Hallöchen
Hab geschaut.Ist leider schon verkauft das Ding.
hab nur noch meinen neu Verchromten da.Sorry
Jason: Danke für die Ausführliche Erklärung.
-
Kein Proplem. Hab`ich doch gerne getan.
mfG jason
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!