Simson S51 B1-4 UmabuProjekt

  • Hey Leute,
    bin jetzt schon einige Wochen hier, aber da ich bisher noch keine handfesten sache da hatte, kommt deises Thread erst jetzt.
    Ich habe mir im Herbst 14 eine S51 B1-4 erstanden. der Zustand war eher bedurftig.
    [ATTACH=CONFIG]13944[/ATTACH]
    Das Herzkastenschloss sowie das Lenkradschloss waren beide aufgebohrt, das Zündschloss war durch einen Schalter ersetzt und sonst war auch alles sehr "auf gut Glück" zusammengestammelt. Elektronik war so gut wie keine Mehr vorhanden. das einzige war, neben dem "Zündschalter" war ein Schalter für das Abblendlicht. Rücklicht ging auch nicht.
    [ATTACH=CONFIG]13947[/ATTACH]
    Unteranderem war der Kettenlauf mit fett zugeschissen bis zur oberen kannte, dass es durch die verbogene LIMA Amdeckung tropfte, sobald der motor bisschen lief. Zusätzlich hatte das moped einige schönheitsfehler. Verbogenes vorderrad, dreck-Kruste, öl und fett überall, verbogene kotflügel, schlecht lackiert (der lack splittert schon ab) und noch so paar Kleinigkeiten, welche ich schnell gelöst habe wie der undichte Benzinfilter, der Vergaser der KR51 (wer den braucht, ich verkauf den), n kaputter kupplungs und gaszug (ging schwer wie die angst) und die Angefressenen und mit hau-drauf-klebeband zugekleisterten Gummiteile.

    Ich bin mit 15 mofa gefahren... und ich muss sagen das ding lief besser und flotter als die kleine simme. Ich war natürlich recht angefressen auf den Verkaufer, der meinte er hatte alles abgedichtet und der motor läuft gut und alles... Also hab ich beschlossen den Motor von fachleuten regenerieren zu lassen, da ich noch nicht so viel ahnung habe, wie das alles geht...
    [ATTACH=CONFIG]13948[/ATTACH]
    also baute ich den motor aus.
    Es kam aber noch dicker. Ich dachte zuerst es wird n standart programm. also Zylinder, Kolben, Kurbelwelle, Dichtungen, ...... Aber da dachte ich falsch.
    [ATTACH=CONFIG]13945[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13946[/ATTACH]
    Der Komplette motor war im Arsch... Also Musste ein Neues Motorgehäuse her. Außerdem war die Zündanlage (6v Elektro) total im eimer. die Aufhängung war kaputt, des Polrad war verbogen und das Gewinde kaputt. Mich hat gewundert dass der Motor überhaupt lief. Also musste ne neue Zündung her. Ich hab mir natürlich die Vape 3 reinbauen lasse, da das die beste ist.
    Da dich den Motor anfang dezember weggab und die Firma natürlich meinte sie müssen ez n monat urlaub machen, hab ich den motor erst vergangene woche bekommen. Hab mich natürlich gefreut wie haary. ach ja... Hey Harry :D Hab den motor gleich eingebaut aber da gab es das nächste problem. Da der Kettenlauf immernoch zugekleister mit fett war und die kette im unteren lauf reingerutscht war, versuchte ich die da durch drehen des Kettenrades rauszubekommen. Fehlanzeige. Hab das komplette ding zerlegen müssen und neu rein und und und.... gleichzeitig dachte ich mir so... fuck... wie schaff ich das ez mit der Vape? Die verkabelung auf der Anleitung sah mega komplex aus. Im netz hatte ich dann zufällig n Farbigen schaltplan gefunden. Also erstmal rein mit dem guten Stück... bei den temperaturen draußen ist nicht so und garage hab ich nicht. Hatte dann auch n Zündschloss gekauft und mit dem Schaltplan hab ich dann die Vape verkabelt.
    [ATTACH=CONFIG]13950[/ATTACH]
    Dann wieder raus, Getriebeöl rein, Auspuff dran und... nein. Mit dem Auspuff gab es wieder ein Problem. Die Überwurfmutter is sehr angegammelt, das heißt ich kann sie nur schwer bewegen und dadurch hab ich das teil nur etwa 2 windungen drauf bekommen.
    [ATTACH=CONFIG]13951[/ATTACH]
    Alles nicht so toll... Jedoch ein lichtblick: Der motor läuft und zieht gut an! :rockz:
    und So steht sie jetzt bei mir:
    [ATTACH=CONFIG]13952[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13953[/ATTACH]
    Ist eher n halbes Moped aber lieber das als nichts!
    In der nächsten Zeit werde ich noch viel machen und das natürlich auch hier reinstellen!
    Hoffe ich kann spätestens in nem Monat richtig fahren und hoffe natürlich auf ein paar grad wärmer. Die sonne ist schonmal auf meiner seite :thumbup:

