Neu im Forum, neue Schwalbe, neues Projekt

  • weiss nicht was da das problem ist er hat des öfteren geschrieben das er das Moped nur teilweise selbst zerlegt hat und wenn men keine ahnung bzw nicht so viel hat ist das doch wohl echt nicht schlümm wenn er nicht weiss das dort auf das Gewinde der Kupplungshebel geschraubt wird

  • Nee Sorry wenn das so rüber kam. Ich dachte aber wirklich an einen Scherz weil die Bilder eigentlich recht kompetent aussehen.
    Wie ist denn das mit den Federbeinen vorn, haben die einen weg Begrenzer Puffer oder ähnliches?
    Denk dran mit 245mm dürfen die nur noch einen Hauch eintauchen sonst setzt der Reifen auf.
    Gruß
    Tobi

  • Jetzt aber mal langsam Leute. Darf man hier als Neu-Mitglied, für das die Schwalbe absolutes Neuland ist, nicht einmal eine Anfänger-Frage stellen ohne das, das ganze direkt ein wenig ins Lächerliche gezogen wird!? Ich habe die Schwalbe halb zerlegt gekauft und habe den Krempel demnach nicht selbst demontiert. Woher soll ich also wissen wie es kommen muss, wenn ich die passenden "Puzzleteile" nicht mal zur Verfügung habe???
    Ich kann ja mal ein paar Bilder von Teilen eines Typ1-Motor (VW Käfer, Bulli, usw) einsetzen und ihr sagt mir dann was es für Teile sind und wo/wie diese verbaut werden. Mal sehen ob ihr das dann alles auf Anhieb aus dem Stehgreif hinbekommt :hammer:

    Zitat von immortal;2818592


    Aber der Motor ist ne ganz schöne Leiche so wie der Aussieht... baue da wenigstens ne Vape ein, der Zuverlässigkeit halber... Oder du schiebst lieber, da kann man sie sich besser ansehen.. Gruß

    Ich weiß nur das der Motor generell anspringt. Beim Verkäufer vor Ort getestet (ohne Auspuff, ohne Luftfilter). Ob der Motor vernünftig läuft muss sich noch zeigen. Dafür muss ich erstmal den Kram soweit zusammenbauen und dann sehen wir weiter. Andere Zündung ist geplant. Auf Dauer sogar Kubiksatz, Vergaser usw, aber alles zu seiner Zeit

    Zitat von immortal;2818593

    hast die teile beim lacken auf n boden stehen lassen? was mit der kante unten? Von außen schick, aber soll doch von innen auch so sein oder?...

    Nein, die Teile waren aufgehangen bzw auf Stützen aufgestellt. Welche Kante bzw. welches Bild meinst du denn?

    Zitat von Pille88;2818600

    weiss nicht was da das problem ist er hat des öfteren geschrieben das er das Moped nur teilweise selbst zerlegt hat und wenn men keine ahnung bzw nicht so viel hat ist das doch wohl echt nicht schlümm wenn er nicht weiss das dort auf das Gewinde der Kupplungshebel geschraubt wird

    Danke, so sieht es aus. Denke niemand ist allwissend :oops:

    Zitat von tobi123;2818608


    Wie ist denn das mit den Federbeinen vorn, haben die einen weg Begrenzer Puffer oder ähnliches?
    Denk dran mit 245mm dürfen die nur noch einen Hauch eintauchen sonst setzt der Reifen auf.
    Gruß
    Tobi

    Die Federbeine vorne haben einen Gummipuffer auf der Kolbenstange. Sollten sie zu weit einfedern kommen zusätzlich noch Federwegsbegrenzer auf die Kolbenstange drauf. Fahrkomfort steht nicht unbedingt im Vordergrund.....

  • Kupplungszug ist nun drin.... danke nochmal für die Hilfe :-o
    [ATTACH=CONFIG]9229[/ATTACH]

    Da es mit den Dämpfern vorne nicht ganz passte und ich noch bissl was anpassen musste, konnte ich direkt noch nen Foto von den Gummi-Puffern machen....
    [ATTACH=CONFIG]9230[/ATTACH]


    Als dann alles passte konnten die Räder Einzug halten....
    [ATTACH=CONFIG]9231[/ATTACH]

    Also mit gefällt es ganz gut :thumbup:
    [ATTACH=CONFIG]9232[/ATTACH]

    Bevor wieder welche meckern, der Auspuff ist so noch nicht fertig, da fehlt noch die Halte-Schelle....
    [ATTACH=CONFIG]9233[/ATTACH]

  • lenker könnte nach meinem Geschmack noch runter.
    Sonst ist sie echt klasse geworden. Farben sehen klasse aus.

    Ne schöne schmale Sitzbank fehlt noch. Der dicke Standartklopper würde das Gesamtbild kaputt machen.

