Mein Name ist Mathias und ich bin 35 Jahre alt. Ich habe eine ausgeprägte Vorliebe für glänzende Oberflächen. Aktuell schraube ich an 3 Simsons. Einer S51B von 1980 (also eine der ersten) in saharagelb, welche bis auf polierte Aluteile im Serienzustand restauriert wird. Weiterhin ist noch ein KR51/2 in Arbeit (mit diversen Chromteilen) und mein Jugendtraum ein S70C mit verchromten Rahmenteilen (außer dem Hauptrahmen selbst)und alle Aluteile verchromt. Was ich mit den Lackteilen mache, weis ich noch nicht so wirklich. Bilder kommen bei Gelgenheit noch.
ein bisschen (eher mehr) Bling Bling lkann ruhig sein
-
awe353 -
31. Dezember 2014 um 23:52
-
-
Guck ma ofn Wecker und jetzt feiern ihr assis!!!!gesundes neues
-
Hier nun mal ein paar Bilder
[ATTACH=CONFIG]13420[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]13421[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]13422[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]13423[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]13424[/ATTACH] -
Kannst dich mit meinem alten Herren zusammen tun, der kann auch nicht genug Chrom an seinem Moped haben.

-
find es immerwieder amüsant, wie die Leute bei den Schwalben vorn den Vorderbau komplett Montieren, am besten mit lenker und co, um dann Festzustellen das man alles wieder Demontieren darf, weil man sonst das vordere Schutzbleche nicht Montiert bekommt.
Ansonsten schöne Sachen

-
nice. ich mag ja eher dieses "Antichrom"
Aber du hast doch sicherlich auch Edelstahlspeichen?Wie oft muss man Chrom eigentlich pflegen?
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/fpbwi.jpg] -
Ha sieht n bisschen nach MadMax aus.
-
also auffallen tut sie wie ne Harley. Komischerweise finden die viele die Simme hässlich aber auch viele als genial umgesetzt. Neben einer verchromten Simme sieht meine immer total scheiße aus. Aber ursprünglich wollte ich den Steampunklook.
Ich hab mal was im Madmaxdesign gefunden. Ich hoffe das ich das Bild verlinken darf.
[Blockierte Grafik: http://img.webme.com/pic/z/zweitaktidiot/s501.jpg]Chrom ist cool, man muss es halt nur lange pflegen und auch mögen. Chrom sieht nur solange gut aus wie es sauber ist. Ich mag einfach kein putzen. Über diesen Umstand bin ich mir im klaren geworden und bums steht die Karre jetzt so da.
Chrom ist was für Leute die gerne mehr putzen als schrauben glaube ich. Meins ist es nicht. Ist aber sehr hübsche anzuschauen.

