Neue Simson Werkstatt in Hamburg

  • Liebe Simson Gemeinde,


    wir sind eine neue Simson Fachwerkstatt in Hamburg und möchten uns gerne vorstellen. Seit August 2014 sind wir nun im Hamburger Westen im Theodorhof, genauer gesagt in der Theodorstraße 41i, 22671 Hamburg zu finden. Wir haben uns auf die beiden Marken Simson und Vespa Schaltroller spezialisiert, reparieren, restaurieren und tunen aber auch alle anderen 2-Takt Klassiker. Um denen von euch, die uns noch nicht kennen, einen ersten Eindruck von unserer Werkstatt zu vermitteln, habe ich einige Fotos hochgeladen. Ansonsten schaut doch gerne mal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf euch!

    Helge und Sven

    Flying Classics GmbH
    Theodorstr. 41i
    22761 Hamburg
    Tel: 040 645 665 70
    Fax: 040 645 665 71
    "info@flyingclassics.de"
    http://%22http//www.flyingclassics.de/%22
    http://%22https//www.facebook.com/flyingclassics%22


    Flying Classics Werkstatt Hamburg – Reparatur, Restauration, Customizing von Vespa und Simson

    Leistungen

    Reparatur
    Bei Flying Classics bist du richtig, egal wo dein Problem liegt. Wir sind die Hamburger Fachwerkstatt für alle Vespa-und Simson-Veteranen und hauchen allem wieder Leben ein, was nach 2-Takt riecht. Ob kleine Panne oder großes Fragezeichen: Her damit. Das wird wieder.

    Custom
    Gut, dass Geschmäcker so verschieden sind. Lass uns ausführlich über Style reden und dann sehen wir, wo deine Reise in punkto Individualisierung und Design hingehen kann. Bevor wir Werkzeug in die Hand nehmen, nehmen wir uns immer erstmal Zeit zum Schnacken: Damit dein Traum Konturen kriegt.

    Tuning
    Mehr geht nicht? Das wollen wir doch erst mal sehen. Optimierte Motorenkonzepte und Leistungssteigerung gehören zu den Spezialitäten von Flying Classics. Helge kitzelt raus, was geht! Wenn du also technisch am Limit fahren willst: Herzlich Willkommen!

    Werkstatt
    Flying Classics ist auf gut 200 m² darauf eingerichtet, alle wichtigen 2-Takter Arbeiten inhouse zu erledigen. Auf unseren Bühnen haben wir Kapazitäten für 3-5 Projekte und Aufträge parallel. Kleinkram und Notfälle können jederzeit flexibel dazwischen geschoben werden. Verlasst euch bitte immer auf unsere drei großen T's: Transparenz und TerminTreue.

    Restauration
    Sollte bei deinem Schätzchen optisch und technisch der Lack ab sein, bringen wir es gern wieder in Topform. Kein Zustand ist wirklich hoffnungslos, von der Unfallkiste bis zum Garagenfund. Dabei koordinieren wir alle externen Gewerke für Dich: Lacker, Sattler, Pulverei. Dein Ansprechpartner sind immer nur wir.

    Fahrzeugverkauf
    Flying Classics ist Hamburgs erste Adresse für jeden, der den besonderen Kick mit Vespa oder Simson sucht. Wir haben unsere Fühler tief drin im Markt und besorgen dir nicht nur Originale, Raritäten oder Repliken, die ihr Geld wert sind – wir bauen dir auch genau die Kiste, die es noch gar nicht gibt.
    Teileverkauf
    Unsere Recherchen und Projekte spülen permanent Nachschub an Gebraucht- und Neuteilen an Land, die wir für dich auf Lager halten. Komm vorbei oder ruf uns an und sag, was du brauchst. Wir machen faire Preise für Selbstschrauber, Kollege.

    TÜV und Eintragungen
    Verlass‘ dich auf die Qualität unserer Arbeit – der TÜV tut’s auch. Wir arbeiten bevorzugt mit der Kfz-Prüfstelle Brandshof GTÜ zusammen, die hier bei uns auf dem Hof die HU’s macht. Für die Plakette musst du also keine Extratouren einlegen, und für Eintragungen arbeiten wir mit der DEKRA zusammen. Wir haben schon viel Feines legalisiert.

  • Hallo ihr neuen Schrauber. Schade, dass auch eure Werksatt nicht im Osten Hamburgs liegt. So sind es nun schon 3 im Westen. Ich bin auf Erfahrungsberichte von eurem StartUp.
    Ist 'Nur Gucken'-Besuch erwünscht? Denn da ich selbst eine eigene Werkstatt habe, ist es eher unwahrscheinlich, dass ich Schrauben lassen will. Neugierig bin ich aber.
    Schönen Gruß
    Sirko
    aus Ahrensburg

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Nabend!

    Als erstes mal viel glück mir eurer firma, der webauftritt gefällt mir schonmal gut
    nun zum "aber"
    warum zieht ihr auf nen habicht für 2500 tacken die billigsten vee rubber reifen auf?
    mag kleinlich rüberkommen, aber persönlich achte ich da bei angeboten sehr drauf
    vermittelt oft den eindruck, dass nicht nur an der stelle "am falschen ende" gespart wird/wurde

  • Sirko: schau gerne vorbei, auch über ein "nur gucken und schnacken" freuen wir uns natürlich!

    SternExp: auf dem Habicht sind Heidenau Reifen montiert, bei den Fotos handelt es sich noch um die alten. Er hat übrigens auch noch komplett neue Felgen bekommen ;)

  • [ATTACH=CONFIG]13623[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13624[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13625[/ATTACH]


    ... wie gesagt komplett neue Heidenau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!