  • Zitat von Schwalbe1s;2818722

    Die Farbkombi gefällt mir auch richtig gut, Daumen hoch.
    Was hast du als Sitzbank geplant?

    Danke! Sitzbank soll keine ganz kleine werden, da ich gerne die Möglichkeit beibehalten will, jemanden (besser gesagt, meine bessere Hälfte) mitnehmen zu können.
    Erstmal kommt die originale schwarze drauf. Da diese aber eh ein kleines Loch hat, soll auf Kurz oder Lang auf jedenfall was anderes drauf. Liebäugle auch schon mit einer weißen Sitzbank....mal sehen.

    Zitat von leroyak471947;2818724

    lenker könnte nach meinem Geschmack noch runter.
    Sonst ist sie echt klasse geworden. Farben sehen klasse aus.

    Ne schöne schmale Sitzbank fehlt noch. Der dicke Standartklopper würde das Gesamtbild kaputt machen.

    Das mit dem Lenker ist eine sehr gute Idee! Mal sehen was sich da heute noch "auf die Schnelle" machen lässt :D
    Sitzbank siehe oben ;)

  • Am Rahmen schleift es nicht, da habe ich heute extra großzügig was weg genommen ;) Das größte Problem sehe ich eher am tiefen Auspuff ubd wenn dann ein Schleifen am Tank. Rest sollte passen.
    Fahrkomfort ist nicht so wichtig, Hauptsache tief und fährt.
    Werde in Kürze soweit sein. Werde berichten.....

  • Hier nochmal paar Bilder für euch. Auch wenn sie schon nicht mehr ganz aktuell sind ;) Mittlerweile ist vorne ein Keder verbaut und demnach die Verkleidung auch fertig verschraubt....
    [ATTACH=CONFIG]9246[/ATTACH]

    Sitzbank ist erstmal nur für den Anfang drauf. Da kommt auf Dauer noch was anderes....
    [ATTACH=CONFIG]9247[/ATTACH]

    Ist es eigentlich normal das der Auspuff so tief hängt?? Bekomme den nicht weiter nach oben. Er liegt schon fast am Rahmen (wo das Trittbrett montiert wird) an und erscheint mir trotzdem recht tief....
    [ATTACH=CONFIG]9248[/ATTACH]

  • Erstmal zum guten:
    Motor der Schwalbe läuft!
    Ich habe bereits die ersten Runden mit der Schwalbe gedreht!!! Bei uns vor der Halle auf dem Platz :rockz::rockz:

    Allerdings habe ich auch noch ein paar Probleme:
    - Bei offenem Benzinhahn läuft nach kurzer Zeit die Schwimmerkammer über. Könnte sein das der Schwimmer hängt, oder? Hat ja auch lange gestanden das Ding...
    - Und die Kupplung macht Probleme. Sobald ich den Kupplungszug an beiden Seiten einhänge, dann ist die Kupplung schon betätigt. Sie trennt dann so sehr, das man nichtmal mehr den Kickstarter betätigen kann (kein Wiederstand). Kann man da noch irgendwo was einstellen??
    - Bei laufendem Motor fällt der Kickstarter langsam nach unten und fängt dann zu rasseln an. Was kann man dort machen??

  • Neu im Forum, neue Schwalbe, neues Projekt

    Vergaser muss eingestellt werden ! Also der Schwimmerstand !

    Und zwecks Kupplung, auf der Kickstarterseite am Deckel hast Du 2 Kleine Schrauben! Diese lösen, dann siehst Du eine kleine Madenschraube die mit einer M6 Mutter gekontert ist, die lösen und dann die Madenschraube ein Stück herausdrehen ! Und alles wieder zusammen bauen ! ;)

    Simson Schwalbe Kr51/2

    Simson Sprinter
    BT 77er Metra
    34er Polini Vergaser
    V-Force
    Ignitech
    TubA 15 Auspuff
    Simson S50 B2 optimiert

    BT 83/2K Speziale Speziale

    20er Mikuni
    Reso-Original
    Vape


    2 Stroke 4 more Smoke

  • Zitat von bosst;2819171

    Vergaser muss eingestellt werden ! Also der Schwimmerstand !

    Und zwecks Kupplung, auf der Kickstarterseite am Deckel hast Du 2 Kleine Schrauben! Diese lösen, dann siehst Du eine kleine Madenschraube die mit einer M6 Mutter gekontert ist, die lösen und dann die Madenschraube ein Stück herausdrehen ! Und alles wieder zusammen bauen ! ;)

    Danke schonmal für die Info mit der Kupplung. Wird morgen direkt eingestellt!

    Wo genau stelle ich den Schwimmerstand ein? An welcher Schraube? Welche ist Gemisch, welche Leerlauf usw?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!