• Hallo möchte meinen Habicht mit einem RZT 63/2 Zylinder ausstatten. Hat jemand schon Erfahrung mit dem Zylinder gesammelt?
    Welche Bedüsung sollte der Vergaser haben, sollte sonst noch was geändert werden am Vergaser? Teillastnadel, Düsenstock oder Einlassventil?
    Hab zurzeit nen AOA2 dran ist das OK?
    Wie sieht es mit dem Luftfilter aus, was sollte man hier ändern?

    SR4-3
    SR4-4
    KR51/1
    KR51/2
    S51 B2-4
    SR4/1 SK
    SR80 CE
    Z750

  • Moin, hab den rs632 auf meiner Schwalbe gefahren allerdings mit RZT 18 Gaser und Reso. Hatte da nen Hammer Drehmoment für'n 60iger. Selbst das Zusatz Gewicht vom Beifahrer war in den Fahrleistungen kaum merkbar.

    Ich glaube allerdings nicht das der Zylinder ohne Reso und 18ner Gaser gut geht.

    Müsste man mal mit 16ner und 85HD + Luftfilterumbau antesten.

    Mein Setup steht demnächst warscheinlich zum Verkauf wenn du Interesse hast kannst dich ja mal per PN melden

  • Hallo!

    Durch einen Serienvergaser wird dir gegenüber einem 18er ca 0,5PS verloren gehen. Der AOA wird ebenfalls funktionieren, wieviel genau der an Spitzenleistung reduziert (im Durchzug wird der sehr gut laufen) kann ich dir nicht genau sagen. Gehen tut das aber auf jeden Fall. Gerade wenn du einen Habicht (4-Gang) hast wäre auch der RS634 denkbar, da fällt der Verlust aufgrund der Anbauteile nicht ganz so groß an.

    Mfg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Rzt 63/2

    Einfach mal Probieren mit ich glaube 140€ kann man da wenig falschmachen... Nur den Guss musst du nacharbeiten das war bei mir sowas von Katastrophal. (überströmet halb verschlossen etc...).

    Kannst dir den Stage 1 von ZT auch noch mal anschauen der soll auch ganz gut gehn.

    Achja ne verstärkte Kupplung musst du wohl einplanen meine Serien Kupplung hat nicht einmal die Einfahrzeit überstanden :D

  • Meinst du wirklich eine verstärkte Kupplung ist Notwendig? Hat der Sperber nicht die gleiche Kupplung wie der Habicht und der hatte doch auch schon mehr Leistung...
    Vielleicht war deine ja schon etwas älter und verbaucht. Wenn wirklich muss ich da dann wohl noch nachbessern.
    Ich hab jetzt jedenfalls mal einen Zylinder zur Bearbeitung zu RZT geschickt. Bin schon gespannt wann ich den zurück bekomme. Aber ne Idee zum Luftfilter hat hier keiner oder?
    Hab hier im Forum ja schon eine Anregung wie ich den noch etwas bearbeiten kann gefunden. Aber das mit der Abstimmung ist in der Einfahrzeit ja schon etwas schwierig, weil man am Anfang ja nicht volle Drehzahl fahren kann ...

    SR4-3
    SR4-4
    KR51/1
    KR51/2
    S51 B2-4
    SR4/1 SK
    SR80 CE
    Z750

  • Wie sieht es eigentlich mit der Übersetzung aus, hab im Moment ein 13er Ritzel drauf würde aber gern auf ein 14er umrüsten. Soll ich das dann schon gleich zum Einfahren drauf machen oder erst nach der Einfahrzeit? :confused:

    SR4-3
    SR4-4
    KR51/1
    KR51/2
    S51 B2-4
    SR4/1 SK
    SR80 CE
    Z750

  • Also meine Kupplung war in Ordnung und nur ein Paar 100km alt die hat der Zylinder im Reso einfach durchgedrückt. Musst du eifach mal ausprobieren vielleicht geht es ja so. Die Kupplungen sollten alle gleich sein. Zum Luftfilter: ich meine bei Reich mal ne Anleitung gesehen.

