Gebraucht Motor gekauft, Eure Meinung

  • Hallo!

    Ich habe über ein Forum einen regenrireten 85er Motor gekauft.

    -MRS Zylinder mit BK Kolben
    -70KW von LT
    -4Gang
    -Unterbau gemacht
    -Motor 500 KM gelaufen

    Soweit sogut, Motor ist gekommen, erster Eindruck Top.
    Richtig angesehen, Schreck-> Gehäuse defekt, Simmering matsch.
    Laut Verkäufer Gehäuse ohne Schäden, sprich geklebte Stelle verschwiegen.
    Gehäuse Lima Seite durch Versand Matsch.
    Motor war obenhin super verpackt, nur von unten nicht, DHL sagt jedes versicherte Packet muss
    Einen Sturz aus min. 50cm überstehen, Verkäufer sagt DHL.
    Also Pech für mich, die Stelle ist soweit verbogen das keine Schwungscheibe passt.
    Frage an Euch, wie kriege ich das Gehäuse wieder flott?
    Simmering so ok? Nach 3Monaten Lagerzeit schwitzt der Simmering.

    Gruß Stefan

  • Erstattungsbetrag bei DHL erwirken! Egal ob der Verkäufer irgendeinen Schaden verschwiegen hat.
    Das Geld bekommst du nur so wieder. Das sollte funktionieren.
    Lass Dich nicht mit solchen 50cm Sprüchen abwimmeln! Jeder gerade stehende DHL- Bote trägt ein solches Paket über 50cm über dem Boden.
    Dafür hast Du die Versicherung mit dem Porto schließlich bezahlt.

    Zum Motor:
    Zerlegen, Innenleben raus, Gehäuse wegwerfen, vom Erstattungsbetrag anderes Gehäuse oder Motor kaufen und je nach Bedarf die Teile einpflanzen oder veräußern

  • Die Sache ist jetzt leider schon verjährt. Da war ich zu dämlich, die meinten der Motor müsste zur Sichtung ins DHL Center gesendet werden.
    Außerdem war ich dermaßen sauer das ich den Motor in die Ecke gestellt hab und nicht mehr sehen wollte.

  • Verstehe ich nicht ganz wie man so was in die Ecke stellt statt sich darum zu kümmern das der Verkäufer die Kohle zurück gibt.
    Wenn auf den Versandweg ein Schaden entsteht ist das den der es versendet hat sein Problem.
    Von da her Kohle zurück vom verkäufer.
    Schon wegen den Lager/Simmerringsitz und geklebtes Gehäuse hätte ich die Kohle zurück verlangt.
    Das ist ja wohl zu Spät dafür.

  • Nen 25 € Gehaeuse besorgen und los gehts, der Motor ist so erst mal nur den Gebrauchtwert der verbauten Komponenten wert, da er nicht lauffaehig ist.
    natuerlich kannst du bei Loctite Deutschland anrufen, und einen spaltfuellenden Kleber fuer den Wedi empfehlen lassen, wenn der Motor aber aussen so aussieht, wuerde ich mich wundern, wenn der innen nicht angekoernte oder mitlaufende Lagersitze usw. weiter hat.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Ich verstehe dich habe jetzt auch sowas
    Blinker bei ebay gekauft " in guten Zusand ", zwei Gehäuse sind so zerschrammt das sie durch sind.
    Nach her und hin soll ich sie auf meine Kosten zurück senden und will mir nur die Kohle für die Blinker wieder geben
    also ich soll 2x Versandkosten bezahlen für nix.
    Vorstellung sind das
    Da steht was in der Beschreibung von guten zustand nix von Beschädigungen usw. da
    kenne ich mittlerweile kein Spaß mehr, wenn keine Einsicht da ist,
    Schieße ich mit allen mittel zurück und wenn nur um 1,-€ gehen sollte.

