S50 nach läuft nach ankicken untertourig

  • Hallo habe bereits Google und die Suchfunktion nach meinem Problem befragt und nichts gefunden.
    Habe ne S50 mit BVf 16N1-8 Vergaser und 75er HD.

    Und zwar habe ich manchmal das Problem, dass wenn ich mein Moped ankicken will der Motor zwar direkt anspringt, doch dieser sehr untertourig läuft, also selbst bei Vollgas fast absäuft. Er hört sich so an als wenn dem Kolben der letzte Schwung fehlen würde.

    Da ich momentan noch an der perfekten Vergasereinstellung arbeite und nach jeder Testfahrt das Kerzenbild überprüfe, wirds wahrscheinlich am Vergaser liegen.

    Aber ich wills nochmal genau wissen.

    Meine Vermutung ist, das der Motor zu wenig Sprit bekommt, denn ich hatte nach dem 75er Hd Einbau ein sehr fettes Kerzenbild und habe die Gemisch schraube Etappenweise immer um 1 Drehung rausgeschraubt und immerwieder das Kerzenbild kontrolliert.

    Hab ich noch etwas vergessen?

    Eure Meinungen

    Mfg

    PS: Hier mein Moped Thread: https://www.simsonforum.net/s50-s51-s70-et…1-apples-5.html

  • Kollege meinte die fährt besser damit. Bisschen Unterscheid hat das schon gemacht, glaube ich zumindest :D. Man will ja immer optimieren, dass man ne ticken schneller fährt, aber wenn ich das net hinkriege mit der 75HD, dann kommt wieder 72HD rein und jut is

  • Kerze war heute rehbraun. Aber werde 72er HD wieder einbauen und nochmal rückmeldung geben, weil das mit dem ankicken nervt mich. Weil ich muss immer fummeln...

  • Ob die Hauptdüse die Richtige größe hat findest du herraus indem du eine Strecke Vollgas fährst, dann die Zündung ausmachst, Kupplung ziehst und dir das Kerzenbild anschaust, ist es Rehbraun passt die Hauptdüse, wenn nicht andere (empfehle hier dieses Set mit den Verschiedenen Düsen)...

    Dann stellst du deine "Teillast"

    Such die eine gerade Strecke und fahre die mit in etwa 50 km/h , dannach kontrollierst du dein Kerzenbild und passt es gegebenfalls an....

    Erkundige dich mal nach der Grundeinstellung der Gemischschraube, stelle die auf diese und Probier dann so lange bis es am besten läuft (ist richtig eingestellt, wenn die Höchste geschwindigkeit bei Rehbraunen Kerzenbild erreicht wird)

    MfG

  • Das Problem ist nicht mit der Nadel zu beheben.

    Zuerst einmal den Luftfilter kontrollieren. Dann den Schwimmerstand korrekt einstellen. Bei diesem Motor kannst du definitiv die 28mm geschlossen einhalten. Nadelventil muss dicht sein.
    Überlaufbohrung muss frei sein.
    Leerlaufdüse soll auch frei sein.
    Leerlaufgemischschraube 2 Umdrehungen raus. +- eine Umdrehung.

    Wenn er anspringt nie Vollgas geben, sondern vorsichtig Gas geben.
    Das sind BVF Eigenheiten, die selbst bei perfekter Einstellung auftreten können.

  • So Leute hab mich heute mal nach der Arbeit hingesetzt und Vergaser komplett auseinander gebaut. Schwimmer war nicht richtig eingestellt, anstatt 28mm, 26.., Zudem habe ich 72er HD wieder eingebaut und auch alle anderen Düsen auf die richtigen Größen überprüft. Außerdem die Gemischschraube ganz reingedreht und 2 1/2 Umdrehungen raus gedreht.
    Teillastnadel hängt so:
    - frei
    - frei
    - besetzt
    - besetzt
    - frei

    Bei den Mopedfreunden aus Oldenburg steht was von 4. Kerbe von oben, also soll die noch weiter runter?

    Nun zum Laufverhalten der Simson:
    Nachdem der Vergaser sich wieder mit Sprit gefüllt hatte, brauchte ich paar kicks, doch sie lief gut.
    Hab sie wieder dann wieder ausgemacht, weil ich noch mein Lichtproblem lösen wollte (habs übrigens endlich geschafft :D)
    Musste sie während meiner Lichttüfteillei öfters wieder anmachen und konnte sie sogar mit der Hand ankicken :D
    Und auch als ich ne Probefahrt machen wollte ging sie sofort an.

    Ich werde das Laufverhalten die Tage nochmal im Auge behalten und den Vergaser gemäß des Kerzenbildes einstellen.

    Bleibt nur noch die Frage mit der Teillastnadel (PS: bin den Motor noch am einfahren und tanke 1:33)

    Auf jedenfall danke für die Hilfe !

  • Bin heute damit zur Arbeit und zurück gefahren ohne jegliche Probleme!

    Habe Kerzenbild nach der Heimfahrt überprüft und es ist Rehbraun so wie es sein sollte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!