Simson macht Probleme.

  • Hi habe einige Probleme:

    Die Simson springt entweder nicht an, oder geht während der fahrt bzw. beim Anhalten aus und springt dann nicht wieder an!

    Diese Probleme sind erst aufgetaucht, nachdem ich den Benzinhahn und den Lenker gewechselt habe.

    Wie ich schon versucht habe es zu lösen:

    Vergaser gereinigt
    Zündkerze gewechselt
    Zum testen den kompletten Startvergaser abgebaut, ob es daran liegt -> Hat nur für eine fahrt etwas gebracht, dannach ist sie garnicht mehr angesprungen.

    Danke im Vorraus

    mfg

  • Passt dein Schwimmerstand? Hat der Benzinhahn genug durchlass? Wenn du den Choke abbaust ziehst du Luft durch die Öffnung wenn das moped dann besser geht stimmt iwas ganz gewaltig nicht.

  • Komisch ist das es nach dem du den Benzinhahn gewechselt nichtmehr geht. Ich würd ja deswegen auf den Benzinhahn tippen. Gucke einfach mal ob die durchflussmenge stimmt oder ob er verdreckt ist.

    MfG Schaf14


    S51 60/4 ;)

  • Um einiges nochmal deutlicher zu erläutern:

    Ich habe nur den Bowdenzug des Startvergasers rausgebaut.
    Es ist ein Bing vergaser und da war jetzt kein Gummi im oder am Choke?

    Beim Benzinhahn fließt sehr viel Benzin durch.

    Es ist ein S50 Motor

  • Im Vergaser/Choke, wo das Ende vom Bowdenzug eingehängt wird, muss unten ein Gummi drin sein der die Starterdüse abdichtet. Sonst läuft der Motor immer mit Choke, also zu fett.

  • @ Figz
    M5"3"2 (S50) Motor u. Bing-Vergaser passt eig. nicht so richtig zusammen. Aber wenn`s vorher ging, sollte es auch weiterhin gehen.
    Du hast ja auch nur verraten dass es sich um einen S50 Motor handelt.
    Wer baut sich schon in ein S51 einen S50 Motor?
    Geschrieben hast du auch dass du nur den Lenker u. Benzinhahn gewechselt hast. Um aber den Lenker zu wechseln, hast du die Bowdenzüge ausgehängt. Am Lenker hätte doch genügt! Wie auch immer.
    Ich vermte mal dass wir von einem S50 reden. Sind diese "Ruhepausen" deines Motors von elektrischer Seite (plötzliche Aussetzer) o. langsames Abwirgen bis Stilstand.
    Letzteres würd dann auf den Vergaser zurückzuführen sein.
    Beim S50 sind viele Klemmstellen unter dem Tank. Auch deine außenliegende Zündspule. Gas u. Choke- Bowdenzug werden ja auch unter dem Tank geführt. Vielleicht hast du ja mit dem Bowdenzug einen Kontaktfehler unter dem Tank verursacht.
    Schau da mal nach.

    jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!