Hallo,
ich habe ein ziemlich blödes Problem mit meiner Elektrik am S50 B2.
Und zwar wollte ich gern einen neuen Kabelbaum ziehen, da die Elektrik vorher auch nicht richtig funktionierte... kann also daher auch nicht behaupten daß es verher ging.
Also...
Ich habe den neuen Kabelbaum nach Schaltplan verlegt, also alles original.
Die Kabelbäume von Ladeanlage und Grundplatte bzw. Elektronikbaustein habe ich nicht angetastet. Sicherungen und Sicherungshalter sind neu.
Blinker funktionieren auch, das haut also schonmal hin.
Jetzt zum Problem... wenn ich so klemme, daß Fahrlicht schon auf Stufe 1 anliegt also das weiß-rote Kabel von Klemme 59 (diese 3-fache) auf 56 lege so wie es auch der Schaltplan empfielt, funktioniert das Bremslicht nicht mehr! Dafür ist das Licht vorn aber schön hell wie es sich für 35W auch gehört.
Klemme ich original, also Licht erst auf Stufe 2 funktionieren Rück und Bremslicht korrekt, aber das Licht vorne glimmt nur traurig vor sich hin. Hab dann mal ne 25W Birne reingemacht, mit der wars besser aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Hupe ging auch nicht, aber da könnte auch die Hupe kaputt sein, ich weiß es nicht
Was mich irritiert ist die Tatsache, daß wenn ich Fahrlicht auf Stufe 1 also Klemme 56 lege also wie bei meinem anderen S50 B1 auch, das Bremslicht nicht geht, welches ja immer funktionieren muss (tut es bei meinem anderen S50 auch). Schalte ich weiter auf Stufe 2, gehen weder Fahr- noch Stand- Rück- und Bremslicht.
Blinker funktionieren in beiden Fällen korrekt.
Den gleiche Mist hatte ich mit den originalen Kabeln auch, was mich in meiner Meinung bestärkt alles richtig angeklemmt zu haben.
Was mag denn jetzt nur die Ursache sein?
Hat das Zündschloss vielleicht ne Meise? Spulen und Ladeanlage können es doch eigentlich nicht sein oder?
Bitte helft mir ich komme mit meinem Latein nicht mehr weiter... ich würde im nächsten Schritt wohl ein Bauteil nach dem anderen gegen Neuteile austauschen, aber löst das wirklich mein Problem?