Simson Fit machen! (Verschiedene Fragen)

  • Hallo Community, da mir hier bis jetzt bei jedem Problem sehr gut geholfen werden konnte dachte ich mir doch gleich meine restlichen "Probleme" auch hier vorzutragen und um Lösungen zu bitten :D

    Frage 1: Meine Reifen sind schon sehr sehr der alt, nun wollte ich mir neue Zulegen. Ich bin Allwetterfahrer und habe an Heidenau k36/1 gedacht da ich über billigere Reifen nur schlechtes gelesen habe. Sind diese eine gute Wahl bei jedem Wetter?

    Frage 2: Ich besitze eine Vape Zündung und fahre sehr oft bei Dunkelheit, die Birne die ich jetzt drin habe ist zwar schon Hell aber ich hätte gerne da noch ein bisschen mehr, habe etwas von H4 bzw HS1 gelesen jedoch nie wie ich diesen Einsatz in eine s50 Lampe bekomme...gibt es da irgendwie eine Möglichkeit meine s50 Lampe zu behalten aber trotzdem schönes helles Licht zu haben? :)

    Frage 3: Meine Gabel ist auch ziemlich Platt, ich wollte sie regenerieren aber weiß nicht genau welches Set ich nehmen soll das 3,4 Normal oder 3,4 Verstärkt? Wenn eines von denen wo kaufen? :D

    Frage 4: Eigentlich ist mein Moped ein s50 jedoch habe ich einen s51 Motor verbaut. Welche Kette muss ich jetzt wählen 112 oder 110 Glieder?

    Frage 5: Mein Krümmer ist andauernd lose, ich habe gehört die beste Lösung wäre ein Kalotten Set, habe eins bei AKF gesehen ist dies das richtige (lag ungefähr bei 20€) oder gibt es da ein anderes?

    Vielen Dank im Voraus :D

  • Zu erstens : Ich fahre K36/1 und die Vee Rubber K42 fahren sich beide recht gut im Alltag. Kann auch nix gegen den Vee Rubber sagen. Aber du kannst die K36/1 getrost kaufen das sind gute Reifen

    Zu zweitens : Das Thema gabs oft genug, ich verlink mal was Simson Umbau von Bilux auf HS1 Licht

    Zu drittens : Keine Ahnung, fahr immer noch mit 3,2er DDR Federn

    Zu viertens : Da nimmst du die fürs S51, sprich mit 110 Gliedern die

    Zu fünftens : Wenn dein Krümmergewinde io ist würde ich mal 2 von den Vollen Dichtringen probiern und das Federblech nicht vergessen. Das dann mit der Rohrzange richtig anziehen, seit dem hab ich keine Probleme mehr mit Undichten Krümmern. Wenn es aber tot ist dann kauf dir die Kalotte. 15eu Kostet das Regenerieren eines Krümmergewindes bei mir. Da lohnt sich Regeniren nur für Leute die es Original haben wollen. Die Kalotte gibts jetze für 20eu ? Kann es mir nicht vorstellen, die hat doch mal 35 gekostet.

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • zu 3: Ich fahre im Straßenmoped 3,5er (gibts ab und zu mal bei eBay) und bin sehr zufrieden. Allerdings kann ich auch das Gabelkit von RZT nur empfehlen. Das habe ich im Crossfahrwerk und das ist echt eine große Verbesserung zur Seriendämpfung
    zu 5: Es gibt ne Menge unterschiedlicher Kalottenset's. Raten kann ich dir zum ZT-Kalottenset, das ist sehr simpel gehalten, klein und ich bin sehr zufrieden damit.
    ZT-Kalottenset für Simsonzylinder , 29,95 €

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Danke für die vielen Antworten hat mir weiter geholfen :)
    Habe wieder eine neue Frage und zwar möchte ich ein LED Rücklicht verbauen jedoch habe ich keine Batterie und möchte auch keine einbauen wie bewerkstellige ich dies auch ohne oder ist das ohne nicht möglich?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!