Fragen zur Geberreparatur 6V DDR Elektronikzündung

  • Wäre mir zu umständlich. Wenn sich der Geber verabschiedet, dann nicht wegen Kurzschlüssen auf der Platine, sondern wegen Unterbrechung (Lötstelle). Sollten die Spulenkerne am Polrad schleifen, kann das natürlich leitfähigen Schleifstaub ergeben.

    R.I.P. Flori

  • Zitat von Elektromensch;2853462

    Muß man nicht. Das ist so niederohmig, kann total verdreckt sein. Nach ca. 20 Mm mußte ich meinen DDR-Geber erneut nachlöten. Es ist halt konstruktiv schlecht gelöst. Die ständigen starken Temperaturschwankungen und Materialausdehnungen sorgen dafür, daß die Lötstellen irgendwann mal aufgeben.

    ok. danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!