• Hab ich mir vor Kurzem auch aus einem DDR-Zylinder gebaut für meinen Star:
    - 63ccm
    - 1-Ring Kolben von ZT
    - 16N1-6 Vergaser mit ZT-Kit
    - AOA 1
    - 3-Gang
    - Zwangskühlung

    War mein erster Zylinder und ich hab auch ausgebuchst.

    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-pmftVXlkyqE/VP_dlQeVo4I/AAAAAAAADkU/SLV4tKzDYgo/w733-h981-no/IMG_5807.JPG]
    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/KBOQQ7IAAJvNgLGWsXnJGQUDUdJI99BcuxnKU4qQW4k=w733-h981-no]

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • War 50ccm als ich ihn bearbeitet hab, dann schleifen lassen und danach nochmal nachgemessen und nachgebessert.
    Grund war, das ich mehrfach abgerutscht bin (was ich geahnt habe) deshalb wurde er nachm fräsen erst geschliffen.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Läuft aktuell noch etwas fettig, da ich noch einfahre. Da ich in dem Motor ein 13er Ritzel und ne Renn-PVL fahre, weiß ich nicht, wie sehr dir meine Einschätzung da hilft :D
    Zieht aber schon gut durch und die Ganganschlüsse passen auch. Kann nach dem einfahren ja gern mal ein Video machen. Die SZ...puh da müsste der Kopf runter. Die hab ich nicht mehr im Kopf, aber Auslass waren 177° das hab ich mir noch gemerkt.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Kleines Update. Ich hab mir jetzt noch nen 63er (Almot) gebastelt. 2 kanal mit breiten überströmern (23mm). Steuerzeiten wie vorher 155 125 180. Das ganze mit rvfk18 (95er HD, Nadel eine halbe Kerbe tiefer) und ZT Reso. Geht gut von unten raus, drückt schön im Reso und zieht stabil bis 70 (gps). Jetzt kommt die frage: warum dann nicht weiter? Es fühlt sich an, als könnte es locker weiter gehen, machts aber nicht. Von den steuerzeiten her sollte ja eigentlich ein bisschen mehr drin sein. Ich hatte so mit 80kmh gerechnet. Könnte es sein, das die Kanalquerschnitte für nen 18er Vergaser schon zu groß sind bei hohen Drehzahlen? Also größerer Vergaser?
    Oder kommt da noch was bei kompressionserhöhung? Kopf ist derzeit noch originaler 63er Almot. Quetschkante bei 1,1mm.

    Zum Bild:
    Einlass ist noch 2,5mm nach oben gezogen, für mehr Fläche. Also bis dahin, wo es vom Kolben im OT gerade noch freigegeben wird.

    '71 SR4-2/1 Star
    '78 S50 B2

  • Hm, das schränkt ein. Den Krümmer kann ich am Reso nicht kürzen. 90er Düse und Nadel eine halbe Kerbe höher als jetzt hab ich probiert. Da rasselt er saumäßig und die Kerze ist meiner Meinung nach ein bisschen zu hell. Die 95er fühlt sich gesünder an. Vergaser passt so, denk ich. Läuft so zumindest am Besten.
    Zündung steht abgeblitzt auf 1,3vOT, aber ein Stück nach spät kann ich mal noch testen.
    Danke erstmal :)

    '71 SR4-2/1 Star
    '78 S50 B2

  • Mein megu ist auch da, der kolbenring ist so weit oben, das ist top für 3-Kanal, cool dass man sowas kaufen kann. Wollte den 4K erst als 50cc testen, aber kein bock mehr drauf wird gleich auf 63cc geschliffen und evtl. 5K fuer testzwecke

    Länge 55
    Kompressionsmass 26
    Hemd 40
    UNterkante ring so 3,8

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Bei 1,5vOT hatte ich probleme, das er schlecht anspringt. Kann ich aber nochmal testen, jetzt wo der luftfilter und vergaser passen.
    Zündung ist ne Vape.

    3k isn schönes Stichwort. Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Ist nur die Frage, ob es bei meinem Setup was bringt. Bringt auf jedenfall Spülfläche und könnte den Spühlstrahl schön aufrichten.


    Lasernst, 63cc 5k klingt ja auch mal spannend. Willst du die kanäle 3 und 4 hinterführen oder einfach reinbohren/fräsen? Almot oder ddr zylinder?


    Tante Edit: 1,5vOT hab ich getestet. Da will sie nich anspringen. Tuckert bei Vollgas nur rum und kommt nicht bzw seeeeehr langsam. Irgendwann dreht sie dann doch hoch. Testfahrt hab ich so aber nicht gemacht. Bringt ja nichts, wenn sie mit der Einstellung so scheiße anspringt.

    '71 SR4-2/1 Star
    '78 S50 B2

  • Die 5 Kanal Idee hat mich die letzten Tage so beschäftigt, das ich das heute mal in die Tat umgesetzt habe. Zieht super hoch, top Ganganschluss (sogar so gut, das ich denke, das ich die SZ noch leicht anheben kann) und lief bei der probefahrt maximal 83kmh (allerdings bergab).
    Auf ebener Strecke sind es knapp 80 laut Tacho. GPS weiß ich leider nicht, da ich nur per Handyapp aufzeichne und das Display während der Fahrt nicht sehe.

    Beim Einbau war mir allerdings aufgefallen, das ich die Kanäle 3 bis 5 etwa 1mm zu weit unten habe. Die machen quasi ein paar Grad zu spät auf. Ich werd das mal korrigieren und dem Auslass evtl noch ein paar Grad geben und dann berichten.

    Lohnt sich das bei dem Zylinder den Einlass nich ein Stück zu verbreitern? Auch in Bezug auf die Vergasergröße? (Das Kolbenhemd gibt noch ein paar Millimeter her).
    Auslassbreite hab ich ja mit 26mm Bogenmaß schon ausgereizt, oder?


    Lasernst, was macht dein Zylinder? 5K getestet oder bist du bei 3K geblieben?
    Wie macht sich der Kolben? Ich teste derzeit mein Setup noch mit Standart 2 Ring Kolben ausm Almot Set. Und der rasselt bestialisch.

    '71 SR4-2/1 Star
    '78 S50 B2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!