    Gut bei dir ist etwas anders, aber Verpackung und Versand ist nun mal Verkäufer Sache
    ist was kaputt oder gar nicht angekommen ist das Sache des Versenders- der muss sich wegen Schadenersatz usw.kümmern
    Der kann zwar auch nix dazu wenn das Paket einer fallen lässt, ( richtig verpackt sollte das nicht passieren )
    oder weg ist aber das ist nun mal so.
    Kommt ja noch das andere auch noch dazu, von daher sind zwei gründe für Kohle zurück

  • Hallo,
    so ich bin der Verkäufer von diesem Motor der 100% einwandfrei war als ich den Versendet habe. Der Sitz vom Wedi und Lagersitz sind einwandfrei und 100% dicht, wie soll der vom Lagern schwitzen? Weiß nicht wie ihr darauf kommt das der vermurkst ist? Habe den Motor selbst 500km gefahren und der läuft absolut super und ich weiß wovon ich Rede. Das Gehäuse war noch original und die erste Regenerierung. Außerdem ist das Gehäuse nicht Schrott, totaler Blödsinn! Die beschädigte Stelle war vorher einwandfrei und der Motor war sehr gut verpackt da dies nicht mein erster Motor war den ich versendet habe. Dieser Schaden kann nur durch sehr grobe Gewalteinwirkung verursacht worden sein, ein Sturz aus 50cm höhe hätte dafür nie ausgereicht da diese Stelle sehr stabil ist. Selbst wenn der Motor gar nicht verpackt gewesen wäre dürfte so ein Schaden niemals auftreten. Ich habe den Käufer mehrmals darauf hingewiesen das dies eine Sache zwischen ihm und DHL ist aber er hat sich leider von DHL abwimmeln lassen... Die Kittstelle unten dient nur der Verschönerung da auf dieser Seite aussen ein tiefer Kratzer war, nichts dichtgeklebt ode sonst was. Das Gehäuse wäre auch ohne diese "Schönheitsreparatur" dicht gewesen. Ich verstehe nicht warum der Käufer die Stelle nicht repariert/klebt und den schönen Motor endlich fährt. Schade das es so gelaufen ist aber ich will und werde nicht für die Fehler anderer gerade stehen.

  • Der Simmering auf der Zündungsseite wurde schon beim einbau beschädigt ,das sieht man deutlich am herausquellen an den rändern das kann man auch nicht schön reden...

    Wer weiß ob der Kurbelwellenstumpf bei diesen sturz etwas abgekommen hat ?

  • Das ist leichter Abrieb vom Gummi der sich an der Kante abgeschürft hat. Hab nochmal nachgesehen, ja quillt ein wenig raus. Die Kamera sieht wohl besser wie meine "alten" Augen, der Wedi ist aber 100% dicht und fest und wird so noch sehr lange halten...

  • Zitat von RenaeRacer;2854124

    @ Nordseeschwalbe: Bezeichnest Du das tatsächlich als einen einwandfreien Lagersitz?
    Sicher, er mag noch seinen Dienst verrichten. Reicht ja auch... aber einwandfrei is der nicht.


    Sag mir bitte mal genau was da nicht ok ist, der ist einwandfrei. Bitte genau hinschauen!

  • Zitat von RenaeRacer;2854124

    @ Nordseeschwalbe: Bezeichnest Du das tatsächlich als einen einwandfreien Lagersitz?
    Sicher, er mag noch seinen Dienst verrichten. Reicht ja auch... aber einwandfrei is der nicht.

    So ein Simmerring ist 7mm?! stark. Anhand des Bildes kann denke ich niemand beurteilen ob der Lagersitz in Ordnung ist. Es sieht so aus, als wäre er an der Oberkante "beschädigt". Selbst wenn diese Stelle 1mm beträgt, dann sind immer noch 6mm zum abdichten da. Also ganz ehrlich...


    Ich kann den User "Nordseeschwalbe" voll und ganz verstehen und hätte selbst so gehandelt. Bis auf die Sache mit der geklebten Stelle. Eine kurze Info an den Käufer wäre sicher angebracht gewesen.

  • Zitat von Nordseeschwalbe;2854117

    Falsch! Mit Abgabe im Paketshop geht die Sache auf DHL über.

    Ganz so einfach ist es nicht, es richtig das es auf DHL über geht aber
    "Ich habe den Käufer mehrmals darauf hingewiesen das dies eine Sache zwischen ihm und DHL ist aber er hat sich leider von DHL....."
    die Aussage ist sowas von Falsch- mehr geht nicht
    Du bist Vertragspartner der DHL kein anderer somit kannst nur du Ansprüche gegenüber DHL stellen.
    Für den Empfänger bist du der Vertragspartner für Gegenstand und Versand, wenn du ein 3. mit einer Dienstleistung in dem Fall den Versand beauftragst geht das auf deine Kappe nicht auf die des Empfängers
    Es sei denn es gibt ein Vertrag der was anderes beinhaltete.

    Lese mal im Bürgerlichen Gesetzbuch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!