Hallo, bin neu hier und habe zugleich mal ein paar Fragen.
Habe im Schuppen von meinem längst verstorbenen Opa eine S50 BJ 78 und einen Sperber (?) gefunden.
Als 1. habe ich mal die S50 so halb wegs in Gang gebracht, d.h. sie fährt schon mal ein bissl.
Als 1. musste ich das Problem lösen, das ständig das Benzin aus dem überlauf am Vergaser raus floss > Schwimmer getauscht, jetzt funzt es.
Funken kommen auch an > also mal angetreten das Teil.
Juhu!!!! nach mehrmaligen anntreten habe ich sie ans laufen gebracht!!!
Aber....
Manchmal wenn man Gas gibt, dann wurgt sie irgendwie ab. Im Leerlauf ist alles ok.
Was könnte das sein??
Habe mal die Kerze ausgebaut. Total alles voller schwarzem Ruß!
Dieses Prob Tritt aber nur manchmal auf.
Weis jemand, warum ind Zündstellung I auch das Licht mit brennt?
Sollte das nicht ab Zündstellung II angehen?
Die Federelemente sind völlig hinüber, wobei ich denke, das man da was machen kann?
Die Gabel schlägt sofort durch!
Was tun?
Wie öffne ich die Gabel? Neues Öl und gut? Gibst Irgendwo eine Anleitung zu?
Die 3 Gänge lassen sich auch nur mit recht viel Kraftaufwand schalten.
Getriebeöl mal tauschen?? Wie funzt das?
So, das war fürs 1.
Es kommen bestimmt noch mehr Fragen...