Ich geh kaputt ich bekomm meinen SR50 nicht zum Laufen. 16N1 8 & 16N1 5

  • [h=3]Ich geh kaputt ich bekomm meinen SR50 nicht zum Laufen. 16N1 8 & 16N1 5[/h] Moin liebe Gemeinde,
    Ich bin mit meinem Latein am Ende [Blockierte Grafik: http://www.simsonforum.de/wbb/wcf/images/smilies/panicsmiley2.gif] , ich habe ja schon viele Mopeds zusammengebaut die auch zuverlässig laufen aber mein eigener Roller zickt rum.
    Ich muss dazu sagen der Roller wurde aus liegenden Teilen zusammengeabut sodaß er nun einen 4Gang mit 12v elektronikzüngung hat.
    Außerdem ein MZA 60ccm neu, Motor neu gelagert und abgedichtet.

    nun zu meinem Problem was mich gestern einen ganzen Tag gekostet hat.
    Voreinstellung auf einen 16N1 5 Standard:
    72HD
    Nadel auf 2
    Gemischschraube komplett rein 2-2,5umdreheungen raus
    neues Düsenset inkl neue Dichtung
    Schwimmer neu eingestellt

    Angefangen hat es so:
    -springt sofort an aber nur bis Halbgas dann will er aus gehen als wenn er kein sprit bekommt. Mit schock auch geht dann auch Vollast

    nun zu dem was ich probiert habe:
    verschiedene Hauptdüsen 72,75,80,90

    mit der 75er keine wirkliche Änderung festgestellt
    mit der 80er ging vollast sprang aber nicht mehr an, musste dann angeschoben werden.
    mit der 90 er ging garnichts

    Dann habe ich noch eine Nadel gefunden die nen tick länger war wieso auch immer.. wusste garnicht das es verschiedene Nadeln gibt.
    diese eingebaut auf 2 eingestellt Moped springt sehr schlecht an läuft aber unter volllast und läuft ewig in erhöhter drehzahl nach wenn man gas weg nimmt.
    -verschiedene nadeleinstellungen vorgenommen keine wirkliche besserung

    das selbe spiel mit noch einem anderen vergaser 16n1 8 auch hier keine wirkliche Besserung

    -Dichtigkeitstest vorgenommen und nochmal vorsorglich die Wellendichtringe auf beiden Seiten der Kurbelwelle erneuert obwohl die eigentlich gut aussahen.
    -Tank mehrmal gespült
    -verschiedene Benzinhähne getestet
    -Filter zwischen Tank und Vergaser
    -mehrmals vergaser komplett auseinander gehabt alles gereinigt,eingestellt und durchgepustet

    Also ich weiß echt nicht mehr was es sein kann. [Blockierte Grafik: http://www.simsonforum.de/wbb/wcf/images/smilies/confused.png] [Blockierte Grafik: http://www.simsonforum.de/wbb/wcf/images/smilies/confused.png] [Blockierte Grafik: http://www.simsonforum.de/wbb/wcf/images/smilies/confused.png]

    Kerze rehbraun
    Super funken

    Nun ist es so das ich alles wieder in den Urzustand zurück gebaut habe er aber dennoch nur durch kicken nicht anspringt. [Blockierte Grafik: http://www.simsonforum.de/wbb/wcf/images/smilies/confused.png] [Blockierte Grafik: http://www.simsonforum.de/wbb/wcf/images/smilies/confused.png
    Er kommt nen bischel dreht aber nicht hoch und geht aus. Mit anschieben gehts aber fahren dann nur wieder mit schock.