    Also. Ride safe!
    -Motzl

  • Da du nen neuen Zylinder drauf gemacht hast brauchst du die Überwurfmutter nicht. Die is dafür da wenn das gewinde am auslass defekt is, dann schraubt man die drauf. deshalb geht das auch bei dir sehr schwer, da du noch ein neues gewinde hast (die mutter is also mit Absicht etwas enger gemacht)

    Mein Moped lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch. ^^

  • auf deinem Bild sind zwei muttern zu sehen eine mit schlüsselfläche. die sogenannte reparaturmutter und die vordere mit der Verzahnung an der Unterseite, die Überwurfmutter zum befestigen des krümmers. Letztere brauchst du wieder. Nur die mit der schlüsselfläche muss weg. du brauchst also nen passenden maulschlüssel und nen Hakenschlüssel (alternativ Rohrzange). wenn dus auseinander hast, ohne die reparaturmutter wieder zusammenbauen. dann is richtig

    Mein Moped lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch. ^^

  • So leute klienes update. Hab ez ferien also viel zeit um was zu machen.
    Hatte gleich am wochenende mal ne bestellung rausgehauen.
    Da mein Hinterreifen immer platt war und der mantel schon mega fette risse hatte, hatte ich mir den zuerst getauscht.
    gleich dazu hatte ich den kotflügel und die kennzeigenhalterung mit rücklicht entfernt, da da eh was neues hinkommt. nämlich n LED-Rücklicht mit kennzeichenbeläuchtung und mein großes kennzeichen. Ja hab meine simme zugelassen wie n moped. nein es ist noch ne 50er. danke da nochmal an S-51-Dülken für die anleitung. schaut mal bei ihm vorbei, vllt macht ja jemand mit ;)
    so sieht das jetzt aus:
    [ATTACH=CONFIG]14112[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14113[/ATTACH]
    ich war dann noch in der stadt und hab mir beim louis 4 blinker gekauft, die grade im angebot sind. kostenpunkt: 5€ das stück wer noch welche braucht, ich glaub das geht bis 15.3....
    [ATTACH=CONFIG]14114[/ATTACH]
    was jetzt noch offen ist: ich will die felgen lackieren. wie mach ich das am besten? Schleifen und lacken oder darf man die nicht schleifen?
    [ATTACH=CONFIG]14115[/ATTACH]
    nächstes update kommt bald ;)

  • Zitat von RenaeRacer;2863821

    Hallo!
    Du machst einen neuen Reifen rauf und willst DANN die Felgen lackieren?
    Gibt es einen Grund für diese Vorgehensweise?
    Ich würde sagen, 1.Schritt: Reifen runter runter! ;)


    ja weil das lackieren der felgen eher nebensache ist :D wichtig ist dass das moped läuft und ich zuverlässig von a nach b komm.

  • Na dann, Spraydose mit Wunschfarbe gut schütteln und im Anschluss großflächig auftragen!

    Nee, ernsthaft!
    Wenn es, wie Du sagst, Nebensache ist dann lass doch die Felge so und mach sie einfach nur mal sauber!
    Ich dachte das wird ein richtiger "Umabu"...
    Sorry, aber andere Blinker und ein neuer Reifen sind jetzt nicht das, was ich bei einem UMBAU erwartet habe.

  • der richtige umbau kommt ja noch. soll ja mal ne enduro werden. zur zeit ist es nur ne restauration bis sie richtig dasteht. das problem bei den felgen ist dass das nicht wirklich dreck ist...

    wenn sie fertig restauriert ist, kommen noch unterbodenstreben ran mit nem unterbodenschutz, ner längeren schwinge alla mbx80 und noch n enduro auspuff mit seperatem krümmer und ESD. das heck wird wahrscheinlich von der exc oder so genommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!