• Schönes Originalfahrzeug... Ich werde meinem Sperber nächstes Jahr auch 63cc verpassen. Muß mir nur noch überlegen von wem ichs machen lasse.
    Steuerzeiten sollen original bleiben. Vernünftiger Kolben ist mir wichtig.

  • Wenn ich überlege, dass sie mich 93 mit meinem Habicht in der Schule ausgelacht und mit ihren modernen S51 gnadenlos abgezogen haben... Heute sieht das völlig anders aus. Die, die damals gelacht haben, rennen auch wieder los und kaufen sich S51 für richtig Geld. Wir lachen auch wieder, aber jeder über jeden. Mal ruhig an der Tanke einen Kaffee trinken ist nicht. Es kommt immer einer der glotzen und fragen muss:)
    Die Seitenbleche sind übrigens von dem Habicht, der nun nackig in der Garage steht. Ich suche noch welche für den Sperber. Ich glaube das rechte Blech war anders. Es hatte nicht die Aussparung für das Gebläse. Ansonsten ist der Habicht ganz schön rostig. Kommt auch irgendwann dran!

  • Zitat von Bri;2854828

    Wenn ich überlege, dass sie mich 93 mit meinem Habicht in der Schule ausgelacht und mit ihren modernen S51 gnadenlos abgezogen haben... Heute sieht das völlig anders aus. Die, die damals gelacht haben, rennen auch wieder los und kaufen sich S51 für richtig Geld. Wir lachen auch wieder, aber jeder über jeden. Mal ruhig an der Tanke einen Kaffee trinken ist nicht. Es kommt immer einer der glotzen und fragen muss:)

    Das kenne ich auch mein erstes Moped war ein Star
    hatte ich von der Verwandschaft geschenkt bekommen-war übrig
    Das teil was ziemlich runtergekommen und dauern war was.
    Mein Vater hatte dann ein einsehen und so wurde eine S51 Enduro gekauft (die habe ich Heute noch)
    mit Jugendweihegeld und Privatkredit von mein Eltern.

    Kumpel hatte es da noch "schlechter" der hat vom Opa ein Spatz mit Pedalen übernommen
    Als wir dann Sperbermotor eingebaut hatten und er die mit ihren S50/51 abgezogen, hatte sich im kurzer zeit rumgesprochen das der Spatz "schnell" ist
    Den Spatz hat er auch noch und wird auch gefahren mit Original Patina

  • Der Spatz wäre mir vorne zu steif. Kumpel hatte mal einen mit M52 und Sperberzylinder. Er lief fast 60. Habe natürlich auch mal ne Runde gedreht. Ich fand's ganz schön unsicher. Habicht und Sperber bleiben auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil.

    Bin letztens erst wieder gefahren und habe einen gleich gesinnten getroffen. Die /2 Schwalbe ist im Anzug genauso schnell wie ich. In der Endgeschwindigkeit fahre ich weg. Ist aber auf keinen Fall der Reißer. Gegenwind oder Steigung lassen den Vorteil schnell wieder verblassen. DALLIban kann ja mal berichten wie der 63er so geht. Vielleicht mit 14er Ritzel...

  • Hallo.

    Habe den 63er für mein S50 gebaut. Der alte Zylinder war einfach an der Verschleißgrenze.
    Kolben hab ich den Barikit Zweiring von ZT genommen und die Steuerzeiten noch etwas nach meinen Wünschen angepasst.
    Nach der ersten Testfahrt war ich ziemlich enttäuscht. Hat die Wurst einfach nicht vom Teller gezogen. Danach den originalen Auspuff umgebaut, sprich Krümmer gekürzt, Doppelrohrschalldämpfer eingesetzt und die Engstelle beseitigt. Unterschied wie Tag und Nacht zum originalen Auspuff.
    Das ganze kommt ohne Luftfilterumbau aus und mit normalem 16er Vergaser. 100% unauffällig und nicht lauter als Serie. Bergauf 75, gerade und Bergab 80. Reicht dicke aus.
    1:1 auch übertragbar auf die anderen Modelle der alten Motorenreihe. Mit dem Habicht und 4-Gang natürlich purer Luxus. Da kann man auch einen Zahn länger übersetzen.

    MfG

  • Hallo, ich hab keine Ahnung von aufbau einer simme etc...hab von meinem vater seine s53 habicht übernommen und würde gern mehr darüber wissen, finde dazu kaum was im Internet. Kann mir jemand in irgendeiner form helfen

  • Du besitzt ein Moped der "wiederauferstandenen" Vogelserie nach der Wende. In diesem Teil des Forums wirst Du nichts über die S53 finden.
    Schau einfach mal bei Allgemein oder S51, S70nach. Dort kannst Du alles durchstöbern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!