    Bin nun am überlegen mir einen neuen 16N1 11 zu holen. Wäre das die richtige Wahl?
    Weil von Sparvergasern wie den 16n3 halte ich nichts.
    Zusammenfassend kommt es mir so vor als wenn er einfach zu wenig sprit bekommt.
    Aber esläuft super aus dem Tank in den Vergaser.
    Auch 2 Kollegen die selber schrauben und gestern da waren haben keine Idee mehr woran es liegen könnte.
    Bitte helft mir[Blockierte Grafik: http://www.simsonforum.de/wbb/wcf/images/smilies/squint.png]

  • Mach nen neuen dran. Da kannst du das schon mal ausschließen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Zitat von Nordseeschwalbe;2832626

    Bau erstmal den richtigen Vergaser ein. Vielleicht kannst Du dir ja einen von deinen Kumpels leihen zum testen. Falls ein neuer Gaser her muss würde ich zum Bing raten.

    Welcher Bing wäre dann der richtige?
    hab bis dato noch einen Bing verbaut

  • heute war hier Flohmarkt ich hab mir dann dort einen 16n3-2 geholt nu läuft er garnicht mehr.
    nach dem kicken zundet er ein paar mal aber sofort wieder aus.
    anschieben geht garnicht
    ich werd schwach

  • Evtl. ist dein Motor vom ganzen getüdel schon total versoffen. Hast Du bei dem Vergaser die Grundeinstellung gemacht, die reagieren da empfindlich drauf? Kerze raus, trocknen und Motor drehen damit das Benzin rauskommt/verdunstet. Am besten neue Kerze rein und dann viel Glück.

  • Hört sich ein wenig nach Falschluft an finde ich. Zylinder mal abgeprüht ,am Fuß und am Vergaserflansch?
    Ist der Luftfilter noch original? Wenn der Luffi umgebaut ist dann kommt das mit der 80er HD schon eher hin,ansonsten zieht der die Luft vermutlich woanders her.
    Einen N1-8 hatte ich auch mal verbaut ,der lief eigentlich bei mir genauso wie der N1-11 und sollte nicht das Problem sein.
    viel Glück.

    S51E

  • Mich würde erstmal interessieren ob genug Sprit am Benzinschlauch ankommt? (Entlüftet der Tank richtig?)
    Weiterhin würde ich die kompletten Vergasereinstellungen überprüfen... Schwimmereinstellungen...
    Bekommt er genug Luft? Ohne Luftfilter mal starten.
    Läuft der Motor leichtläufig oder ist er schwergängig? Zusammenbaufehler?
    Zündung prüfen, ZK tauschen und probieren, ZS tauschen und probieren... und und und

    Hatte auch schonmal ein ähnliches Problem, hab ewig gesucht und gebaut und bin verzweifelt, dann lags an ner neuen Zündspule die einen Defekt hatte.

    Gruß
    ibiza1998

  • Mit der 80er HD lief sie ja bei Vollast also sollte der Rest (Anspringverhalten und Übergangsverhalten) an der Feineinstellung ,bzw. Nadelposition und LLG Schraube liegen. Vorausgesetzt er zieht keine Falschluft. Richtiger Elektrodenabstand an der ZK(0,4mm)
    und ZZP (1,6mm v.OT.)sind natürlich auch entscheidend für ein gutes Lauf und Anspringverhalten und da mal ein paar Sachen zu tauschen (Stecker ,Kabel,Kerze),sicherlich auch nicht verkehrt.

    S51E

  • so heute nochmal alle vergaser im Ultraschallbad gereinigt und auf Grundeinstellung gestellt
    1x 16N1 5
    1x 16N1 8
    1x 16N3 2

    Kollege kam auch noch mit nem 16N1 8 aus seinem S51, Sein moped lief damit- selber Motor gleiche Zündung
    aber wiedermal ohne erfolg [Blockierte Grafik: http://www.simsonforum.de/wbb/wcf/images/smilies/cursing.png] [Blockierte Grafik: http://www.simsonforum.de/wbb/wcf/images/smilies/cursing.png] [Blockierte Grafik: http://www.simsonforum.de/wbb/wcf/images/smilies/cursing.png]

    Dann habe ich nochmal meine Vergaser probiert immer nur ein sporalischen zünden, dann lief er mal kurzzeitig megahohe sehr unregelmäßige Drehzahl
    das ganze nur mit Schock bis er dann wieder aus ging und das wars dann.

