Dieses Jahr ist eine Ruhe vor dem Rennen. Was ist denn nur los?

5. int. 888-Minuten-Simson-Rennen 2014
-
-
Hier habe ich irgendwie das Gefühl, dass kaum jemand kommt
-
Ergebnisse? ??
-
Wie immer eine tolle, gut organisierte Veranstaltung. Trotz neuer Location alles reibungslos abgelaufen! Wir sind mit unserem 11. Platz ziemlich zufrieden in Anbetracht des starken Starterfelds.
-
Ein echt Top rennen . Unser Moped hat komplett durch gehalten und uns einen 4 Platz beschert
-
Mein Statement:
Strecke war laut Fahrern gut fahrbar.
Ich finde für Zuschauer war es nicht so schön, dass sie nicht so auf die Strecke konnten wie in Großbodungen.
Das doch sehr harte Reglement wurde nur sehr schwach kontrolliert(fahren ohne ESD).
Was eventuell noch nicht schlecht wäre : Einführung von Klassen wie bei der Simson GP, weil es doch enorme Leistungsunterschiede gibt.Ansonsten Stimmung war sehr gut und harmonisch!!
-
Das mit dem fahren ohne ESD kann ich so unterschreiben, ohne ein bestimmtes Team nennen zu wollen. Das fand ich auch schade das es nicht konsequent durchgesetzt wurde. Auch wurden zum Schluss keinen Runden abgezogen, wie vorher gesagt. Aber okay, gibt schlimmeres. Natürlich war das Gelände nicht so optimal wie in Großbodungen aber es wurde denke ich das beste draus gemacht. Da kann man den Veranstaltern schon sehr dankbar sein
Durch das harte und klar abgesteckte Reglement halte ich eine weitere Klasseneinteilung für nicht notwendig. Die Leistungsunterschiede empfand ich als nicht zu extrem. Mehr war es das fahrerische Können
Einzig eine komplette Serienklasse könnte ich mir noch vorstellen, für Teams die mit sehr niedrigem Budget antreten wollen/müssen. Nachteil wäre allerdings, dass das Starterfeld NOCH größer, und die Überholmanöver wahrscheinlich riskanter werden.
-
naja ich dachte an eine Tuning 60 mit Vergaserdurchlass beschränkung 20 mm und originalauspuff bzw maximal reso und dann ne open 60 für den ohne vergaser oder auspuffbeschränkung
-
Nun ja. Für die Gegebenheiten vor Ort und dass das alte Gelände nicht mehr nutzbar ist, kann wohl niemand was. Ich denke, die Veranstalter haben wirklich das Bestmögliche aus der Situation gemacht.
Zum Thema ESD: Ohne Endschalldämpfer ist kein einziges Team gefahren.
Es gab ein Team, bei dem die Funktion des Endschalldämpfers eine halbe Stunde vor Rennschluss nicht mehr gegeben war, aber der ESD befand sich definitiv noch am Fahrzeug .Bei der Reglementierung in Sachen Schalldämpfung ging es auch primär darum, die Auflagen für die Lautstärke in der Nacht zu erfüllen. Kurz vor Rennende spielte dieser Aspekt nun keine sonderlich große Rolle mehr. Wahrgenommen wurde der Mangel trotzdem und das Team wurde von mir auch verwarnt und aufgefordert, den Mangel abzustellen. Reglement ist schließlich Reglement, und da werden alle gleich behandelt - in dem Punkt stimme ich euch also zu. Jedoch musste ich mich unmittelbar, nachdem ich bei dem betroffenen Team war, auf den Zieleinlauf vorbereiten, genau wie der Rest der Rennleitung. Deshalb habe ich persönlich nicht nachvollziehen können, ob das Team das Problem noch behoben hat. Sollte dies nicht der Fall gewesen sein, hatte immerhin jedes Team die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen, wie bei der Fahrerbesprechung auch ausführlich erklärt wurde. Das tat allerdings niemand, also wüsste ich nicht, wieso man hätte Runden abziehen sollen.
Wenn ich mich nicht irre, hätte das auch keinem eurer Teams einen Vorteil verschafft, EaSyRideR und fredenstein, also ist doch alles okay.Die Einführung von Klassen Stand nie zur Debatte und wird es sicherlich auch nie, denn das würde gänzlich den organisatorischen Rahmen sprengen. Der Aufwand für solch eine Veranstaltung ist ohnehin schon groß genug.
-
Die GST Walldorf will erst einmal ganz großes Lob an die Organisation los werden. Unser Team ist sehr glücklich darüber, dass es immer noch Leute gibt, die so ein riesen Event über Jahre durchziehen. Danke, danke und nochmals danke. ich bin der Meinung in Punkto Reglement es sollte alles so bleiben wie es ist. Zur ESD Regelung: Wir finden das dies nun einmal Auflage war und somit jeder mit diesem Defizit fährt. Also alles ok. Albern war jedoch, dass ein 88db Limit an die Notstromer ausgesprochen wurde und jeder sein (NVA) Aggregat anwerfen konnte wie er wollte. Neben unserem Lager stand ein Aggregat, das unser Nieten im Klappstuhl lockerte. Aber ich es schon das trotzdem schön, dass die ganze Truppe (alle Teams) wie eine kleine Familie zusammen finden und auch ein großes Chapeau an alle Teams die auch unbedingt durchhalten wollten. Auf den letzten Rängen wurde echt gekämpft. Es war ein echt enges Feld. Und PS: Jan. Du hattest top Fahrer und die Kombi aus gutem Möp und Fahrer macht den Erfolg. Aber ich persönlich denke, dass nicht immer nur Söltner den Erfolg reiten sollten. Das ist keine Kritik sondern nur mal etwas zum nachdenken. Die Schere zu den Leuten, die deine Parts konsumieren sollte nicht zu groß werden. Trotzdem verdienter Sieg!!!
-
es war von mir nicht böse gemeint, nur nett gemeinte Kritik bzw Denkanstöße. Ich fande das Event auch sehr gelungen und großes Dankeschön .
-
Wurde auch nicht böse aufgefasst.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!