Frage zum Kabelbaum S51

  • Hallo!

    Ich brauche für den Neuaufbau einer S51E4 einen neuen Kabelbaum.
    Blinker usw. werden also nicht benötigt.
    Nun habe ich folgende Kabelbäume gefunden:

    KWO Kabelbaum inkl. Schaltplan S51N 6V Unterbrecher, 47,38 €

    Basis Kabelbaum S51, S70, 16,05 €

    Wo ist da der Unterschied bis auf die Kabelfarben und den Preis?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Beim Basiskabelbaum für 16€ fehlten mir bisher immer ein Masseverbindung für den Scheinwerfer und die korrekten Anschlüsse für die Zündspule.
    Den teureren N-Kabelbaum, den du verlinkt hast, hatte ich noch nicht in den Händen, kann sein dass da alles passt. Mir wär er aber zu teuer.

    Ich würde eher den billigen nehmen und das fehlende selbst ergänzen. Immerhin soll der "N", wo ja die hälfte fehlt das dreifache kosten, das wirkt übertrieben auf mich.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Ah alles klar, danke! Die paar fehlenden Kabel sollten kein Problem sein.
    Hatte schon überlegt ob ich die nicht komplett selbst verkabel
    aber schöner ist es ja schon, wenn die Kabel durch die Schläuche geschützt sind...

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Aber ob das viel günstiger wird als 16 Euro wenn man noch Kabel und Kabelschuhe dazu rechnet?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Für ein Moped nicht, aber da bleibt genug übrig für noch ein paar Mopeds.
    Bist dann bei 30-50€ Material aber das reicht acuh ne weile. 10m Kabel kosten nicht mal 3€ und dann noch ein 500er Pack Kabelschuhe dazu.
    Ich bau di Kabelbäume nur noch selber, sowohl beim Moped/Motorrad als auch beim Auto ( Da lohnt sich das noch mehr)

  • Ich schau erst mal was ich noch so an Kabeln umher zu fliegen habe und schau dann weiter. :D
    Habe mir gerade mal den Schaltplan runter geladen.
    Ist ja wirklich nicht viel was ich da brauche.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!