    Nachdem ich ja am Samstag schon beide Wellendichringe auf der Kurbelwelle gewechselt hatte dachte ich mir nun ist auch egal also
    wechselst nochmal die Fußdichtung am Zylinder genau wie die Flanschdichtung zwischen Vergaser und Zylinder.
    Ohne wirkliche Besserung, zündet kurz aber springt nicht an.
    Zündung auch nochmal überprüft auch mal früher gestellt aber alles für die Katz.

    Dat Möppi mag mich nicht, ich bin kurz davor den Roller weg zu geben so langsam bin ich satt
    so übern Daumen ca 30h an dem Problem gesessen...

    Nun hab ich wirklich alles durch, doppelt und dreifach überprüft.
    Ich weiß echt keinen Rad mehr, das gibts doch alles nicht...

  • Zitat von Elektromensch;2832761

    Auspuff ist frei?
    Die hohen Drehzahlen würde ich eher auf Nebenluft schieben.


    Auspuff ist neu!
    Nebenluft würde ich auch sagen aber wo soll sie noch her kommen?
    Beide WDR sind neu
    Fußdichtung neu
    Flanschdichtung neu

    neuer Düsensatz inkl dichtung

  • Du solltest wirklich mal verraten ob dein Luffi original ist oder "offen" und obs ein Stino 60er ist oder was auch immer.
    Fährst du einen offenen Luftfilter und hängst einen Originalvergaser dran mit 72er HD wird das auch nicht funktionieren ansonsten besorg dir doch mal bitte mal ne Dose Bremsenreiniger und sprüh alle in Frage kommenden Stellen ,bei laufendem Motor ab. Die WDR`s werden auch gerne mal vertauscht,habsch mir sagen lassen...irgendswo muß ja der Hase im Pfeffer liegen.

    S51E

  • Zitat von Lars Er;2832759


    Zündung auch nochmal überprüft auch mal früher gestellt aber alles für die Katz.

    Auch mal eine andere Zündung ausprobiert? Also Zündung komplett gewechselt?

  • So ein ähnliches Problem hatte ich letztens bei nem SR50 mit Vapezündung. Alles deutete auf Luftfilter oder Vergaser hin. Keine Fehlzündungen, nur extrem schlechtes Ansprechverhalten, kein Standgas, extrem schlechtes Hochdrehen etc.

    Vergaser auseinandergenommen, jede Düse demontiert und durchgepustet. Schwimmer eingestellt. Umluft- und Leerlaufgemischschraube auf Werkseinstellung. Nichts.

    Am Ende sagte ich (total resignierend) so ich setz mal ne andere Zündkerze ein. Und zack er lief wieder wie er sollte. Die defekte Isolator 260 sah ganz normal aus. Trotzdem war sie kaputt und hatte wohl nicht regelmäßig gezündet.

    Du schreibst, du hast eine Elektronikzündung. Schuld könnte auch ein defektes oder falsch eingestelltes Steuerteil sein.

    Btw. an Roller gehört 16N3-X Sparvergaser mit 70 HD ran und nichts anderes. Beim 60ccm 2-Kanal Standardzylinder von Almot oder FEZ maximal 72 HD. Zuviel Hauptdüse ist nicht gut.
    Btw2. Die Sparvergaser sind verhasst denn sie sind empfindlicher und zeigen eher auf wenn was nicht stimmt. Und das ist meiner Meinung nach gut so.

    MfG

  • Zitat von slayer38;2833007

    Die Sparvergaser sind verhasst denn sie sind empfindlicher und zeigen eher auf wenn was nicht stimmt. Und das ist meiner Meinung nach gut so.

    das kann man voll und ganz unterschreiben

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!