    Abstimmen bekommt man schon hin oder ist das dein erster Tuningversuch? Eig ist der 63/2 Relativ einfach einzustellen und zickt nicht gleich bei zu fetten Gemisch im mittleren und unteren Drehzahlen... Einfach 16 Gaser und 85iger HD testen bei nem gescheiten Luftfilterumbau passt das

  • Also zum ritzel ich bin beim Dreigang von 14 auf 13 Kürzer geworden. Ich fahre meine 50/6 M54 Momentan mir 12 er ritzel. Also ich würde erstmal schauen wie der so Kommt und dann eventuell umritzeln nach der einfahrteit je nachdem wie der zieht mit AOA

  • Der kupplung ist die Leistung vollkommen egal, die interessiert sich für Drehmoment. Einfach stärkere Federn oder Unterlegscheiben, da kommt dort nix mehr. Sperber hat andere Teile verbaut.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • So das Zylinderkit von RZT ist jetzt in meinem Habicht angekommen. Bin noch am einfahren und hab erst 100km weg, aber bin mit der Leistung doch sehr Zufrieden.
    Ich habe den Luftfilterkasten zwei zusätzliche Lufteinlässe verpasst. Bei der Bedüsung war ich am Anfang bei 85er HD, die war viel zu Fett. Bin dann auf ne 75er HD, die war auch noch zu Fett. Letztlich bin ich jetzt bei ner 67er HD, mit der scheint es ausgezeichnet zu funktioneren, dreht super hoch. Hab die volle Drehzahl selbstverständlich noch nicht ausgetestet aber im Durchzug bin ich mit nem 13er Ritzel echt zufrieden. ich besorg mir die Tage noch ne 70er HD, mal schauen ob die funtkioniert oder ob die schon zu Fett ist, ne getunte Filterkartusche muss ich auch noch mal probieren.

    SR4-3
    SR4-4
    KR51/1
    KR51/2
    S51 B2-4
    SR4/1 SK
    SR80 CE
    Z750

  • Ich lese da grad das der Motor bis zu 11.000 Umdrehungen macht. Wenn ich den Motor eingfahren habe, wie lange kann ich dem Motor dann Vollgas geben auf längeren Strecken?

    SR4-3
    SR4-4
    KR51/1
    KR51/2
    S51 B2-4
    SR4/1 SK
    SR80 CE
    Z750

  • Auch bei sommerlichen Höchsttemperaturen?
    Was die wenigsten wissen: ein ungetunter Motor darf laut Simson Bedienungsanleitung maximal 5 Minuten vollgas belastet werden.

    SR4-3
    SR4-4
    KR51/1
    KR51/2
    S51 B2-4
    SR4/1 SK
    SR80 CE
    Z750

  • Äh ja zwischen Vollgasfest und bei Maximaldrehzahl umherpeitschen is dann doch ein Unterschied. Aber 5 min Vollgas, da biste ja bei 85km/h schon 7km gefahren, das muss eine lange Gerade werden.
    Besonders hochdrehende Motoren, sollte man nicht permanent am Drehzahl-Limit bewegen. Selbst auf der Renn- oder Crossstrecke bekommen die Motoren viele Lastwechsel und werden nicht endlos lange bei Max RPM bewegt.

  • Ich stell mir grad vor wie ich ein längere Strecke fahre. Ich kann nicht permanent Vollgas fahren, sollte aber auch nicht bei hoher Drehzahl mit Halbgas fahren, weil das Gemisch sonst abmagert. Also kann ich längere Strecken nur mit 40-50 Km/h überwinden...?

    SR4-3
    SR4-4
    KR51/1
    KR51/2
    S51 B2-4
    SR4/1 SK
    SR80 CE
    Z750

  • Ich hab bei dem 4Gang Habicht Motor jetzt ne Kurbelwelle mit Nadellager statt der orignalen mit Bronze Buchse verbaut, kann ich da jetzt 1:50 fahren?

    SR4-3
    SR4-4
    KR51/1
    KR51/2
    S51 B2-4
    SR4/1 SK
    SR80 CE
    Z750

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!