• Hey liebe Community :)

    Ich wollte euch heute mal unsere Simson Gruppe vorstellen und vllt den einen oder andren zum liken überreden :)

    Also von Anfang an wir kommen aus dem eichsfeld in Thüringen und sind mittlerweile schon 20 mann(und Frau ;)) ) ( Anzahl steigt stetig).

    Wir fahren öfters zu treffen beginnen jetzt mit Videos planen und veranstalten Ausfahrten.

    Vielleicht lässt sich der ein oder andere überreden;)

    Bis dahin Dankeschön..

    https://www.facebook.com/2TFSE

  • Cool noch so ein K2TF billig Abklatsch!
    Lasst euch mal was neues einfallen, wird langsam öde

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Warum ist man ein K2TF-Abklatsch nur weil man sich in einer Gruppe zum Mopedfahren zusammenfindet und einige Aufnahmen etc. ins Netz stellt?
    Wüsste nicht dass da ein Patent drauf ist.

    Schöne Grüße
    Max

  • Ich sehe das nicht als abklatsch und alle anderen auch nicht,

    Bei uns geht es hauptsächlich darum treffen und ausfahren mit anderen Simson Fahrern zu machen , gegenseitig Hilfe und Meinung geben und Spaß zu haben

  • Der Name -> 2TFSE...
    Davon entstehen immer mehr bei Facebook und dann liked man so eine Seite, erhofft sich paar tolle Videos oder anderen netten Stuff und dann kommt da nix.

    So meine Erfahrung. Belehrt mich eines besseren

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • 2TFSE. Klingt wie eine Impfung :D Hatte da bei Facebook auch schon auf die Seite gepostet das es ein abklatsch ist aber wurde gleich gelöscht. Ich hab auch paar leute mit denen ich immer fahre aber da muss ich mir nicht irgendwelche komischen abkürzungen ausdenken und dann ne facebookseite machen... außerdem ist die seitenvorstellumg hier falsch,da gibts ein extra unterforum

  • Ist doch nur so ne Modeerscheinung die jeder machen will.. <18 Kaum ein Moped und ein paar kumpels die auch eins haben, wird sich ne GoPro zugelegt und ein vom Querly verschnitt gemacht.
    Es ist nicht Cool, wenn man ne Filmsequenz von 1 min oder mehr schneidet und dort nur auf gerader strecke gefahren wird und dabei seine kumpels filmt. Sowas empfind ich als total langweilig. Das macht echt jeder selber sowas.

    Z.B. "2TFSE - Fahrt durch den Regen!" , Musik ist ja ganz Chillig, aber warum nur aus einer Kamera Perspektive filmen und es sind echt nur langweilige Filmsequenzen.. Euch kann sicher jeder aus dem Forum erzählen, dass er im Regen mal zu Mcces gefahren ist. Was ist daran jetzt so Toll, dass man es zusammenschneidet und zum schluss auch noch schreibt "liked uns auf Facebook". Da war keine sekunde dabei, die mich einigermaßen unterhalten hat.
    Wenn man ein gutes Video erstellen will, muss man eben aus mehreren Kameraperspektiven filmen, kurze Filmsequenzen, kaum bis keine durchgehende Musikspur und Filmsequenzen wo man eben nich den Alltag von jedem Moped fahrer sieht..

    Siehe, Querly, Veccie, Meddes, Bikerboysharz, Berlinbikes, Stüpels-2-Wheel-Channel. Achtet mal im Detail darauf wie die es gemacht haben, dann seht ihr, dass es ne menge Arbeit ist, das Filmmaterial zu filmen, das beste zusammenschneiden, dazu passende Musik zu finden usw.

    Es kommt auch immer drauf an, wie man sein Titel nennt. Je nach dem unterscheidet sich auch das Video wie es gemacht ist. Meine Videos von der Simson Challenge hab ich mit Absicht Uncut, weil es eben ein Rennen ist. Mein nächstes Video soll eins als vorstellung dienen und da werd ich ein paar mehr Cuts zusammenschneiden.

    Mich regt das langsam echt auf mit den ganzen billig nachmachen, die nur Ruhm ernten wollen ohne wirklich viel dafür gearbeitet zu haben >( (hier like uns, like uns, je mehr umso mehr fame sind wir) NEIN MAN!

  • Ritto hat völlig recht.
    In einem guten moped/Motorradvideo muss man viele cuts mit kurz gehaltenen filmsequenzen setzen und nicht nur lange grade mit Kumpels. Das ist vielleicht unterhaltsam wenn du da mit nem 130er an der Rennleitung vorbeiballerst aber sonst nicht wirklich. Ich habe zufällig 1 jahr in der VFX bzw. Videobearbeitungs- und cuttingszene dringehangen und weiß wovon ich rede. Zu schnellen Geschwindigkeiten gehört schnelle Musik (Drum and bass oder punk rock kommen ganz gut, z.B. mal kucken bei ukf drum and bass oder für Punk Rock bei den jungs von zebrahead) und eine gute cc (colorcorrection, Farbkorrektur) sollte man auch haben. Sehr leicht zu erstellen mit Sony vegas (crack von pro 12 dauert 5 Minuten). Am besten und unterhaltsamsten ist und bleibt die "Enduroschiene" was Videos angeht. Es macht viel mehr Spaß mopeds bzw. Motorrädern zuzusehen die durch schlamm, zwischen Bäumen im wald oder auf der crossstrecke fahren als nur Straße, Straße und Straße. Auch wenn das mit dem cuttings und dem andern gedöns am Anfang schwierig erscheinen mag, mit ein wenig zeit und Motivation geht alles ;) aber denkt dran, man(n) will jetzt kein Video, wo man nur Musik hört und keine Motoren, oder (bzw und) nur bunte Effekte und keine Mopeds.

    Auch wenn das jetzt vielleicht hart kam..... Wo Anfänger sind, ist auch Potenzial für mehr.
    Grüße. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!