• Selbst wenn das Geld knapp ist sollte man immer "eins nach dem anderen" machen.
    Also bevor ich einen Motor schneller mache, schaue ich ob die Grundsubstanz passt.
    Und dazu gehört nun mal neu lagern und dichen...

    Nicht umsonst wird bei getunten Motoren ein Neuschliff + Regen angeraten.
    Selbst in diesem Fall - beim zahmen 50er würde ich es so machen, nur um sicher zu sein.
    Und bei 40t Km erübrigt sich die Frage sowieso...

  • Naja 200€ ist etwas übertrieben, das wäre dann bei mir mit neuem Getriebe neuem Zylinder , Kurbelwelle und co.

    Also ich bin komplett mit 120€ dabei. Ich hab ja erst nachdem ich den Zylinder gekauft hatte bemerkt dass die Lager viel Spiel haben.
    Also ich vor ca. 1000km die Kette gewechselt habe hat da nix gewackelt, Spiel gehabt oder ähnliches.


    Der S51 ist ja auch kein Alltagsfahrzeug, vielleicht später mal wenn alles fertig ist. Ich hab ja noch die Schwalbe mit der Ich täglich Fahre.
    Pro Woche rollt die Enduro wenn überhaupt 50km.

  • Also ich Regeneriere ja auch ab und an für leute Motoren... Getriebe zerleg ich komplett, da ist aber meist nix defekt. Da bleibts beim Lager/Dichtsatz und ner neuen KW und da nehm ich 110... Da hatte sich noch keiner beschwert :D

  • Naja ich Zahl 120€ hab nochmal gefragt, er stellt mir das Getriebe ein und natürliche alles was gewünscht wird neu. In diesem Falle Kw, Lager, Dichtungen und Kupplungsreibscheiben.

    Das beste, er stellt alles umsonst ein und gibt mir auf die verbauten Teile 1 Jahr Garantie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!