Hallo Leute.
Hab soeben einen M541 unbekannten Baujahres auf der Werkbank bei dem statt einem oberen Nadellager eine Messingbuchse verbaut ist! Hatte das schonmal jemand? Motor war noch nie offen!
Bilder reiche ich nach.
Hallo Leute.
Hab soeben einen M541 unbekannten Baujahres auf der Werkbank bei dem statt einem oberen Nadellager eine Messingbuchse verbaut ist! Hatte das schonmal jemand? Motor war noch nie offen!
Bilder reiche ich nach.
Ja, das wurde gemacht, wenn das Pleulauge eingelaufen war und die Tolenz dessen zu groß.
Allerdings muss der dann aber schon mal offen gewesen sein...
Hallo!
Ich habe letztens mit meinen Kumpel einen Fortschritt Mäher zerlegt da war oben auch eine Messingbuchse drinnen. Insofern gehe ich mal davon aus das dein besagter Motor evtl. auch aus so einen Mäher stammt
Also, wie ich weis wurde das bei den frühen Motoren verwandt, aber bei den Mäher-Motoren war das glaube ich serienmäßig?! Verbessert mich, wenns net stimmt
Gruß
Hm, dann muß aber auch 1:33 gefahren werden, oder irre ich mich?
Ja, da muss 1:33 gefahren werden
Das kann schon sein, das es beim Fortschritt- Mäher der Haltbarkeit wegen serienmäßig war.
Jap da ist 1:33 Pflicht, kamen diese Messing-Gleitlager nicht auch im S50 und dergleichen zu Einsatz?
Hauptsächlich in den gebläsegekühlten M53/M54 Motoren... später aber noch nicht mal mehr in denen.
Soooo, fertig
Ob der Motor schonmal offen war kann ich nicht ganz ausschließen. Auf der Kurbelwelle war ein Stempel "05 02 90". Möglicherweise das Herstellungsdatum? Die Buchse sieht auch eher aus wie aus Lagerbronze, hatte sich aber schon gedreht und ging auch raus. Desweiteren war das Lager der Losradwelle in einzelteile zerfallen und....
[ATTACH=CONFIG]9209[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9210[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9211[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9208[/ATTACH]
Hatte in den 90ern nen getunten Bronzebuchsenmotor aufm Tisch, war aus einer für damals sehr sexy gemachten Cross. Ging mit MZ Ritzel hinten 60.
Ich hatte damals bei meinen 541 ebenfalls eine Bronzebuchse gedreht und eingezogen, da es zu DDR Zeiten manchmal nur Nadellager mit Kunststoffkorb zu erwerben gab, die aber nicht lange hielten.
Ich bin aber mit der Buchsen Variante trotzdem gut gefahren.
Ja und nur 1:33.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!