Läuft bei dir großa
Simson S51N meets RM 125
-
-
Der Auspuff ist definitiv kurvenunfreundlich.
Macht zwar mehr Arbeit, aber besser wäre eine Verlegung in dieser Art:[Blockierte Grafik: http://www.racepowertuning.de/images/startseite/mica/mica_ok.jpg]
Ansonsten ein sehr edler Hobel
-
Joa klar wäre es besser.....sieht aber auch beschissen aus
-
Zum Thema Reso:
Ich würde dir empfehlen den Fußrastenbock und den Bremshebel umzubauen und und so mehr Platz für den Reso zu schaffen.
Das schadet der Serienoptik in keinem Fall, wenn es elegant umgesetzt ist!
Mich hat es immer enorm gestört, dass der Auspuff aufsitzt. Man ärgert sich ja auch jedes mal.
Und so wie es hier aussieht, wird er in jedem Fall ausitzen.
Es wäre in jedem Fall lohnenswert hier nochmal umzudisponieren und den Reso dann nochmal neu anzupassen.
Als mein Auspuff nach meinen Sturz zerdrückt war und ich neue Segmente gewickelt habe, habe ich es so gemacht, und bin sehr zufrieden mit der Bodenfreiheit!
Eng am Motor vorbei und dann direkt hoch das Ärschl.Viele Grüße, Jan
-
Allzu viel ist bei mir durch den geneigten Auslass nicht mehr zu holen.
Vorerst bleibt es so. Ändern kann ich immernoch. -
Finde es auch ehrlich gesagt nicht gut umgesetzt oben im Bild
-
auslass ist links, warum dann nicht auchg den auspuff auf die linke seite verlegen?
-
Weil das beim Schalthebel problematisch wird. Da ist rechts mehr Platz
-
okay verstehe, habe das halt schon gesehen und gedacht das könnte besser sein.
warum aber kann man ihn nicht ohne bogen nach links abführen? wäre der direkte knick am auslass zu stark leistungshemmend oder bleibt dann hinten nicht genug platz für die große blase weil ja vorne direkt länge weggenommen wird?
Tschuldigung falls die Fragen dumm wirken, hab da wenig Ahnung und das ist einfach so das, was mir spontan in den Sinn kommt. Lasse mich gern eines Besseren belehren -
Kein Problem, hab das Thema ja nicht umsonst
Wenn man direkt von Auslass nach rechts rüber schwenken würde wäre der Knick zu heftig.
Die Blase würde hinten kein Probleme machen, das bringt man schon unter -
okay aber der knick ist halt leistungshemmend (merkt man das so arg?) weil die abgase dann die ganze zeit gegen ne wand prallen quasi?
und wenn man den knick weiter vorne macht kommt der auspuff zu weit nach vorne ans rad, doer? (einfedern etc.) -
Gibs was neues hier ?
-
Aktuell nicht. Ärger mich immernoch mit der Bremse rum....
-
Hehe das Problem Kenn ich ..
Wo drückt der Schuh ? -
Bekomm kein Druckpunkt....irgendwo kraucht noch Luft drin rum
-
Bei lt gibs ne Stärke Hilfe womit man in wenigen Minuten sb entlüftet ..
-
Hab bei meinen Motorrädern das Stahlbus System verbaut. Das kann ich nur weiter Empfehlen.
-
Jo das kenn ich auch. Das Prinzip ist ja aber immer gleich beim Entlüften. Nur das halt das ständige auf-/zudrehen entfällt.
-
Drücke die brühe von unten ins System (mit einer spritze) wenn es leer ist...von oben klappt das fast nie ohne probleme!
Wenns im behälter ohne luft raus kommt ist es meist schon fertige entlüftet
Ansonsten halt noch mal auf herkömmlichem weg!
-
Zitat von nightXmare
Drücke die brühe von unten ins System (mit einer spritze) wenn es leer ist...von oben klappt das fast nie ohne probleme!
Wenns im behälter ohne luft raus kommt ist es meist schon fertige entlüftet
Ansonsten halt noch mal auf herkömmlichem weg!
Genauso wird es ja beim Fahrrad auch gemacht, da klappt das wunderbar so.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!