Hey
Ich fahre einen 60ccm 4 Kanal von Mühlmann.
Er dreht nicht mehr hoch und er läuft ganz schlecht als wenn eine Drossel drin wär.
Habe es mit einem BVF 19n1-11 probiert und einen RVFK 20 es ging beides nicht darum schließe ich Vergaser aus.
er läuft jetzt langsamer als ein 50iger.
Ich weiß nicht mehr weiter hat einer von euch Tipps woran es liegen kann??
Bitte um Hilfe
60ccm 4 Kanal Mühli Problem
-
-
Willkommen...
Hast Du mal nach der Passfeder auf der Kurbelwelle (züdungsseitig) geschaut.
Wenn der abgeschert ist, kommt der Zündfunken wann er will aber nicht soll... -
Meinst du den Halbmond?
-
Ja, genau den...
-
Ja der ist heile.
Der Funke ist auch gut bei Kicken -
Deine Grundplatte ist auch richtig fest?
Wenn die Halteklammer ausleiern, kann die sich leicht verstellen...Was haste denn sonst schon probiert, auf Fehlersuche?
-
Ja nach der Zündung hatte ich so weit geguckt sah so weit Alles normal aus aber muss auch sagen dass ich mich mit Zündung nicht doll auskenne.
Ein Kumpel hatte mir die mal eingestellt. -
Achso und ich habe mit Bremsenreiniger auf Falschluft abgesucht.
-
Zündkerze auch mal gewechselt?
Sprit läuft genau aus dem Hahn? (Messbecher untern Hahn, 1min. laufen lassen - dann sollten ca.250ml drin sein.) -
guck mal ob der auslass verrußt ist. das hatte ich mit liqui moly öl, dass sich an der oberkante am auslass eine 2mm dicke schicht ruß angesammelt hat und dann auch keine leistung mehr hatte..
-
Ja habe noch was vergessen zu sagen mit 50ccm läuft er hatte getauscht weil ich weiter weg ne tour fahren musste und er überhaupt nicht lief.
Und der 60ccm 4 Kanal Rasselt wie sau
Kann das vllt. damit zusammen hängen? -
Ja Ok wer ich morgen mal gucken. Danke
-
Wenn der Zylinder mit hoher Laufleistung demontiert wird, sollte er evtl. auch gleich neu geschliffen werden.
Vielleicht tut es auch neuer Kolbenring bzw. 2 Stück.Kannst ja mal einen einzellnen Ring vorgichtig und gerade in die Zylinderlaufbuchse stecken und dann gegen`s Licht halten.
Hast Du Luft zw. Ring und Buchse - Schleifen lassen -
Laufleistung ca 5000 km.
-
Naja, je nach Schliff, Mischverhältniss und Fahrweise könnte es das schon gewesen sein.
Mach erstmal das was Dir geraten wurde und schau auch ob noch Honspuren zu erkennen sind.
Ein deutlich spürbarer Absatz sollte im OT in der Laufbuchse auch nicht zu spüren sein.
(Da wo der Kolben oben stehn bleibt..) -
Zitat von callecalle;2827560
Kannst ja mal einen einzellnen Ring vorgichtig und gerade in die Zylinderlaufbuchse stecken und dann gegen`s Licht halten.
Hast Du Luft zw. Ring und Buchse - Schleifen lassencallecalle wie meinst du das? wenn ich den ring in die buchse klemme sollte der doch durch die spannung auch bei verschleiss ringsum anliegen oder meinst du die ringnut??
-
Wenn die Laufbuchse zum Kolben (bzw. Ring) noch freundlich ist, dann wirst Du keinen Hassspalt sehn...
-
ah verstehe also sollte die buchse bei verschleiss vom kolbenring richtung aus und einlass oval geschliffen sein während der ring an sich ja rund bleibt. das man es so "sehen" kann hätt ich nich gedacht. wieder was gelernt.
-
ich dachte man schaut auf den Ringstoß?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!