Welche Batterie für meine SR 50?

  • Hi,

    sagt mal welche Batterie braucht meine SR 50? Laut der Bedienungsanleitung auf Ostmotorrad.de hab ich was von 6V 4,5 Ah gelesen. Bei Ebay widerum gibt es 6V 11 Ah die für Sr 50 angeboten werden und in meiner Sr 50 selbst war eine 6V 12 Ah drin, die aber tot ist. Ich bin nun ein wenig verwirrt und weiss nicht so recht welche ich kaufen soll. :D

    Könnte mir da jemand helfen? Ist ne SR 50 B3.

  • Das ist gut, denn die 11 Ah Dinger sind mal eben doppelt so teuer wie die 4,5 Ah. Aber was würde denn ne 11 Ah bringen? Ich meine man braucht doch dann eigentlich nicht mehr Strom, womit die doch dann unnütz wäre oder?

  • Die Amperestunden sind bei Simmi relativ egal, je mehr du davon hast, umso länger kannst du halt das Standlicht laufen lassen oder die Autos vor dir anhupen. :D Ich empfehle übrigens Blei-Gel Batterien, hab auch eine drin, die Dinger sind echt nobel. :wink:

    Es hat aber auch ein klein wenig was damit zu tun, was die Verbraucher kurzzeitig benötigen. Nicht umsonst hatte der SR 50 mit Anlasservariante 1 Ah mehr als der ohne (beim neuen). --> Kann man ganz gut im Auto überprüfen, wenn einer ne Bassrolle reinlegt und nen Verstärker davon und der hat ne schlechte Batterie, dann klingen die Bassspitzen einfach dämlich. :P

    Aber die 4,5 Ah reichen beim normalen SR 50 aus, es sei denn man will das Licht jetzt die ganze Nacht laufen lassen ohne den Motor zwischendurch anzuschmeißen.

  • wie Powertower schon sagte, die Ah sind relativ egal, solange sie nicht unterschritten werden :wink: Aber achte auf die 6V, dann kann nix schiefgehen, und wie gesagt am besten nen Blei-Gel Akku.

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • Also ich würde ganz dringend bei 6V zu ner 11AH Raten es sei den du hast ne Vape oder PVL Zündung drin! Den die U Und E-Zündungen verdiehen nicht den nahem Lichtmaschine die liefern gearde soviel Strom das man das Licht anmachen kann und gerade so die Batterie geladen wird! Sobald noch das Bremslicht mit angeht ist der Ofen schon aus und die Batterie wird nichtmehr geladen! Blinker und Hupe schaft die Lima ja eh net! Wenn man da viel im Stadtverkehr fährt dann ist die ruck zuck leer also ich würd ne 11AH oder 12AH nehmen!

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • ich tendiere ebenfalls zu bleigel (preislich bei solch kleinen amperezahlen sicherlich genauso teuer wenn ich sogar billiger) [nicht vergessen, man braucht nich noch extra säure einfüllen (was auch nochmal geld kostet)]

    die sind sauber, da abgeschlossen, zwar etwas schwerer, aber dafür kleiner und lageunabhängig und erschütterungsfest...

    das einzige was mich dabei beunruhigt ist die tatsache, dass diese evt. nich ordnungsgemäß geladen werden von nem herkömmlichen simsonladeregler..weiss nicht wie die 6V laderegler aufgebaut sind! Bei den 12V reglern (elba) weiss ich dasses möglich sein müsste...da die auch bei gasungsspannung(14,4V) allerspätestens dicht machen...

  • Also ich will mir auch ne neue Batterie kaufen, wahrscheinlich auch blei gel akkus, doch genau welche weiss ich nicht. Hab nen SR 50 CE (also elektronik) mit 12 V und will da ne Alarmanlage, LED Rücklicht und LED Blnker vorn und hinten dranmachen ... Sie soll immer gut saft haben .
    Was für eine ist empfehlenswert ? Was sind die Nachteile ? Ist die Marke egal ? Was für ein Ladegerät brauch ich ? Muss ich irgend etwas am Moped ändern (Kabelbaum, etc. ?)

    edit: Achja, und was für eine Anschlussgröße brauch ich ? Da steht was von 4,8 oder 6,3 mm .

  • Hab auch seit über 2 Jahren, bei S51E, ein Panasonic Blei-Gel-Akku (6V/12Ah) drin.
    Wunderbar! Noch nie Probleme gehabt und noch nie nachgeladen.
    Die Ah haben doch nich viel mit Hupe und Parklicht zu tun, den Mist benutzt doch sowieso kaum einer.
    Entscheidend iss doch wie oft und lange man die Blinker benutzt, denn die haben schließlich 21W pro Birne.
    Beim bestellen von Blei-Gel muß man aber auf die Größe achten. Die gibt es nähmlich mit verschiedenen Außenabmessern.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!