Hab beim Wechsel fest gestellt, dass die kupplungsseitige Bronzebuchse
des Kupplungskorbes lose war.
War also schon ganz gut, dass ich den Korb gewechselt habe.
(zumal er kostenlos vom Verkäufer nachgeliefert wurde)
Außerdem macht es echt keinen Spaß einen neuen Zylinder einzufahren,
wenn der Motor solche beunruhigenden Geräusche macht.

Regenerierter Motor kreischt/pfeift/jault lastabhängig
-
-
Zitat von bommel71;2824899
veileicht wurde ja das kleine Ritzel ausversehen andersherum eingebaut wie vorher.
Also um das Primärritzel 180º verdreht drauf zu bauen brauch man schon nen verdammt großen Hammer. Stichwort Konus -
Konus am Primärritzel?
-
Ich glaub das wäre mir aufgefallen.
-
vieleicht sind das ja die neuen Fertigungstoleranzen...
-
Zitat von bommel71;2824899
veileicht wurde ja das kleine Ritzel ausversehen andersherum eingebaut wie vorher.
Ups, voll verwechselt mit den 250er MZ
Motoren. Ich sollte mal eher schlafen gehen^^ -
Zitat von Hubraumsuchti;2825765
Ups, voll verwechselt mit den 250er MZ
Motoren. Ich sollte mal eher schlafen gehen^^
Ja, und nicht soviel saufen! -
Zitat von Nordseeschwalbe;2825790
Ja, und nicht soviel saufen!
Man kann ja nicht auf alles verzichten
-
Nur gut, das die 250iger MZ eine Kupplung auf der KW haben und kein Primärritzel.
Und ehe die Überlegung kommt, die kleinen Modelle haben da ein Kettenrad. -
Die Primärkette bei den kleinen Motoren liegt auch schonmal auf der Straße wenn man ohne das Gas weg zu nehmen schaltet^^
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!