EIn kleiner Auszug für die, die meinen in unserem Forum mitlesen zu wollen Mal schaun wers versteht. (Fühl mich nich als was besseres oder so, im Gegenteil. Manche können dies , andere das
) Will nur zeigen dasses auch beim Mitlesen schwer sein würde was zu verstehen
Bitte keine Diskussionen lostreten wegend em Forum
Danke !!!
"Also jetzt hab ich mir das DS Thema mal bisl aufgearbeitet.
DS hat ja so den Ruf von Drehsau weg. Doch muss man dem doch energisch entgegen wirken. Er kann in oberen Drehzahlen noch mehr Füllung rauskitzeln als ein Schlitzer. Vor allem der Liefergrad und somit die Füllung, sind in unteren Drehzahlen doch um einiges besser als beim Schlitzer. Sogar wenn man von symmetrischen Steuerwinkeln ausgeht, hat man immernoch den Vorteil dass man ca 30°KW (warum eigentlich mehr als die Steuerzeit??) mehr Gesamtöffnungszeit hat.
Die Liefergrade liegen im kompletten Drehzahlband ein ganzes Stück über denen des Schlitzers. Was bedeutet jetzt aber dass durch die unsymmetrischen Steuerwinkel weniger Hubverlust vorhanden ist?! Das leuchtet mir noch nich richtig ein.
Was sicher ein ansporn für große Sz und damit auch hohe Drehzahlen ist, ist dass der Liefergrad mit steigender Drehzahl auch immer mehr zunimmt.
Der Einlassbegin darf ja nun aber auch nicht der Spülung in die Quere kommen, sonst gibts Druckabfall. (nich der Abfall ^^).... "