Rücklicht brennt durch obwohl Rücklichtspule und Drossel neu sind...

  • Ich hab beim Moped (Komplett originale S50B2 mit E-Zündung) von meinem Cousin das Problem, dass die Rücklichtbirne(6V 5W) und Tachobirne(6V 1,2W) nach ein paar Tagen durchbrennt.
    Also gebrauchte Drossel gekauft, gewechselt Problem immernoch da. Nächste Gedanke ok vlt. defekte Drossel gekauft also die zu 100% funktionsfähige von meinem eigenen Moped eingebaut, Fehler immernoch da. Die Nummern der Drossel waren immer gleich. Da ich auch schon defekte Rücklichtspulen auf der Grundplatte hatte, hab ich die als nächstes gegen eine neue getauscht und 3 Tage später waren die Birnen wieder durch...
    Batterie ist verbaut und Kabelbaum ist Original.
    Jetzt hab ich echt keinen Plan was das noch sein könnte und mir gehen langsam die 5W ind 1,2W Birnen aus XD
    Falls jemand einen guten Einfall hat wäre ich sehr dankbar.

    Fuhrpark:
    S51
    KR51/1S
    KR51/2L

  • kein guter echte Lösung aber nimmer doch ne 4W Birne als Tacho Beleuchtung. Hat der Helenne mal nen Video dazu gemacht wir sicher irgendwo auf Youtube rum schwirren

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • @ Schwalbe1s

    Du hast geschrieben:
    Da ich auch schon defekte Rücklichtspulen auf der Grundplatte hatte, hab ich die als nächstes gegen eine neue getauscht und 3 Tage später waren die Birnen wieder durch.

    Beim Tausch dieser 6V/21W-Lichtspule (mit Anzapfung für 5W Rücklicht, 1,2W Tachobel. u. Batterieladung) sind die Kabel(kennfarben) vertauscht worden!
    Diese Spule hat zwei Lötpunkte. An eine Lötfahne (dieser Spule) gehört das Kabel grau/rot (gr/rt) u. an die andere Lötfahne gehört Kabel rot/gelb (rt/ge).
    Diese sind offenbar beim Verlöten vertauscht worden!
    Kabel gr/rt bringt die volle Leistung dieser 21W Lichtspule. Kabel rt/ge geht über die Feinsicherung (3,15A) zur Ladeanlage. In der Ladeanlage befindet sich die Drosselspule die dann nur ca. 6,2W frei gibt für dein 5W Rücklicht u. 1,2W Tachobeleuchtung. Der Rest dieser 21W (14,8W) geht zu Batterieladung.
    Wenn das Bremslicht (über den Masseschalter) eingeschaltet wird, erlischt das Rücklicht u. Tachobel. u. die gesamte Leistung dieser 21W Lichtspule geht auf das Bremslicht über Kabel gr/rt.
    Ich weiß nicht ob du dass jetzt verstanden hast aber die beiden vertauschten Kabel (gr/rt u. rt/ge) an der 21W Lichtspule brauchst du nicht an der GP tauschen!
    Du brauchst nur Kabel gr/rt (am Zündschloss/Dreier-Steckverbinder) mit Kabel rt/ge vom Sicherungskasten "59a" zu tauschen. Dann sollte es eig. funzen.
    Dass mit der 6V/4W-Standlicht(Birne) ist Humbug. Außerdem würde die Fassung dieser 4W Lampe nicht passen.

    mfG jason

  • man muss nur die "Zipfel" der Birne weg feilen und sie dann ein löten.

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Sicher geht das mit der 4W Birne,nur ist das Problem nicht gefunden..............

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Zitat von carlo20v;2840493

    Sicher geht das mit der 4W Birne,nur ist das Problem nicht gefunden..............

    Nein, dass ist Pfusch! In die Tachobeleuchtung u. Blinklichtkontrolle u. o. Fernlichtkontrolle gehört die Lampe mit der Fassung für BA7.

    Jason

  • Was denkst du was ich mit dem Satz sagen wollte................Sicher nicht das er es so machen soll!!!

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Satz zu ende lesen!!! In anderen Worten, es funktioniert so, aber sein Problem ist nicht beseitigt......heißt, nach dem genauen Fehler suchen, und nicht einfach umgehen....

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Was willst du eigentlich............verstehst du deutsch?????
    Ich habe damit nicht gesagt, das das richtig wäre, bzw die Lösung ist!!!
    Sondern nur was ein Vorredner sagt zwar erstmal geht, aber nicht sein Problem beseitigt......mann mann mann

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!