-
Leute bleibt doch mal ganz geschmeidig. Die Schwalbe ist ledig vorn soweit zusammen gebaut um sie rollfähig zu machen. Es gibt mit Sicherheit entspannteres als eien Schwalbe über den Hof zu tragen. Das alles zu zerlegen um den Kotflügel einzubauen, ist ja nun nicht der große Aufwand. Es ist noch nicht einmal Fett drin. Warum sollte ich den Kotflügel schon montieren, wenn ich noch nicht einmal genau weiß, was für Lack drauf kommt. Wahrscheinlich wird das ganze eh noch mal komplett zerlegt, da der Rahmen noch nicht so ganz meinen Vorstellungen entspricht (oberflächenmäßig).
Zum Thema Chrom: Wer A sagt muß auch B sagen, sprich ich putze gern und ich schraube auch gern. Auch die Speichen sind verchromt, da der Glanz ein anderere ist als bei VA. Habe es ja schließlich mal gelernt (KfZ-Mechaniker). Rat-Look gut und schön, aber es ist nicht meins. Ich repektiere es und finde es auch interessant, aber ich würde es für mich nicht übers Herz bringen. Genauso sind meine Moppeds technisch auch alle im Serienzustand, sprich keine heißen Motoren oder ähnliches. Bei der Schwalbe und beim S51 sogar original 3-Gang-Motoren mit Unterbrecherzündung. Technisch Top und die Oberflächen bearbeitet, das ist Meins.
Achso eines wäre evtl. noch zu sagen. Sie Simsons sind bei mir Standuhren. , da es bestimmt lustig aussieht, wenn ich damit fahre (1,98m, 1?0kg). Zum fahren nehme ich lieber die Yamaha im Hintergrund (XJR1200, Candylack, Chrom, Felgen hochglanzverdichtet). Ist denke ich zweckmäßiger und auch bequemer ;-). -
Das hab ich auch noch nicht erlebt. Du fährst deine Simmrn nicht aber machst so viel an der Optik. Da musst du aber sehr viel Spaß und Zeit haben.
Aber schön, dass du den Obergurt nicht hochbiegst. So ne Simme kann echt verdammt schwer sein. Ich kann verstehen dass du da kein Bock drauf hast wenn es anders möglich ist.
Und ja mit dem Look meiner Simme ist Geschmackssache und sie ist aber nicht aufgeblasen vom Motor. Ich will da ja diverse Umbauten machen z.B. Scheibenbremse und Edelstahlauspuff.
Ist die große denn so viel bequemer? Passt du eigentlich auf die Schwalbe mit knapp 2 Metern? Die S Modelle dürften eventuell gehen nach kleinen Umbauten. Oder passt du da so drauf? Faszinierend wie jemand wie du so kleine Mopeds aufbaut und nie fahren kann.
Manchmal freut man sich klein ( 1,71m) zu sein.
-
Man kann auf der Schwalbe sitzen mit knapp 2m , allerdings nur hinten. Es ist wirklich so, daß ich die Moppeds aus Langeweile baue. Dies macht mir einfach Spaß. Ja, die Große ist deutlich bequemer (vorn WP, hinten Öhlins, bequeme Sitzbank, breiter Lenker). Das kann man mit eine Simmi eigentlich nicht vergleichen, da es zwei grundverschiedene Moppeds sind. Eventuell kenn mich der ein oder andere aus der Wartburgscene oder von Teilemärkten. Da erklärt sich Vieles von selbst. Die Moppeds sind eigentlich nur Füllarbeiten. Es kann also auch unter Umständen sein, daß das ein oder andere Mopped mal verkäuflich ist, wenn ich mich davon trennen kann. Trennungen fallen mir immer schwer, da ich alle Fahrzeuge so aufbaue, wie sie mir gefallen. Sprich es kommen nur qualitativ hochwertige Teile rein und an den Kosten für Chrom und Lack geize ich nicht herum. Qualität hat nun mal seinen Preis.
-
Wenn du mal ne Suzigabel von ner RG 80 über hast kannst du mir ja Bescheid geben. Dann klappt mein Umbau auch

Es sieht auch sehr gut aus was du machst. Ich finds nur krass das du das aus Jucks machst. Aber Respekt vor der Leistung.
-
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb2/ruyyl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb2/jijz2.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb2/5xjd8.jpg]Die gefallen Mr. Bling bling, oder?
mehr Infos auf meiner Homepage: http://%22http//www.simsonfahrer-viersen.de/technik.html%22 ganz unten... -
Ochsenpimmelleder?!? Ich brechzusammen. Ist ja eigentlich eher was für Mädelz

-
Das ist perfekt für Dummschwätzer. Dann halten die nämlich die Klappe. Sonst wird ja nur gelästert. Taktik ist alles im Leben.
-
Zitat von S-51-Dülken;2860775
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb2/ruyyl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb2/jijz2.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb2/5xjd8.jpg]Die gefallen Mr. Bling bling, oder?
mehr Infos auf meiner Homepage: http://%22http//www.simsonfahrer-viersen.de/technik.html%22 ganz unten...Ist nicht unbedingt meins. Griffe stelle ich mal ganz hinten an. Mal sehen, was es wird. Jetzt ist erstmal das Mötörchen (original S70, optisch aufgearbeitet und regeneriert) dran und die Räder.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!