ich hab nen sl1 naja gut ein kumpel aber er hat gesagt ich kanns mitnehmen wenn ich will ...
was zahlstn krosser
ich hab nen sl1 naja gut ein kumpel aber er hat gesagt ich kanns mitnehmen wenn ich will ...
was zahlstn krosser
50 wenn du ihn eh geschenkt bekommst
warum willst du mich treten ich wills doch nicht tunen blos die zündung geht nach 5 minuten aus weil die zündspule überhitzt deshalb ne andre zündung das ich mal in die schule fahren kann mfg
n sr2 tunen. wo kommen wir den dahin?
wer mit sowas aufm simmi treff vorfährt kriegt bestimmt schläge
hab ich aufs tuning bezogen nicht auf eine kleine verbesserung der zündanlage...
ok sagmal was fährst du für ein moped
Zitat von Lulu burtonok sagmal was fährst du für ein moped
mehrere... mein ex-winterstar mit s63; alltagsmopped mit 70/4 und 6 Gang (momentan wirds entrostet); mopped mit BB1, 5 Gang und Doppel-SB; MZ ETZ 250; TS 150 steht noch rum... dann steht noch ein Duo 4/1 und das SL1 muß ich mir noch abholen...
Ok. Passt mal auf. Ich laße mich nicht von euch verbessern. Wenn ich sage ich habe 5-6 SRer und das EINER schon leicht getunt ist, braucht ihr mir nicht sagen das die Wertvoll sind. Ich weiß das auch allein, jedoch gibt es hier mehr als genug davon. Sorry für die Ausdrucksweiße, aber das kann doch wohl nicht sein.
Manche wollens halt ne begreifen!
lasst ihn doch machen. hauptsache er machts dann ordentlich.
ist doch seine sache, oder tunt ihr eure simmis auch net mehr wenn die oldtimer sind? ich glaub nicht...
Sofern die Optik serie ist hätte ich gegen Motortuning nix einzuwenden...Steuerzeitmäßig solltest du darauf achten das der Vorauslass nicht zu groß wird...das Band des Motors darf nicht spitz werden...hast ja nur 2 Gänge...das Zaberwort heißt Drehzahl...aber hier kommst du an Probleme...die Lagerung is nich gerade die beste dafür...
Seriell hat er seine maximale Leistung bei 5000U7min...daher um noch was zu erreichen solltest du 7000U7min anwiesieren...zudem hast du noch die Möglichkeit die Verdichtung von 1:7 auf etwa 1:9/10 anzuheben...Zündzeitpunkt natürlich dann verschieben...Serie 2,5...nach änderung später
als erstes musst du ne Bestandaufnahme machen:
Sämtliche Steuerzeiten ausmessen mit ner Winkelscheibe
Kurbelhausvolumen aulitern....
Ansaugweglänge messen
Vergasergröße messen
usw.
Mit den Angaben kann man dan experimentieren...
Am SR 2 kann man nicht viel Tunen.
SR 2E Zylinder (größerer Ansaugstutzen) nehmen, Zylinderkopf vom KR50 drauf, Vergaser vom KR50 oder Spatz.
Antribsritzel ändern, je nach dem, ob man Anzug oder Geschwindigkeit will, jedoch mehr als 16 Zähne bringen auch nichts, da die Leistung fehlt (original ist ein 15er Ritzel drauf).
Auf keine Fall irgendwelche Sachen vergrößeren oder Kanäle, bringt beim SR 2 absolut nichts.
Wer rasen will, soll sich was anderes kaufen. So ein Moped fährt man spazieren.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!