Drehen und Schieben :]

  • Zitat von Prinz

    Warum würde der wegfliegen????
    Was passiert da kurz bevor er wegfliegt??

    Bin zwar kein Spezi aber ich würde auch sagen dass das ein normaler Mopped Motor nicht mitmacht.

    Bei solchen Geschwindigkeiten is die Gefahr das Material ermüdet oder sich der Kolben übermäßig stark erhitzt doch relativ groß.

    Und was nen Klemmer oder Fresser bei 20000 U/min anrichtet möcht ich lieber nich wissen.....

    Mit Zange, Hammer, Draht kommt man(n) bis nach Stalingrad.

  • Jauchebruder
    Normale Simsonmots sicher nicht.
    Aber es geht hier um DS-Motoren. Wenn man die Simme auf DS umrüstet wird man das sicher nicht am Stino 50er machen sondern den Mot etwas modifizieren.

  • Zitat von Prinz

    Wenn man die Simme auf DS umrüstet wird man das sicher nicht am Stino 50er machen sondern den Mot etwas modifizieren.

    Darum gehts ja, so hat das aber sicherlich Sandi verstanden...

    Mit Zange, Hammer, Draht kommt man(n) bis nach Stalingrad.

  • Zitat von sandarina

    Mach ich aber nich!
    Obwohl es bei mir bißchen schlimmer iss.

    getroffene hunde bellen..


    und wegen den motoren die leute die auf einem simsonblock ds machen die haben auch ahnung dadavon und diese finden auch kolben die dies aushalten etc.! währe es ein kinderleichter umbau a la 60er für 30€ kaufne und draufbauen hätte es bestimmt schon jeder!

    wer sich damit mal befasst bzw sich mal bilder von umbauten intensiv reinzieht der sieht auch wie ich sag mal kompliziert die ganze geschichte ist

  • Bin aber trotzdem der Meinung, in Simme Drehschieber einbauen, iss Zeit- und Geldverschwendung.
    Membranzylinder iss doch viel besser.
    @krosser
    Was heißt den hier"getroffene hunde bellen." ? Hä?
    Kannst mir das bitte mal erklären?

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Drehschieber ist füllungsmäßig allen anderen Einlasssteuerungen überlegen. DS geht untenraus besser wie Membraner und obenraus besser wie Schlitzer. Nur die Dosierbarkeit spricht für die Membran. Ansonsten hoffnungslos unterlegen.
    Aber wem erzähl ich das.... :roll:

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Ich weiß ja das du mich anscheißen willst ohne Ende.
    Aber was hab ich dir getan?

    So einen Drehschieber in den Motor einzubasteln, macht übellst Arbeit.
    Dann kommt noch die Frage der Abdichtung dazu!
    Wie baut man dann die Lima ran?
    Der Gaser muß auch links am Seitendeckel befestigt werden und oben der Einlaß komplett verschlossen werden.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • sandarina: das sind Sachen, die zwar bautechnischen Aufwand bedeuten, aber dennoch machbar sind und seit geraumer Zeit verschiedene Leute beschäftigen... auch praktisch! (ICH NICHT!!!)

    man könnte zum Beispiel andere Zylinder nehmen, die keinen Einlass direkt am Zylinder angegossen haben (gibt da genügend). Als Zündung gibt es auch Varianten.

    In diesem Thema merkt man, dass du dich noch nicht so intensiv mit dieser Sache beschäftigt hast, aber nölst Leute voll. Das ist eine Sache, die unfair gegenüber deren Leute ist, die das schon länger beschäftigt. Also entweder versuch was zu erfahren von den Leuten, oder halte dich besser etwas zurück.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Zitat von sandarina

    Aber was hab ich dir getan?

    Die Frage beantwortest du dir eben gerade selbst.

    Ich geh fest...kannst du es nicht verstehen, dass es Leute gibt die gerne etwas basteln? Dass es Arbeit macht, weiß so ziemlich jeder hier. Ich weiß nicht, wie oft du das noch erzählen willst.... :crazy:

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Danke dafür.

    Seht ihr, nich mal ne normale Diskussion kann ma führen ! =/ Schade!

    Das mit dem Einlass ist kein Problem. Da kannste sogar nen Stino nehmen. Flansch ab, Neue Buchse rein (ohne Einlass), evlt Alu zu machen am Flansch (für evtl Wärmeableitung empfehlenswert). Zündung wird über Batterie gehen, die den Funken erzeugt und ein Geber am Konus "sagt" dann eben wann der Funke kommen soll. Mich interessiert die Thematik und sich hinzusetzen und rumzunölen ist sicher keine Lösung. Selber machen und dann nölen wäre was anderes!

  • So'n Drehschieber ist schon 'ne feine Sache. Wollt ich auch schon immer mal bauen. In der Großserie werden die Teile wohl wegen der thermischen Probleme des Schiebers bei Dauervollgas nicht mehr gebaut.
    So'n Blechschieber wird da schnell zu Wellblech. Mit kohlefaser geht's wohl besser, verschleißt aber auch schneller als 'ne Membran.

  • Ich beschäftige mich schon 25 Jahre mit dem Thema!
    Gib mir eine Werkstatt mit Drehmaschine, Fräsmaschine(vom Feinsten), Aluschweißgerät und die entsprechende Software.
    Dann bau ich dir sofort so ein Ding.
    Wer soll das bezahlen?
    Einfach so von Hand geht das nich.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!